Computerwoche
104 subscribers
983 links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Computerwoche gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Tim O’Reilly im Gespräch: "Das goldene Zeitalter ist vorbei"
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Tim O’Reilly hat sich im Laufe seiner 40 Jahre währenden Karriere zu einer Art Orakel für die Technologiebranche entwickelt․ Höchste Zeit für ein Gespräch․
Einrichten einer konsistenten Betriebsstruktur: Ist Ihre Multi-Cloud-Welt konsistent?

Wie lässt sich Komplexität einer Multi-Cloud-Umgebung am besten abbilden - bevor es dafür zu spät ist?
Coronakrise: Moderne Infrastruktur sichert Ăśberleben

Wer zu spät seine IT-Infrastruktur modernisiert hatte, kam durch den Corona-Lockdown in Bedrängnis․ Wir haben IT-Entscheider im Rahmen einer gemeinsamen digitalen Diskussionsrunde von CIO-Magazin und ServiceNow gefragt, wie sie die Krise meistern und worauf es künftig ankommen wird․
Top 15: Die besten Predictive Analytics Tools
#Technologie #BigData

Predictive Analytics Tools wühlen sich durch Datenbestände, um Unternehmen den goldenen Weg in die Zukunft zu weisen․ Wir haben die besten Optionen für Sie zusammengestellt․
Hyper Converged Infrastructure (HCI): Wie HCI den Übergang zur Hybrid Cloud öffnet
#Management #CloudComputing

Hyper Converged Infrastructure (HCI) integriert Server, Storage und Netzwerk in einem System und setzt konsequent auf eine Software-zentrierte Architektur․ Damit bildet sie den Kern eines Software Defined Data Centers und öffnet den Übergang zur Hybrid Cloud․
VMware Workspace ONE: Zentrale Plattform fĂĽr den digitalen Arbeitsplatz
#Karriere #DigitalWorkplace

Flexibles Arbeiten wird nach Corona zur neuen Normalität․ Doch das Management der modernen Arbeitsplätze stellt hohe Anforderungen an die IT․ Hier helfen Lösungen, die Zugriffskontrolle sowie Anwendungs- und Endpunkt-Management plattformübergreifend vereinen․
Mehrwert aus der Wolke: So sichern Sie sich optimale Cloud-Outcomes

Die Cloud ermöglicht Firmen, sich agiler, effizienter und innovativer aufzustellen․ Doch was bedeutet das eigentlich, in die Cloud zu gehen und dort unterwegs zu sein? Wo liegen die größten Herausforderungen? Und wie lassen sich diese meistern, um von der Cloud auch wirklich optimal zu profitieren?
Experten erklären: Erfolgsrezepte für Industrie 4․0

Komplexität reduzieren, um Kosten zu senken und Produktivität zu verbessern․ Was produzierende Unternehmen jetzt dafür tun müssen․ Tipps und Erfahrungsberichte in drei Podcast-Folgen․
Citizen Data Science: Der Geschichtenerzähler unter den Analysten
#Technologie #BigData

Berufsgruppen wie Data Scientists oder Data Analysts sammeln Unternehmensdaten․ Sollen die Erkenntnisse aus diesen nackten Daten in verständliche Stories umgesetzt werden, kommt der Citizen Data Scientist auf den Plan․
Data-Protection im virtualisierten RZ: Wie ProMinent seinen SAP-HANA-Umstieg absichert

Der Heidelberger Systemtechnikhersteller ProMinent hat eine Data-Protection-Lösung für SAP HANA umgesetzt․ Sie integriert Storage, Backup und Recovery der neuen SAP-Plattform in die virtualisierte Infrastruktur der beiden Firmen-RZ – nahtlos, adäquat und end-to-end․
Kollaborative Roboter: Wie Corona Cobots treibt
#Management #Industrie40

Cobots, also kollaborative Roboter, könnten wegen ihrer Flexibilität zu den großen Gewinnern des Corona-bedingten Automatisierungs-Booms gehören․
GlaxoSmithKline macht Change: Wie "data-driven" bei Pharma-Riesen geht
#Technologie #BigData

GlaxoSmithKline hat eine Strategie entwickelt, um mehr Wert aus seinen Daten zu generieren․ Lesen Sie, wie sich der Pharma-Gigant zum datengetriebenen Unternehmen transfomiert․
Digital Workplace: Eine Chance zur agilen Transformation der IT
#Karriere #DigitalWorkplace

Die Reform des digitalen Arbeitsplatzes ist nur oberflächlich gesehen eine technische Aufgabe․ Sie kann eine Kulturreform hin zu mehr Agilität fürs ganze Unternehmen einleiten, bei der die IT eine Schlüsselrolle spielt․
Hybrid Cloud: Cloud-Erfolge fallen nicht vom Himmel
#Management #CloudComputing

Cloud Computing macht vieles günstiger und einfacher – so das Versprechen․ Doch die Realität sieht häufig anders aus, wenn die zunehmende Komplexität viele Vorteile wieder zunichte macht․ Wir wollten von CIOs namhafter Unternehmen wissen, wie sie damit umgehen und worauf bei Multi-Cloud-Umgebungen zu achten ist․
Hyperautomation: Was nach RPA kommt
#Management #Digitalisierung

Obwohl etwas in die Jahre gekommen, ist Robotic Process Automation noch lange nicht tot, sondern lebt als integraler Bestandteil von intelligenter Automatisierung – Hyperautomation – weiter․
IIoT-Projekt bei der Knorr-Bremse AG: Klein anfangen, groĂź rauskommen
#Technologie #InternetofThings #IoT

Mithilfe einer zentralen IIoT-Plattform konnte die Knorr-Bremse AG in nur wenigen Jahren gleich mehrere Digitalisierungsprojekte ausrollen․
Business Models im Internet of Things: Zum (I)IoT-Geschäftsmodell in 5 Schritten
#Technologie #InternetofThings #IoT

(Industrial) Internet-of-Things-Projekte brauchen das richtige Business Model․ Lesen Sie, wie Sie in 5 Schritten zum erfolgreichen IIoT-Geschäftsmodell kommen․
Tesla-Aktie goes S&P 500: Wie wertvoller als VW plus Toyota geht
#Management #Digitalisierung

Während Teslas Aktienkurs steigt und steigt, haben traditionelle OEMs zu kämpfen․ Lesen Sie, wie sich der US-Elektropionier von seiner Konkurrenz abhebt․
Webshop erstellen oder kaufen?: Das kostet ein Onlineshop
#Management #ITfĂĽrdasMarketing

Viele Wege führen zum eigenen Onlineshop: Sie können ihn fertig kaufen oder das Projekt selbst in die Hand nehmen․ Wir zeigen Ihnen die passenden Tools und klären Sie über die zu erwartenden Kosten auf․
Cloud- und SaaS-Angebote: Deutsche Unternehmen liebäugeln mit Cloud-Telefonie
#Technologie #CloudTelefonie

Nicht erst seit Beginn der COVID-19-Krise stehen Entscheider europäischer Unternehmen beim Thema Telefonie der Migration auf Cloud- und As-a-Service-Modelle positiv gegenüber․ In Deutschland stehen dabei mehr Agilität und die Integration mobiler Anwendungen im Mittelpunkt․
Server für alle Anwendungsfälle: Digitalisierung braucht intelligente Computing-Produkte
#Management #Digitalisierung

Server sind nach wie vor die treibende Kraft in der IT․ Sie sorgen dafür, dass Unternehmen die wachsenden Datenmengen schnell und effizient verarbeiten können․ Immer wichtiger wird allerdings, dass sie mit intelligente Funktionen helfen, die Betriebskosten zu reduzieren․