Computerwoche
104 subscribers
983 links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Computerwoche gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Dank Kubernetes-Trend: OpenStack - lebendiger denn je
#SoftwareInfrastruktur #LinuxundOpenSource

Das Open-Source-Projekt OpenStack, das eine quelloffene Infrastruktur für Cloud Computing bereitstellt, wurde bereits etliche Male totgesagt․ Tatsächlich ist OpenStack aber lebendiger denn je․
Machine Learning optimieren: 5 Risiken, die ModelOps minimiert
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Diese Tipps unterstützen Sie dabei, Effizienz und Nutzwert Ihrer Machine-Learning-Initiativen auf ein neues Level zu bringen․
Sparrow greift wie die menschliche Hand: Neue Roboter fĂĽr Amazons Lager
#Management #Digitalisierung

Amazon will seine Lager weiter automatisieren․ Dies soll ein neuer Roboter namens Sparrow ermöglichen․
Digital Journey von PepsiCo: Die Transformationschefin gibt den Ton an

PepsiCo setzt als multinationaler Konzern auf einen Mix aus Cloud, Analytics und Automatisierung, um sich für die digitale Zukunft aufzustellen․
Re:Invent-Analyse: AWS öffnet sich
#Management #CloudComputing

Die re:Invent 2022 zeichnet das Bild eines freundlicheren, sanfteren Amazon Web Services․ Lesen Sie, warum․
HPE Discover Frankfurt: Mangelnde Datenreife bremst Organisationen aus
#Management #Digitalisierung

Einer aktuellen Studie zufolge werden Wachstum und Innovation ausgebremst, weil Firmen und Behörden zu wenig aus ihren Daten machen․ HPE will mit seiner Greenlake-Plattform zumindest die Verfügbarkeit der verteilten Daten verbessern․
The account of the user that owns this channel has been inactive for the last 5 months. If it remains inactive in the next 18 days, that account will self-destruct and this channel may no longer have an owner.
Chatbot am Scheideweg: Auch ChatGPT hat ein Bias-Problem
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Shit in, shit out: Auch ChatGPT, die neue Lieblings-KI des Internets, ist nicht frei von Bias․ Open AI steuert jedoch gegen, um dem Schicksal von Chatbots wie Microsoft Tay oder Lee Luda zu entgehen․
Pro & Kontra: Was für Web3 spricht – und was dagegen
#Technologie #Blockchain

Web3 verspricht, die besten Ideen aus der Kryptowelt auf das Netz zu übertragen․ Was gibt es daran bitte zu kritisieren?
Schutz vor illegaler und "schädlicher" Verwendung: China reguliert Deepfakes-Erstellung
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Während weltweit Gesetzgeber ihre Mühe haben, das Potenzial von KI und ML einzuschätzen, hat die chinesische Cyberspace-Regulierungsbehörde mit Deepfake-Richtlinien Fakten geschaffen․
Mit IIoT messen, analysieren und optimieren: So kann die Industrie Energie sparen
#Management #Industrie40

Während staatliche Energiekostenzuschüsse und Preisdeckel das Problem explodierender Energie- und Rohstoffkosten lindern, bietet die digitale Transformation der Produktion dauerhafte Einsparmöglichkeiten․
Unified Communications: Wie Zoom agiles Arbeiten im Unternehmen fördert

Bei Unified Communications denken IT-Entscheider oft nicht systemorientiert․ Schade: Eine All-in-one-Plattform kann die Zusammenarbeit nachhaltig verbessern․
FĂĽnf Tipps: So festigen Sie die Kundenbindung in Krisenzeiten
#Management #ITfĂĽrdasMarketing

Statt rigoros auf die Kostenbremse zu drücken, ist es auch in Krisenzeiten sinnvoller, zukunftsweisende Innovationsthemen voranzutreiben․ Diese fünf Tipps bringen Sie weiter․
Ausschreibung der deutschen Cyberagentur: Quantenprozessoren fĂĽr mobilen Einsatz gesucht
#Management #Digitalisierung

Die deutsche Cyberagentur hat ein Forschungsprojekt „Mobiler Quantencomputer – Quantenprozessoren für den mobilen Einsatz in Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen“ ausgeschrieben․
Blockchain-Megatrend: Warum Autobauer auf Web3 setzen sollten
#Technologie #Blockchain

Innovative Autobauer werden an Web3 nicht vorbeikommen․ Lesen Sie, welche Vorteile die Technologie für die Autoindustrie und deren Kunden verspricht und welche Anwendungsfälle möglich sind․
3 Fehler: Was bei Multi-Cloud falsch läuft
#Management #CloudComputing

Der Multi-Cloud-Markt ist in den letzten Jahren explodiert․ Das sollten Sie jetzt tun, um Ihren Return on Investment zu maximieren․
Quelloffene Projekte: 7 Schattenseiten der Open-Source-Kultur
#SoftwareInfrastruktur #LinuxundOpenSource

Open-Source-Projekte können die Kreativität und Lernbereitschaft von Softwareentwicklern befeuern․ Das sollten Sie jedoch bedenken, bevor Sie an quelloffenen Projekten partizipieren․
Responsible Technology: Responsible Tech muss inklusiv sein
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Responsible Tech kann die Technologie-Branche nachhaltig verändern․ Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Datenschutz, Gesetzesvorgaben sind nur einige Themen, die in Verbindung damit eine Rolle spielen․
Buchtipp fĂĽr Business Leader: KI-Fabriken - das steckt dahinter

"Competing in the Age of AI" zeigt, wie Unternehmen mit KI-basierten Betriebsmodellen skalieren und traditionelle Unternehmen verdrängen können․
Professional-Plan im Anflug: So viel könnte ChatGPT künftig kosten
#Technologie #KĂĽnstlicheIntelligenz #ArtificialIntelligence

Open AI macht Ernst in Sachen Kostenkompensation․ Ein kostenpflichtiges Abo-Modell für ChatGPT steht im Raum․ Lesen Sie, wie teuer das werden könnte․
Scrumbut: So bringen Sie Ihr Team auf agilen Erfolgskurs
#Karriere #Projektmanagement

Was nicht passt, wird passend gemacht․ Aber gilt das auch für Scrum? Teamspezifische Scrum-Versionen, auch Scrumbut genannt, können Projekte gefährden․