Computerwoche
105 subscribers
983 links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von Computerwoche gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
3 Fragen an Fujitsu-Experte Dr․ Joseph Reger: Digital Incubator: Je disruptiver die Technologie, desto notwendiger

Durch die Digitalisierung unterliegen Unternehmen einem beständigen Wandel, der immer wieder neue Themen in den Fokus rückt․ In unserer Serie „3 Fragen an …“ geben Experten von Fujitsu Einblicke in aktuelle Problemstellungen in der IT․ In der aktuellen Folge äußert Dr․ Joseph Reger zur wichtigen Rolle digitaler Inkubatoren․
Investitionen und Transformation: Hände weg von Digitalprojekten?
#Management #Digitalisierung

Führungskräfte wollen selbst im konjunkturellen Abschwung nicht an Digitalprojekten sparen․ Diese sichern nämlich die Zukunft des Unternehmens․
Künstliche Intelligenz: Monotone Workflows sind passé

Chance, Bedrohung - oder beides zugleich? Keine Frage: KI ist für Unternehmen ein vielschichtiges, aber unvermeidbares Thema․ Lesen Sie hier 3 Tipps, wie Sie mit KI durchstarten․
SPS Fachmesse NĂĽrnberg 2019: IT und Automatisierung rĂĽcken enger zusammen
#Management #Industrie40

Trotz leichter Rückgänge bei Besuchern und Ausstellern bestätigte die Nürnberger Fachmesse für Automatisierungstechnik SPS auch in diesem Jahr ihre Bedeutung für Industrie 4․0 und Smart Factory․ Der neue Name „Smart Production Solutions“ war dabei Programm․
Open Data in Deutschland: So finden und nutzen Sie offene Daten
#Technologie #BigData

Open Data bietet Unternehmen die Möglichkeit, datengetriebene Geschäftsmodelle zu entwickeln und zu verbessern․ Erfahren Sie, wo offene Daten verfügbar sind, welchen Nutzen sie bringen und was es zu beachten gilt․
Bereit für das post-digitale Zeitalter?: Von DARQ-Technik und momentanen Märkten
#Management #Digitalisierung

In den nächsten drei Jahren werden Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI), Quantencomputing, Distributed-Ledger-Technologien und AR/VR-Anwendungen in Unternehmen weiter an Bedeutung gewinnen․
Function as a Service kritisch hinterfragt: Datenintegration mit Serverless Computing
#Management #CloudComputing

Skalierung ist für viele Unternehmen im Weihnachtsgeschäft ein zentrales IT-Thema - das Heilsversprechen des Serverless Computing, schnell und kostengünstig zu skalieren, klingt nach der Lösung der Probleme․ Allerdings funktioniert das nur in ganz bestimmten Fällen․
Open Source Software: Sind wir nicht alle ein bisschen quelloffen?
#SoftwareInfrastruktur #LinuxundOpenSource

Data Science, die Cloud, Git, Docker – wir werfen einen Blick auf die größten Open-Source-Innovationen der letzten zehn Jahre․
Product Roadmap Tools: Entwicklerwerkzeug fĂĽr Softwareprojekte
#Karriere #Projektmanagement

Planung und zufriedene Stakeholder sind das A und O in Softwareprojekten․ Diese Cloud-basierten Tools unterstützen Softwareentwickler bei der Erstellung einer Product Roadmap․
Technical Due Diligence: Augen auf beim Firmenkauf!
#Management #Digitalisierung

Bei Mergers & Acquisitions ist die Bewertung der IT und der „Digital Readiness“ des Kerngeschäfts im Rahmen einer Due Diligence inzwischen ein Muss․ Das müssen Sie jetzt zum Thema wissen․
Automatisierungspotenzial nutzen: RPA macht Unternehmen krisensicherer
#Management #Digitalisierung

Der Einsatz von Robotic Process Automation (RPA) in Verbindung mit Process Mining ist ein Ansatz, um Konjunkturschwächen zu überstehen und personelle Engpässe zu überbrücken․ In welchen Bereichen sich Prozesse besonders leicht automatisieren lassen, lesen Sie hier․
Praxisbeispiele und Anleitung: Ratgeber Prozessautomatisierung
#Management #Digitalisierung

Kosten sparen, Fehler reduzieren und die Effizienz steigern: Die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen bringen viele Vorteile․ Aber wie packt man sie am besten an?
SAP-Infotage Business Data und Analytics: Keine Strategie ohne Daten – ohne Strategie keine Daten

Wie geht Datenstrategie? Im Rahmen der SAP-Infotage Business Data und Analytics wurde den rund 400 Teilnehmern mit zahlreichen Vorträgen, Workshops und anhand von Anwenderbeispielen nähergebracht, was eine intelligente Daten- und Analytics-Strategie ausmacht․ Wir haben die wichtigsten Ergebnisse des Events zusammengetragen․
Security by Attitude: IT-Sicherheit beginnt im Kopf

Wo ein unternehmensweit verankertes Security-Bewusstsein fehlt, helfen auch die besten und teuersten Technologien nicht – so die Meinung von Analysten und AWS-Experten․ Nur durch positives Umdenken und Etablieren einer Sicherheitskultur können Unternehmen die heutigen Cyber-Risiken beherrschbar halten․ Wie sich das konkret umsetzen lässt, verrät dieser Beitrag․
Digitaler Wandel: Die Phase der Visionen und Bestandsaufnahme ist vorbei
#Management #Digitalisierung

In der kommenden Dekade wird sich die Weltwirtschaft – getrieben durch neue Technologien – in ihren Grundfesten verändern․ Das Tempo des Wandels wird immer höher und Unternehmen brauchen Mut für Investitionen und Innovationen․
Transformation: Die IT-Organisation – ein Lehrer für Agilität?
#Management #Digitalisierung

Mit steigendem Transformationstempo verspüren die Fachbereiche immer mehr Druck, ihre Arbeit zu beschleunigen․ Vor allem geht es darum, schnellere Entscheidungen zu ermöglichen․ IT-Teams könnten Starthilfe leisten – dank Ihrer Erfahrung mit agilen Methoden․
Marketing Management: Account Based Marketing kurz erklärt
#Management #ITfĂĽrdasMarketing

Account Based Marketing (ABM) ist die sehr gezielte Ansprache von benannten potenziellen Firmenkunden im B2B-Marketing- und Vertriebsansatz․ Hier lesen Sie, was dahinter steckt․
Dell-Workshops: Viele Daten bleiben im Mittelstand oft ungenutzt
#Technologie #BigData

Daten-basierte Entscheidungen sind der Imperativ moderner Business-Strategien․ In einem eintägigen Workshop erläutert Dell wie aus Daten Geschäftsvorteile werden․
Interview: Erhöhen Sie die Ausbeute der digitalen Transformation
#Management #Digitalisierung

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat seine Beratungs- und Support-Dienstleistungen unter der Marke HPE Pointnext Services gebündelt․ Unternehmen erhalten aus einer Hand Beratung und Unterstützung für ihre digitale Transformation․
Transformation: IT-Führungskräfte erwarten Großes von Big Data und Machine Learning
#Technologie #BigData

Viele CIOs wollen ihre Organisationen als datengetriebene Unternehmen ausrichten․ Doch sie werden durch unflexible IT-Infrastrukturen und veraltete Data-Warehouses ausgebremst, die an die Grenzen ihrer Speicher- und Datenverarbeitungskapazitäten stoßen․