Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Neues Feuerwehr-Magazin: wieder erweitert
#Feuerwehrmagazin

Bremen – Üblicherweise hat das Feuerwehr-Magazin in jeder Ausgabe einen Umfang von genau 100 Seiten․ Die Oktober-Ausgabe (ab Freitag, 24․ September, im Handel) ist erneut auf 116 Seiten erweitert worden․ Es ist nach der Juni-Ausgabe․․․
Toilettengang sorgt für Gefahrgutalarm
#Einsätze

Verden/Aller (NI) – Bizarre Ursache für einen Gefahrgut-Großalarm am Freitagmittag in Verden (bei Bremen)․ Nachdem in einem Entsorgungsbetrieb ein Strahlenmessgerät einen Alarm ausgelöst hatte, lief ein Großeinsatz an․ Doch anders als․․․
THW unterstützt bei Stimmenabgabe
#Katastrophenschutz

Landkreis Ahrweiler (RP) – Am Sonntag steht die Wahl zum 20․ Deutschen Bundestag bevor․ Da sich im rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler infolge der Hochwasserkatastrophe eine Stimmabgabe schwieriger als anderswo gestaltet, unterstützt das․․․
Warum Playmobil-Figuren das Feuerwehr-Magazin lesen
#Feuerwehrmagazin

Iserlohn/Bremen – Staunend betrachten Playmobil-Feuerwehrleute die Oktober-Ausgabe des Feuerwehr-Magazins im Miniaturformat – und zeigen sich begeistert․ Mit einem Augenzwinkern macht Jörg-Peter Jansen aus Iserlohn (NW) bei Facebook․․․
Rudolf Römer ist neuer Bundesgeschäftsführer des DFV
#Feuerwehrfrau #Feuerwehrmann

Berlin – Rudolf Römer ist neuer Bundesgeschäftsführer des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV)․ Zu Römers Stellvertreterin hat das Präsidium Jugendreferentin Antje Koch bestellt․ “Das Präsidium des DFV hat mit einstimmigem Beschluss․․․
BF Basel beschafft 4 HLF mit Elektroantrieb von Rosnebauer
#Fahrzeug #Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #HLF #Rosenbauer

Basel (Schweiz) – Die Berufsfeuerwehr Basel wird in Kürze vier baugleiche Hilfeleistungs-Löschfahrzeuge (HLF) mit RT-Aufbau von Rosenbauer mit Elektro-Antrieb in Dienst stellen․ Insgesamt rund 3,7 Millionen Euro hat die neue Fahrzeugstrategie․․․
Lokomotive “Molli” zerquetscht Wohnmobil
#Einsätze #Oldtimer #FeuerwehrOldtimer

Klein Bollhagen (MV) – Drama an Bahnübergang bei Kühlungsborn (Kreis Rostock): Die Bäderbahn “Molli” zerfetzt ein querendes Wohnmobil․ Dessen Fahrer stirbt, die Beifahrerin wird lebensgefährlich verletzt․ Die 35 Fahrgäste der․․․
Löschgruppenfahrzeug verunglückt: neun Verletzte
#Eigenunfälle #FeuerwehrEinsatzfahrt #FeuerwehrUnfall

Jülich (NW)  – Bei einem schweren Verkehrsunfall während einer Alarmfahrt sind am Montagabend in Jülich (Kreis Düren) neun Menschen verletzt worden, drei von ihnen schwer․ Ein Löschgruppenfahrzeug (LF) kollidierte dabei mit einem․․․
Notruf-App Nora ist gestartet
#AlarmAppFeuerwehr

Düsseldorf (NW) – Nora heißt die neu gestartete Notruf-App, die vorrangig hör- und sprachbehinderten Menschen helfen soll, in Notsituationen Hilfe zu rufen․ Doch auch Personen, die in Bedrohungslagen unbemerkt einen Notruf absetzen müssen,․․․
Brennt 10․000-Quadratmeter-Halle: 170 Aktive verhindern Schlimmeres
#Einsätze #Brandbekämpfung

Lindern (NI) – Im Landkreis Cloppenburg stand am gestrigen Dienstag eine landwirtschaftliche Halle in Vollbrand․ 170 Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Cloppenburg, Löningen, Lastrup, Peheim und Friesoythe verhinderten bei diesem Einsatz․․․
Neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF) für die Kameraden in Ringsheim
#Fahrzeug #Feuerwehrfahrzeuge

Ringsheim (BW) – Die im Ortenaukreis stationierte FF Ringsheim freut sich über ein neues Mittleres Löschfahrzeug (MLF)․ Das MLF MAN TGL 10․220 4×2/WISS ersetzt ein Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank (TSF-W) auf Mercedes Vario aus dem․․․
Windrad stürzt in Wald
#FeuerwehrEinsätze #FreiwilligeFeuerwehr

Haltern am See (NW) – Heute sollte eine 239 Meter hohe Windenergieanlage (WEA), umgangssprachlich als Windrad bezeichnet, bei Haltern am See (Kreis Recklinghausen) offiziell eingeweiht worden․ Doch gestern Abend stürzte die Anlage um․ Der․․․
THW übergibt weitere Brücke in Bad Neuenahr-Ahrweiler
#Katastrophenschutz

Bad Neuenahr-Ahrweiler (RP) – Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) übergab gestern zusammen mit dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz die neue Ahrtorbrücke an die Bevölkerung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler․ „Wir freuen․․․
Radio Wuppertal warnte vor der Flutwelle
#Katastrophenschutz

Hamburg/Wuppertal – Vor kurzem wurde in Hamburg der Deutsche Radiopreis vergeben․ Unter den Preisträgern findet sich in diesem Jahr auch der Lokalsender “Radio Wuppertal”․ Der Beirat vergab für das Engagement der Wuppertaler in․․․
Großbrand in Stuttgart: Über 20 Busse durch Flammen zerstört
#Einsätze #FeuerwehrStuttgart

Stuttgart – Ein Großbrand auf dem Gelände der Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) hat am Donnerstagabend mehr als 20 Busse zerstört․ Vor Ort waren rund 210 Einsatzkräfte der Feuerwehr․ Die Feuerwehr Stuttgart wurde nach eigenen Angaben gegen 20․․․
Dreiachsige Mercedes Sprinter als Gerätewagen Wasserrettung
#Fahrzeuge #Wasserrettung

Dortmund/Mülheim an der Ruhr (NW) – Jeweils auf dreiachsigen Mercedes-Sprinter-Fahrgestellen basieren die neuen Gerätewagen Wasserrettung (GW-W) der Feuerwehren Dortmund und Mülheim/Ruhr․ Allerdings unterscheiden sie sich die beiden 190 PS (140․․․
The account of the user that owns this channel has been inactive for the last 5 months. If it remains inactive in the next 29 days, that account will self-destruct and this channel will no longer have an owner.
Neue Info-Kampagne des BBK: „Für alle Fälle vorbereitet“
#Katastrophenschutz

Bonn (NW) – Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat eine bundesweite Informationskampagne „Für alle Fälle vorbereitet“ zu Selbstschutz und Selbsthilfe im Katastrophenfall gestartet․ Darin setzt es unter anderem vier․․․
Zu sehr auf das Navi verlassen
#Einsätze #Wasserrettung

Bleckede (NI) – Schon zum zweiten Mal landete ein Pkw bei Bleckede (Kreis Lüneburg) in der Elbe, nachdem sich die Fahrer offenbar in beiden Fällen ausschließlich auf die Anweisungen ihres Navigationsgerätes verlassen hatten․  Der․․․
Für einen Samstag ins Flutgebiet
#Einsätze #Katastrophenschutz

Aschaffenburg (BY) – Schon in den Tagen und Wochen unmittelbar nach der Flutkatastrophe waren Einheiten aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg im Katastrophengebiet im Ahrtal im Einsatz․ Jetzt machten sich die Helfer nochmal auf, um․․․
RTL zeigt Rettung als Live-Experiment
#Rauchgasvergiftung

Köln/Weeze (NW) – In einer rund zweistündigen Live-Sendung thematisiert der Fernsehsender RTL zur besten Sendezeit die Gefahren und Herausforderungen, wenn Menschen durch Flammen und Rauch in Gefahr geraten․ Dafür sollen auch zwei Reporter․․․