Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Mit Fahrzeug-Konvoi auf Mitgliederwerbung
#Presseblog

Nauen (BB) – Mit einer ungewöhnlichen Aktion hat die Feuerwehr Nauen (Landkreis Havelland) auf eine prekäre Lage der Ortsteilfeuerwehr Kienberg aufmerksam gemacht․ Im Konvoi und mit Sondersignal fuhren die Kameraden durch den 500 Einwohner․․․
Feuerwehrhaus in Flammen
#Brandbekämpfung #Feuerwehrhaus #FreiwilligeFeuerwehr

Hennef-Söven (NW) – Am späten Montagabend brannte das Feuerwehrhaus der Löschgruppe Söven der 46․000-Einwohner-Stadt Hennef (Rhein-Sieg-Kreis)․ Ein Raub der Flammen wurden ein Mittleres Löschfahrzeug (MLF) sowie die Einsatzkleidung der․․․
Branchen-Primus auf 4․000 Quadratmetern
#Interschutz #Rosenbauer

Hannover – Branchen-Größe Rosenbauer wird in Hannover ein ganzes Portfolio an Neuheiten und aktuellen Produkten präsentieren․ Dazu gehören das Elektro-Löschfahrzeug RT (gleich zweimal am Stand) sowie die erste rein elektrische Drehleiter․․․
Mehr als Uhren und Berge: Jugendfeuerwehr in der Schweiz
#Jugendfeuerwehr

Bremen – In der Schweiz besteht in vielen Kantonen eine Feuerwehrpflicht für die Erwachsenen, die sich aus dem Milizprinzip ergibt: Schweizer Bürger beteiligen sich nebenberuflich und ehrenamtlich für das Gemeinwohl innerhalb der․․․
Löschboot zur Waldbrandbekämpfung
#Fahrzeuge #Waldbrandbekämpfung

Leonding (Österreich) – Gemeinsam mit Palfinger Marine hat Rosenbauer ein Lösch- und Rettungsboot entwickelt․ Mit diesem sollen Feuerwehren unter anderem Waldbrände in Küsten- oder Ufernähe vom Wasser aus bekämpfen können․ Gefertigt ist das Boot․․․
Initiativen für mehr Frauen und Vielfalt bei den Feuerwehren
#VFDB

Münster (NW) – Die Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb) setzt sich für mehr Frauen und mehr Vielfalt bei den Feuerwehren und anderen Institutionen der Gefahrenabwehr ein․ Dafür hat sie die Initiativen SIE@vfdb und․․․
Robotik im Dienst der Gefahrenabwehr
#Einsatzleitwagen #FeuerwehrDortmund #Interschutz

Hannover – Digitalisierung, Elektro-Mobilität, Smart-City und Robotik gehören aktuell zu den Megatrends․ Welche Aufgaben Roboter in der Gefahrenabwehr übernehmen können, wird während der Interschutz täglich auf der Aktionsfläche des․․․
5 Besonderheiten der TLF-Waldbrand Typ Brandenburg
#Fahrzeuge #Waldbrandbekämpfung

Potsdam (BB) – Auf geländegängigen Tatra Force T815-7 4×4 basiert die neueste Generation Tanklöschfahrzeuge Waldbrand Typ Brandenburg․ Wir haben für euch die fünf größten Besonderheiten der TLF-W BB zusammengestellt․ Die 18-Tonner bieten․․․
Oldtimer-Parade und Motorradtreff
#Oldtimer #Feuerwehrfahrzeuge

Berlin/Hannover – „Tradition trifft Moderne: Die Oldtimer-Parade und der Motorradtreff zum Abschluss des 29․ Deutschen Feuerwehrtages und der Weltleitmesse Interschutz in der niedersächsischen Landeshauptstadt Hannover haben in ihrem Umfang․․․
Die Malteser und der Wolf

Hannover – Das Mercedes G-Modell erfreut sich bei den Aktiven der Feuerwehren und Hilfsorganisationen sowie bei den Soldaten der Bundeswehr extrem großer Beliebtheit․ Doch der “Wolf” wie vor allem die Militärversion des․․․
Die Z-Class 6×6 mit Hybridantrieb
#Fahrzeuge #Technik #Flughafenfeuerwehr #Flughafenlöschfahrzeug

Giengen (BW) – Nur kurz nach der Weltpremiere der ersten beiden neuen FLF Z8 stellt Ziegler einen weiteren Meilenstein im Bereich der Flughafenlöschfahrzeuge vor: den ersten Z6 mit hybridem Antriebskonzept․ Neben Z4, Z6 und Z8 hat das Giengener․․․
Brandschutz am Hambacher Schloss
#Hefte #Brandschutzübung

Neustadt an der Weinstraße (RP) – Insgesamt zählt die Freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße eine Hauptfeuerwache, drei Löschzüge (LZ) und fünf Löschgruppen (LG) – jeweils mit eigenem Standort․ Für das Hambacher Schloss im․․․
Feuerwehr findet Flaschenpost mit Schatzkarte
#Berufsfeuerwehr #Feuerwehrboot #Wasserrettung

Basel (Schweiz) – Während ihrer Übungen auf dem Rhein fischt die Feuerwehr Basel-Stadt (in der Schweiz heißt es Rettung) regelmäßig auch auf dem Wasser treibenden Müll heraus․ Vor wenigen Tagen zogen die Feuerwehrleute dabei ein ganz․․․
Das schönste Exponat der Interschutz
#FeuerwehrMünchen #Interschutz #KdoW

Hannover – Entgegen der weit verbreiteten Auffassung wird es auf der Interschutz auch viele Einsatzfahrzeuge zu sehen sein․ Das Spektrum reicht vom Motorrad bis zum Flughafenlöschfahrzeug, vom Oldtimer bis zur Weltpremiere․ Das vermutlich․․․
Sonderheft Gefahrgut: Vorverkaufsfrist endet
#FeuerwehrAusbildung

Bremen – Zehn Ausbildungs-Sonderhefte des Feuerwehr-Magazins gibt es bereits․ Am 24․ Juni erscheint als Nummer 11 “Einsätze mit Gefahrgut – Die Grundlagen”․ Wer das Heft bis einschließlich Dienstag vorbestellt, spart rund․․․
Waldbrand TLF vom Feinsten
#Interschutz #Rosenbauer #TLF #Waldbrandbekämpfung

Hannover – Jeden Tag bis zum Messe-Start nennen wir euch an dieser Stelle einen Grund, der für den Besuch der Interschutz sprechen könnte․ Immer wieder wird behauptet, es seien in diesem Jahr kaum Fahrzeuge zu sehen․ So ganz stimmt das․․․
Virtuelle Realität und neues GW SAN-Modell
#Gerätewagen #Interschutz

Hannover – Der über 800 Quadratmeter große Stand der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) auf der Interschutz ist unser 18․ Grund, der für einen Besuch der Messe spricht․ Am Stand C29 in Halle 26 zeigen die Johanniter ausgewählte Aspekte ihrer․․․
Historische Stadtführung mit einem Sprützen-Drücker
#FeuerwehrHamburg

Hamburg – Vor 150 Jahren wurde die Berufsfeuerwehr Hamburg gegründet․ Im Rahmen der Jubiläumsveranstaltungen finden auch Stadtführungen mit einem Wittkittel statt․ Sprützen-Drücker Karl Bodderblom erinnert an den großen Brand in Hamburg im Jahr․․․
Niedrige Inzidenzzahlen und keine Maskenpflicht
#Interschutz

Hannover – Mitte März lag die Sieben-Tage-Inzidenz in Deutschland noch bei fast 2․000․ Und diesen Rahmenbedingungen war die Durchführung einer Messe kaum denkbar․ Doch seitdem hat sich viel getan․ Die Zahl der Corona-Infektionen ist stark․․․
Allrad-UTV für die Vegetationsbrandbekämpfung
#Fahrzeuge #Waldbrandbekämpfung

Wiesmoor (NI) – Für die Moor- und Vegetationsbrandbekämpfung hat die FF Wiesmoor (Kreis Aurich) ein UTV (Utility Task Vehicle) beschafft․ Das geländegängige Allrad-Mobil des Typs Can-Am Traxter Pro kostete insgesamt etwas über 31․000 Euro․ Das․․․
Kollision mit Anti-Terror-Sperre
#Einsätze

Erlangen (BY) – Ein Zwischenfall hat in der Nacht zu Dienstag in Erlangen aufgeschreckt: Ein Pkw rammte das Sicherungsseil einer Beton-Barriere, einer so genannte Anti-Terror-Sperre, am Rande eines Volksfestes․ Einen vorsätzlichen․․․