Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Die eierlegende Wollmichsau aus Bocholt
#Fahrzeug #Drehleiter #Feuerwehrfahrzeuge #Gerätewagen #RollcontainerFeuerwehr

Bocholt (NW) - Als eierlegende Wollmilchsau werden Dinge bezeichnet, die „nur Vorteile haben, alle Bedürfnisse befriedigen und allen Ansprüchen genügen“․ Der von der Feuerwehr Bocholt eingesetzte LKW auf Mercedes Zetros ist so ein Universalgenie․ Wir nennen die unzähligen Einsatzmöglichkeiten des Feuerwehrfahrzeugs․    Der Mercedes-Zetros ist Bestandteil des neuen Logistik-Konzeptes der Feuerwehr Bocholt․ Er dient insbesondere․․
Ford Mustang geht nach Thüringen
#Einsatzleitwagen #FeuerwehrVideos

Oberderdingen (BW) - Michael Durniok aus Meiningen in Thüringen dachte anfangs an einen Scherz, als er Rudolf Römer, den Geschäftsführer der Stiftung "Hilfe für Helfer", am Telefon hatte․ Römer teilte dem verdutzten Feuerwehrmann mit, dass gerade im Feuerwehrhaus Oberderdingen sein Los gezogen worden ist․ Und damit hat Durniok den von der MP-SOFT-4-U GmbH gespendeten Kommandowagen․․
Feuerwehr und Rettung fusionieren
#Berufsfeuerwehr #FeuerwehrRettungsdienst #FreiwilligeFeuerwehr

Bern (Schweiz) - Seit dem 1․ Januar sind in der Bundesstadt Bern die Berufsfeuerwehr, die Milizfeuerwehren (Freiwillige Feuerwehr), die Sanitätspolizei Bern, die Zivilschutzorganisation Bern plus und das Katastrophenmanagement als neue Abteilung Schutz und Rettung Bern vereint․ Die neue Organisation setzt sich aus 300 Berufs- und 1․000 Milizeinsatzkräften zusammen․ Sie sind zuständig für die Stadt, die․․
Droht dem Harz ein Waldbrand-Inferno?
#Brandbekämpfung #TLF #Waldbrandbekämpfung

Göttingen (NI) - Bisher galt der Harz aufgrund der starken Niederschläge als immun gegen schwere Waldbrände․ Doch das könne sich in den kommenden Jahren rapide ändern․ Das sagen zumindest Wissenschaftler der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Göttingen․ Dort trafen sich Experten sowie Vertreter des Niedersächsischen Innenministeriums und der betroffenen Landkreise aus den Bereichen․․
Ahrens-Fox: Arbeitstiere mit Klasse
#Fahrzeug #Fahrzeuge #Oldtimer #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrOldtimer

Rotterdam (Niederlande) – In den Hallen der Rotterdamer Stadtreinigung Roteb – ehemals Dachorganisation der Feuerwehr – stehen Alte Schätze, die nicht nur Maschinistenherzen aus dem Takt bringen: drei Ahrens-Fox․ Und die haben eine bewegte Geschichte․ Als Feuerwehr-Veteran Piet Maat den Anlasser betätigt, keucht die Model N-S-2 1․000 GPM Fire Engine vom US-amerikanischen Feuerwehrfahrzeughersteller Ahrens-Fox zweimal․․
Polizeibeamtin nach Verfolgungsjagd schwer verletzt
#FeuerwehrEinsätze #FeuerwehrUnfall #TechnischeHilfeleistung

Reichenbach an der Fils (BW) - Ein 36-jähriger Pkw-Fahrer hat sich am Mittwochnachmittag eine über 25 Kilometer lange Verfolgungsjagd mit der Polizei geleistet․ Nach ihrem jähen Ende musste die Feuerwehr eine schwer verletzte Polizeibeamtin aus ihrem Streifenwagen befreien․ Wie die Polizei mitteilt, sei der Fahrer eines VW Passat um 16․10 Uhr in eine Verkehrskontrolle bei․․
Zwei tote Kinder bei Schulbus-Unfällen
#Einsätze #FeuerwehrUnfall #TechnischeHilfeleistung

Berka vor dem Hainich (TH)/Schnaitsee (BY) - Gleich zwei schwere Schulbus-Unfälle haben am frühen Donnerstagmorgen zahlreiche Rettungskräfte und Feuerwehren in Bayern und Thüringen beschäftigt․ In beiden Fällen kamen die Fahrzeuge von der Fahrbahn ab․ Zwei Kinder starben, 29 weitere und die beiden Busfahrer wurden zum Teil schwer verletzt․ Zum Teil sollen auch Kinder von Einsatzkräften․․
GTLF darf nicht ausrücken
#Presseblog #Feuerwehrfahrzeuge #TLF #Waldbrandbekämpfung

Schönborn (BB) - Es ist eigentlich unverständlich: Während die FF Liebenwalde (Oberhavel) mit ihrem neuen GTLF 9000 von THT längst einsatzbereit ist - und zudem mit dem Video auf Youtube einen echten Social Media-Hit landete -, darf die FF Schönborn mit ihrem baugleichen Großtanklöschfahrzeug nicht ausrücken․ Denn während die Behörden im Kreis Oberhavel den Einsatz․․
Januar-Ausgabe 2020 im Online-Shop noch erhältlich!
#FeuerwehrGeschenke

Bremen - Die Januar-Ausgabe 2020 des Feuerwehr-Magazins kommt bei den Lesern extrem gut an․ Vielerorts ist das Heft bereits ausverkauft․ Dabei erscheint die Februar-Ausgabe erst am 31․ Januar im Handel․ Gute Nachricht: Wir haben noch 350 Hefte vorrätig․ In den letzten Tagen erreichten die Redaktion vermehrt Hinweise, dass die Januar-Ausgabe 2020 des Feuerwehr-Magazins in einigen․․
DFV-Präsidentenamt im Juni wieder besetzt?
#FreiwilligeFeuerwehr

Berlin - Gibt es im Juni 2020 schon wieder eine Neubesetzung des Präsidentenamtes beim Deutschen Feuerwehrverband (DFV)? Genau das streben Vorsitzende und Präsidenten der Mitgliedsverbände an, heißt es in einer Pressemitteilung․ Die Neuwahl soll bei der Delegiertenversammlung am 20․ Juni 2020 zum Deutschen Feuerwehrtag in Hannover stattfinden․ Inoffiziell galt bislang eine Wahl zu diesem Termin․․
Tödlicher Brand: Falschparker erschwerten Anfahrt
#Einsätze #Sonderrechte

Nürnberg (BY) - Bei einem Wohnungsbrand in Nürnberg ist am Samstagabend eine Frau ums Leben gekommen․ Von den zwei alarmierten Löschzügen  konnte nur einer ungehindert die Einsatzstelle anfahren․ Der zweite Zug, der aus einer anderen Richtung anfuhr, wurde durch falsch parkende Fahrzeuge erheblich aufgehalten․ Wie das Portal Nordbayern․de berichtet, mussten die Maschinisten nicht nur langsam․․
“Chaos auf der Feuerwache” – neuer Starttermin
#FeuerwehrFilme

München - Eigentlich hätte sie schon direkt zu Jahresbeginn in den Kinos anlaufen sollen - die Familienkomödie "Chaos auf der Feuerwache"․ Doch der Filmstart in Deutschland verzögerte sich․ Jetzt hat Filmverleiher Paramount Pictures Germany den neuen Starttermin bekannt gegeben․ Ab 6․ Februar wird der Film nun zu sehen sein․ Zum Inhalt des Films: Als der․․
Pflegekräfte-Mangel: Berliner Feuerwehr rückt ständig zu Altenheimen aus
#Presseblog #Berufsfeuerwehr #FeuerwehrBerlin #FeuerwehrRettungsdienst

Berlin – Im Durchschnitt 43 Mal am Tag rückt der Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr zu Pflegeheimen aus․ So schreibt es der "Rundfunk Berlin-Brandenburg" am Dienstag․ Die häufigsten Einsätze seien Stürze von Patienten․ Pflegekräfte riefen dann die 112, weil die Teams unterbesetzt sind und sie nicht schafften, die Patienten wieder in ihr Bett zu heben․ Rund․․
800 FLIR K2-Wärmebildkameras für Freiwillige Feuerwehren
#WärmebildkameraFeuerwehr

Hessen/Thüringen/Rheinland-Pfalz – Mit dem Hersteller FLIR Systems und dem Feuerwehrausstatter BTL Brandschutz Technik hat die Sparkassenversicherung einen Kaufvertrag über 800 FLIR K2-Wärmebildkameras abgeschlossen․ Die Geräte sollen an Freiwillige Feuerwehren in Hessen, Thüringen und Rheinland-Pfalz gehen, wenn diese bestimmte Bedingungen erfüllen․ Laut einer Pressemitteilung von FLIR muss eine FF für den Erwerb einer der Wärmebildkameras (WBK)․․
Von wegen gegrillte Spanferkel
#Feuerwehrhaus #FreiwilligeFeuerwehr #Innenangriff #Rüstwagen #TLF

Wittlich (RP) - Die Jalousien oder Verschlussklappen an den Heckgeräteräumen vieler Einsatzfahrzeuge der FF Wittlich zieren zwei Schweine․ Sie hängen an einem Balken über einem offenen Feuer․ Zeigt die Feuerwehr auf diese Weise ihr Vorliebe für gegrillte Spanferkel? Nein, das ist natürlich nicht der Grund der ungewöhnlichen Beklebung! Wittlich trägt tatsächlich den Namen die "Säubrennerstadt"․․․
Wir suchen noch Tester für den 21․ März

Bremen - Die Redaktion des Feuerwehr-Magazins testet regelmäßig Ausrüstung und Bekleidung für Feuerwehren․ Aktuell übrigens als einziges Medium im deutschsprachigen Raum․ Als nächstes wollen wir Gitterbox-Rollwagen im Praxiseinsatz testen․ Für diesen Test suchen wir noch Mitstreiter․ Habt ihr am 21․ März Lust und Zeit? Dann bewerbt Euch jetzt bei uns! In den letzten Jahren haben․․
Nach Einsatz: Schadenersatzforderung gegen Feuerwehr
#Presseblog #FeuerwehrEinsätze

Klagenfurt (Österreich) - Ärger für eine österreichische Feuerwehr nach einem Einsatz: Rund 4․000 Euro Schadenersatz musste die Versicherung einer Gemeinde in Kärnten bezahlen - aufgrund des Handelns ihrer freiwilligen Feuerwehr․ Die Einsatzkräfte hatten nach einem Verkehrsunfall Trümmerteile eingesammelt und vor dem Abschleppvorgang in das Innere eines vermeintlich total zerstörten Fahrzeuges geworfen․ Ein Sachverständiger der Autoversicherung․․
3․ Staffel von “Feuer & Flamme” startet am 23․ März!
#Berufsfeuerwehr #FeuerwehrBeamter #FeuerwehrDoku #FeuerwehrVideos #Feuerwehrfrau

Köln (NW) - Auf diese Meldung mussten die Fans der Dokutainment-Serie "Feuer & Flamme" lange warten․ Am 23․ März um 20․15 Uhr startet die neue Staffel․ Allerdings werden sich die Zuschauer an einige Veränderungen gewöhnen müssen․ Philip, Hacki & Co․ sind nämlich nicht mehr dabei․ Die BF Gelsenkirchen stand für eine weitere Staffel nicht mehr․․
Feueralarm bei Abi-Prüfung: Schüler dürfen nicht raus
#Presseblog #FeuerwehrAlarm

Zweibrücken (RP) - Kurz nach Beginn der schriftlichen Abiturprüfung in Französisch wird am Hofenfels-Gymnasium in Zweibrücken der Feueralarm ausgelöst․ Während alle Schüler das Gebäude verlassen, werden die Abiturienten jedoch aufgefordert im Gebäude zu bleiben, berichtet "Die Rheinpfalz"․ Die zuständigen Lehrkräfte gehen offenbar direkt von einem Fehlalarm aus․ Ganz so schnell gibt es jedoch nicht Entwarnung:․․
Wehe es wird vor dem Hydrant geparkt…
#Feuerwehrschlauch

Camden (USA) - Wer in den Vereinigten Staaten mit seinem Fahrzeug vor einem Hydranten parkt muss damit rechnen, dass es teuer für ihn wird․ Mit etwas Glück bekommt der Autofahrer nur ein saftiges Strafticket․ Doch richtig viel Geld kostet es dann, wenn es brennt․ In Camden (Bundesstaat New Jersey) musste unlängst wieder ein Verkehrsteilnehmer diese․․
Video prangert Missstände bei der Berliner Feuerwehr an
#Presseblog #FeuerwehrBerlin

Berlin – Der Verein BerlinBrennt hat ein neues Video gepostet, um auf noch nicht behobene Missstände bei der Berliner Feuerwehr hinzuweisen․ 20 Monate nach dem Ende der bundesweit beachteten Dauermahnwache mit einer brennende Feuertonne vor dem Roten Rathaus lautet das Fazit: Deutschlands größte Berufsfeuerwehr hat noch immer „zu viele Einsätze und zu wenig Leute“․ In․․