Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Drehleiter mit Staffelkabine: Ungewöhnliche Kombi
#Fahrzeug #Brandbekämpfung #Drehleiter #Feuerwehrfahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #Hubrettungsfahrzeuge #Magirus

Bad Rothenfelde (NI) - Drehleitern mit Staffelkabine werden in Deutschland kaum beschafft․ Und Drehleitern auf Scania-Fahrgestellen sind ebenfalls eine Ausnahme․ Trotzdem entschied sich die FF Bad Rothenfelde (NI) für genau diese Kombination․ Und es gibt sogar noch weitere Besonderheiten․  Aufgebaut ist die DLAK 23/12 auf einem Scania P320 CP28․ Das CP steht dabei für CrewCap,․․
10 Lagerhallen brennen in Bremen

Bremen - Seit Dienstagmorgen brennen im Bremer Industriehafen zehn große Lagerhallen in voller Ausdehnung․ Ein Mitarbeiter wurde bei dem Feuer schwer verletzt․ Für die Bremer Feuerwehr, die neben den Kräften der Berufsfeuerwehr auch zahlreiche freiwillige Feuerwehren sowie das Feuerlöschboot entsandte, war vor allem die Größe des Feuers eine Herausforderung․ Seit dem Nachmittag ist das Feuer․․
Rettungsgasse: Höhere Strafe bei Verstößen
#Recht #Tipps #Wissen #FeuerwehrEinsätze #FeuerwehrEinsatzfahrt #FeuerwehrUnfall #Rettungsgasse #TechnischeHilfeleistung

Berlin – Seit dem 28․ April 2020 ist die neue Straßenverkehrsordnung (StVO) in Kraft getreten․ Eine wichtiger Veränderung ist das härtere Vorgehen gegen Rettungsgassen-Verstöße․ 200 Euro Bußgeld und zwei Punkte in Flensburg sind aktuell fällig, wenn jemand keine Rettungsgasse bildet․ Künftig wird das Durchfahren der Rettungsgasse oder das Dranhängen an Einsatzfahrzeuge mit mindestens 240 Euro,․․
BF Oldenburg: Zwei 340 PS starke HLF von Magirus
#Fahrzeuge #Berufsfeuerwehr #HLF #Magirus

Oldenburg (NI) – Zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge (HLF) 20 hat die Berufsfeuerwehr Oldenburg als Ersatzbeschaffungen in Dienst gestellt․ Sie basieren auf 340 PS (250 kW) starken MAN TGM 15․340 4x2 BL mit automatisiertem Schaltgetriebe MAN TipMatic․ Magirus fertigte den Aufbau mit klimatisierter Mannschaftskabine und drei in die Sitze integrierten Pressluftatmern․ Zur Ausstattung zählen außerdem ein 2․000-Liter-Löschwassertank, eine․․
Containerdorf in Flammen
#AktuelleAusgabe #Einsätze #Brandbekämpfung #FeuerwehrEinsätze

Ellwangen (BW) - Mit dem Alarmstichwort "BR 5, mehrere Container am Gebäude brennen" wird die FF Ellwangen (Ostalbkreis) alarmiert․ Der Einsatzort liegt praktisch vor der Haustür der Feuerwehr․ Doch durch den rasanten Brandverlauf steht in kurzer Zeit ein gesamtes Containerdorf in Flammen․ Wolfgang Hörmann, Stadtbrandmeister von Ellwangen, sitzt am Dienstagnachmittag, 23․ Juli 2019, in seinem․․
Feuerwehr als Autoknacker
#FreiwilligeFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung

Wiener Neustadt (Österreich) - Am Montagvormittag, 4․ Mai, rückte die Feuerwehr Wiener Neustadt (Niederösterreichs, etwa 50 Kilometer südlich der Bundeshauptstadt Wien) zu einem Kind in Notlage aus․ Die Polizei hatte die Feuerwehr zur Unterstützung angefordert, nachdem ein Säugling in einem Audi Kombi eingeschlossen worden war und der Fahrzeugschlüssel noch auf dem Fahrersitz lag․ Während sich․․
Neues Rosenbauer-HLF für die BF Paderborn
#Fahrzeuge #FreiwilligeFeuerwehr #HLF #Löschgruppenfahrzeug #Rosenbauer

Paderborn (NW) - Im September 2018 begann die Feuerwehr Paderborn (Regierungsbezirk Detmold) mit der Planung zur Ersatzbeschaffung ihrer Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuge (HLF)․ Neben der Durchführung einer Marktanalyse befragten die Planer auch die Mitarbeiter, was diese von einem HLF erwarten․ Die daraus resultierende Ausschreibung gewann die Firma Rosenbauer․ Sie lieferte im Februar 2020 das Vorserienfahrzeug auf einem Scania․․
Pkw stürzt 50 Meter in die Tiefe
#FeuerwehrEinsätze #FeuerwehrRettungsdienst #TechnischeHilfeleistung

Mitterweißenbach (Österreich) - Ein 74-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck befuhr am Nachmittag des 4․ Mai 2020 eine Forststraße am Trattengraben in Mitterweißenbach․ Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Pkw von der Fahrbahn ab und stürzte 50 Meter in die Tiefe․ Besorgte Angehörige entdeckten die Unfallstelle erst Stunden später․  Gegen 15 Uhr stellte ein 32-Jähriger gestern․․
Auftragseingang bei Dräger verdoppelt sich

Lübeck (SH) - Ein so erfolgreiches erstes Quartal 2020 hätten vermutlich selbst die kühnsten Optimisten für die Firma Dräger nicht erwartet․ Bedingt durch die weltweite Corona-Pandemie stieg die Nachfrage nach Dräger-Produkten in den ersten drei Monaten gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 115,1 Prozent (als mehr als verdoppelt!)․  Den Umsatz steigerte das Lübecker Unternehmen in․․
Feuerwehr-Gottesdienst im Internet

Forstern (BY) - Am kommenden Sonntag besteht die Möglichkeit, per Livestream an einem besonderen Floriani-Gottesdienst in der Pfarr- und Wallfahrtskirche Maria Tading (Gemeinde Forstern, Kreis Erding) teilzunehmen․ Die Messe beginnt um 10 Uhr - in der Wallfahrtskirche und auf www․kirch-dahoam․de․ Wer es Sonntag nicht rechtzeitig vor den Computer schafft, kann sich auch in den folgenden․․
Dankes-Song der Feuerwehr München
#Berufsfeuerwehr #FeuerwehrFilme #FeuerwehrMünchen #Hubrettungsfahrzeuge

München - So ganz langsam nähert sich das Ende der von der Bundes- und den Landesregierungen verhängten Einschränkungen wegen der Corona-Pandemie․ Viele Menschen haben darüber gemurrt, sich aber weitgehend an die Regeln gehalten․ Auch in Bayern wurden heute eine ganze Reihe von Lockerungen angekündigt․ Die Feuerwehr München nutzt die Gelegenheit, um sich ihrerseits bei den․․
Mitgliederwerbung per Spraydose

Schipkau (BB) - Einen ungewöhnlichen Weg für die Mitgliederwerbung hat die Freiwillige Feuerwehr Schipkau (Kreis Oberspreewald-Lausitz) gewählt․ Mit Hilfe einer Schablone und Farbe sprühten die Feuerwehrleute ihre Werbebotschaft an besonders frequentierten Stellen im Ortsgebiet auf den Boden․ Die grelle Nachricht habe schon für viel Aufmerksamkeit gesorgt, berichtet die "Lausitzer Rundschau"․ Neue Kameradinnen und Kameraden werden․․
Feuerwehr rettet Baby aus Auto
#Einsätze #FeuerwehrEinsätze

Gießen (HE) - Offenbar gerade noch rechtzeitig hatte ein aufmerksamer Zeuge am Mittwochabend in Gießen die Polizei und die Rettungskräfte verständigt․ Der Mann hatte in einem verschlossenen und anscheinend überhitzen Pkw einen schreienden Säugling festgestellt․ Als nach 10 Minuten niemand am Fahrzeug eingetroffen war, wählte er den Notruf․ Rund zehn Minuten später trafen Feuerwehr, Rettungsdienst․․
Verdächtige nach Gasexplosion in Haft
#Eigenunfälle #Feuerwehrmann

Münster/Lienen (NW) - Am 8․ Februar 2020 starb in Lienen (Kreis Steinfurt) ein 19-jähriger Feuerwehrmann bei einer Gasexplosion․ Wie sich später herausstellte, war die Explosion mit Hilfe einer Gasflasche offenbar vorsätzlich verursacht worden․ Am Dienstag nahmen Ermittler eine 17-jährige Bewohnerin des Hauses vorläufig fest․ Ein Richter folgte Mittwoch dem Antrag der Staatsanwaltschaft und erließ einen․․
Vier Löschfahrzeuge für Logistik
#Fahrzeuge #FeuerwehrDortmund #Gerätewagen #Löschgruppenfahrzeug

Dortmund (NW) - Gleich vier neue LF-L (Löschfahrzeuge-Logistik) konnte die Feuerwehr Dortmund (NW) auf einen Schlag in Dienst nehmen․ Sie sind Ersatzbeschaffungen für Löschgruppenfahrzeuge (LF) 8/6 aus dem Jahr 1990․ Zusätzlich dienen sie für die SE-L (Spezialeinheit-Logistik) als Transportfahrzeuge für diverse Güter und Material․ Daher wurden sie bei folgenden Einheiten stationiert: Löschzug 26 Lanstrop, Löschzug․․
Moderne Methoden: Löschroboter mit Drohnensteuerung
#Fahrzeug #Fahrzeuge #Feuerwehrfahrzeuge #Löschangriff

Lohne (NI) – Die Firma Alpha Robotics aus Lohne (Kreis Vechta) bringt einen neuen Einsatzroboter auf den Markt: den Alpha Wolf R1․ Im Verbund mit Drohnen soll das System eine neue Ära der Brandbekämpfung einläuten․ Wir stellen Euch schonmal die technischen Daten vor․  Fahrzeugtyp: Unbemanntes Landfahrzeug (unmanned ground vehicle, UGV) mit Raupenantrieb Aufbauhersteller: Alpha Robotics․․
Vor 20 Jahren: Katastrophe in Enschede
#FeuerwehrEinsätze #Katastrophenschutz

Enschede (NL) - Heute ist es 20 Jahre her: Am 13․ Mai 2000 explodiert eine Feuerwerksfabrik in der niederländischen Stadt Enschede․ Die Druckwellen zerstörten den Ortsteil Roombeek mit insgesamt fast 1․500 Wohnhäusern․ 22 Menschen starben, darunter auch vier Feuerwehrleute․ Etwa 950 Einwohner erlitten zum Teil schwere Verletzungen․ Kurz nach 15 Uhr löst die Brandmeldeanlage der․․
Waldbrände: Wenn die Polizei das Löschwasser liefert
#Waldbrandbekämpfung

Düsseldorf – Mit so genannten Bambi Buckets unterstützt die Fliegerstaffel der nordrhein-westfälischen Polizei die Feuerwehr beim Löschen von Waldbränden․ Die Außenlastbehälter stellte das Innenministerium nun der Öffentlichkeit vor․ „Mit dem neuen Hubschrauber-Equipment sind wir nun auf diesem Gebiet die am besten ausgestattete Polizei Deutschlands“, sagte Minister Herbert Reul bei der Präsentation․ 880․000 Euro investierte das․․
Welche Ausrüstung für Wald- und Flächenbrände?
#Waldbrandbekämpfung

Bremen - In ganz Deutschland kommt es in diesen Tagen zu Einsätzen durch Waldbrände und Flächenbrände․ "Vegetationsbrandkämpfung" ist durch lang anhaltende Trockenheit wie schon im vergangenen Jahr das große Thema bei vielen Feuerwehren․ Es steht zu befürchten, dass durch den Klimawandel lang anhaltende Trockenheits-Perioden häufiger auftreten - und in der Folge auch mehr Vegetationsbrandbekämpfung notwendig․․
Security Essen 2020 ebenfalls abgesagt
#Brandschutzübung

Essen (NW) Die für den 22․ bis 25․ September 2020 geplante Messe Security Essen wird aufgrund der nicht absehbaren Entwicklungen der Corona-Krise abgesagt․ Vor dem Hintergrund der unverändert dynamischen Situation und der weltweiten Reiserestriktionen bestünde derzeit nicht die für die seriöse Vorbereitung aller Messeteilnehmer erforderliche Planungssicherheit, teilte der Veranstalter mit․  Die nächste Security Essen findet․․
Anwohner kämpfen gegen Feuerwehrhaus
#Presseblog #Feuerwehrhaus

Neckargemünd (BW) - Erfolgreich haben Anwohner mit einer Petition zumindest vorerst verhindert, dass in Neckargemünd-Dilsberg (Rhein-Neckar-Kreis) ein neues Feuerwehrhaus auf einer grünen Wiese gebaut werden darf․ Wie die Rhein-Neckar-Zeitung berichtet, habe das Regierungspräsidium in Karlsruhe das Landratsamt angewiesen, den positiven Bauvorbescheid zurückzunehmen․ Das Feuerwehrhaus sei an dem geplanten Standort nach Bauplanungsrecht nicht zulässig․ Grund für․․