heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Smart-Home-Geräteanbieter Wyze räumt Schwachstelle ein
#Datenklau #InternetderDinge #SmartHome #Wyze

Daten von rund 2,4 Millionen Anwendern waren aufgrund einer inzwischen gestopften Server-Lücke für 22 Tage online frei zugänglich․
Augsburg will mit Mobilitäts-Flatrate das private Auto verzichtbar machen
#Augsburg #Autoverleih #Bikesharing #DeutscherStädtetag #Mobilität #Verkehrswende #ÖPNV

Car- und Bikesharing sollen nach einem Plan des Städtetages den städtischen Individualverkehr stützen․ Augsburg schreitet nun mit großen Schritten voran․
Universität Maastricht ist Opfer einer Cyberattacke
#Cyberangriff #UniversitätMaastricht

An Heiligabend gelang es einer Hackergruppe, nahezu alle Windows-Systeme der Universität zu kompromittieren․
FDP-Vize Kubicki mahnt Social-Media-Nutzer: Twitter ist nicht die Realität
#FDP #SocialMedia #Twitter #WolfgangKubicki

Kubicki warnt seine Politiker-Kollegen davor, ihre Social-Media-Blase für die Wirklichkeit zu halten․ Und er beklagt abnehmende Achtung vor Institutionen․
heise+ | Universelle Smart-Home-Zentralen zum Verbinden von ZigBee, DECT-ULE & Co
#AioGatewayV5 #Homee #Homey #HuaweiHomeBase #SamsungSmartThings #SmartHome #SmartHomeZentrale

Smart-Home-Zentralen mit mehreren Funkstandards verknüpfen die unterschiedlichen Systeme im Smart Home und sorgen für automatisierte Abläufe․
36C3: Der Fall Wikileaks
#36C3 #JulianAssange #Wikileaks

Die Behandlung von Julian Assange in Großbritannien und die US-Anklage sind eine Bedrohung der Redefreiheit und damit ein gefährlicher Präzendenzfall․
TechStage | Digitalradio im Auto nachrüsten: DAB+-Adapter ab 25 Euro

DAB+ mit rauschfreier Übertragung von über 260 Sendern gibt es als Nachrüstlösung für das Auto bereits ab 25 Euro․ Wir zeigen in der Kaufberatung eine Auswahl․
36C3: Wie gängige Methoden zur Anonymisierung von Daten versagen
#36C3 #Aircloak #Anonymität #Datenschutz #Diffix #Montjoye

Selbst in aufwendig anonymisierten Datenbanken lassen sich einzelne Personen zuordnen․ Wie erschreckend einfach das klappt, zeigte Yves-Alexandre de Montjoye․
Verband: Sprachassistenten sind große Hilfe für blinde Menschen
#Apps #Barrierefreiheit #Blinde #Braille #Sehbehinderte #Sehbehinderung #Sprachverarbeitung

Sehbehinderte profitieren von der Digitalisierung: Barrierefreie Smartphone-Apps helfen im Alltag, indem sie beispielsweise Schilder vorlesen․
Nasa-Astronautin Christina Koch nun Frau mit längstem Weltraum-Flug
#Astronautin #ISS #NASA #Rekord

Christina Koch hat mit 289 Tagen im All den bisherigen Rekord ihrer Kollegin Peggy Whitson übertroffen․ Und sie soll noch deutlich länger auf der ISS bleiben․
36C3: Schwere Sicherheitslücken in Kraftwerken
#36C3 #KRITIS #Kraftwerke #KritischeInfrastrukturen #Sicherheit

Ein Kaspersky-Team hat massive Angriffsflächen in Steueranlagen für Dampfturbinen in Kraftwerken ausgemacht․ Siemens und andere Hersteller seien betroffen․
Strengere Abgas-Grenzwerte: Schiffe werden sauberer
#Diesel #Filter #Kraftstoff #Schifffahrt

Zum Jahreswechsel beginnt in der Schifffahrt ein neues Zeitalter: Weltweit treten strengere Schwefel-Abgaswerte in Kraft․ Für die Reedereien wird das teuer․
TechStage | Bosch Heizkörperthermostat Smart Home Starter-Set im Test

Das Bosch Smart Home Raumklima Starter-Set kommt mit zwei Heizkörperthermostaten, einem Tür-/Fensterkontakt und einer Bridge․ Wir testen, ob es lohnt․
USA planen Echtzeitüberwachung von Flugdrohnen
#Datenschutz #Drohnen #FAA #Luftfahrt #Recht #Regulierung #Transponder #USA #Überwachung

Lückenlose Überwachung von Drohnen möchte die US-Flugbehörde verordnen․ Viele bereits verkaufte Drohnen würden praktisch wertlos․
Tempolimit auf Autobahnen: Versicherungswirtschaft schlägt Großversuch vor
#Autobahnen #Tempolimit #Verkehr #Versicherungen #Versicherungswirtschaft

Ein Unfallforscher der Versicherungen fordert einen großen Praxistest, um die Wirkung eines Tempolimits zu untersuchen․ In Deutschland gebe es hier eine Lücke․
Googles Pläne für Radar-Chip in Smartphones, Uhren und TVs
#Android #Gestensteuerung #Google #Infineon #MotionSense #Pixel4 #Smartphones

Die Gestensteuerung des Pixel 4 funktioniert per Radar․ Das ist genauer als per Kamera, sparsamer und klappt auch im Dunkeln․ Google hat damit noch viel vor․
Googles Radar-Chip für Smartphones, Uhren und Fernseher
#Android #Gestensteuerung #Google #Infineon #MotionSense #Pixel4 #Smartphones

Die Gestensteuerung des Pixel 4 funktioniert per Radar․ Das ist genauer als per Kamera, sparsamer und klappt auch im Dunkeln․ Google hat damit noch viel vor․
Deutsche Mobility-Start-ups: Emmy
#Motorrad #alternativeAntriebe

Zwei statt vier Räder, Nostalgie statt Tech-Flair․ Mit elektrischen Rollern, unter anderem Retro-Schwalben, will Emmy sein Stück vom Sharing-Kuchen․
TechStage | Kaufberatung externe SSDs: Pfeilschnelle Datenspeicher

Geschwindigkeiten und Anschlussstandards unterscheiden sich bei portablen SSDs ebenso wie die Preise․ Unser Ratgeber weist den Weg durch die Angebote․
36C3: Wird das autonome Auto ein kurzlebiges Wegwerfprodukt?
#36C3 #GeplanteObsoleszenz #Kreislaufwirtschaft #Obsoleszenz #Reparierbarkeit #Sicherheit #autonomesFahren

Der Sicherheitstechniker Ross Anderson beklagt, dass Teile der Autoindustrie Roboterfahrzeugen nur eine Lebenszeit von sechs Jahren zugestehen wollten․
Google-Forscher will KI in produktivere Richtung bringen
#AI #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning

Aktuelle Erfolge mit Maschinenlernen erwecken den Eindruck, Computer würden immer intelligenter․ Doch ein wichtiger Experte für das Gebiet ist anderer Meinung․