heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Lyft gibt selbstfahrende Autos auf
#Lyft #Toyota #USA #WovenPlanet #autonomesFahren

Nach Uber verkauft auch Lyft seine Tochter zur Entwicklung selbstfahrender Autos․ Käufer ist Toyota․
EnBW baut größten Schnellladepark für E-Autos am Kamener Kreuz
#Elektroauto #Elektromobilität #EnBW #Ladestationen #NRW #Stromversorgung #Verkehr #Ökostrom

52 Ladepunkte sollen ein Autobahn-Kreuz in Nordrhein-Westfalen zum größten öffentlichen Aufladepark Europas machen․ Der Strom soll öko sein․
Dienstag: Abschied von Dan Kaminsky, Deep-Fake um Nawalny und grüner Wasserstoff
#Coronavirus #DanKaminsky #DeepFakes #Emotet #Hyundai #Ingenuity #Lausitz #Mars #Nachruf #Nawalny #Raumfahrt #Satelliten #Südkorea #Wasserstoff #ioniq5

Der "Retter des Internets" ist tot + Deep-Fake narrt Politiker + Speicher für grünen Wasserstoff in Ostdeutschland + Emotet deinstalliert sich selbst
Al Gore: Wir leben am Anfang einer Nachhaltigkeitsrevolution
#AlGore #Klimawandel #Nachhaltigkeit

Angesichts erhöhter Klimaziele durch viele Regierungen ist der ehemalige US-Vizepräsident optimistisch, dass der Kampf gegen die Klimakrise aufgenommen wurde․
Schweiz: Abbau von 600 Stellen nach Fusion von UPC und Sunrise
#Entlassungen #Schweiz #Sunrise #UPC #UPCSunrise

Sunrise UPC, der zweitgrößte Telecomkonzern der Schweiz wird bis 2021 rund 600 Stellen einsparen․ Die meisten Betroffenen werden entlassen․
HP-Drucker: Instant-Ink-Abo nun auch für Toner
#Abo #CloudComputing #Drucker #Duplex #HPSmart #HewlettPackard #InstantInk #Schwarzweiß #Toner

HP weitet seinen Abo-Dienst für Druckertinte Instant Ink auf Toner für Laserdrucker aus, allerdings nur für die neu vorgestellte LaserJet-200-Serie․
Blue Origin vs․ SpaceX: Beschwerde gegen NASA-Auftrag für Mondlandefähre
#ArtemisProgramm #BlueOrigin #NASA #Raumfahrt #SpaceX

Für fast drei Milliarden US-Dollar soll SpaceX die Mondlandefähre für die NASA bauen․ Die übergangenen Konkurrenten geben sich aber noch nicht geschlagen․
heise-Angebot: heise devSec: Zweiter Thementag widmet sich DevSecOps
#DevOps #DevSecOps #Konferenz #Sicherheit #heisedevSec

Am 29․ Juni dreht sich alles darum, wie sich "Sec" sinnvoll in "DevOps" integrieren lässt ․ Derweil ist der Call for Papers für die Herbstkonferenz angelaufen․
Smart Garden: automatische Pflege für Rasen, Gemüsebeet und Balkonpflanzen
#Automatisierung #FarmBot #Garten #IndoorFarming #IndoorGardening #SmartGarden #SmartHome

Der Frühling hält Einzug und damit kommt die Zeit für Projekte im Garten: Neben einem FarmBot, der automatisch sät und jätet, wird auch der Balkon smart․
heise+ | IT-Arbeitsmarkt: Was die Coronakrise für IT-Freiberufler bedeutet
#Coronakrise #Freiberufler #Karriere #Marktanalyse #Projekte

Die Krise treibt die Digitalisierung voran․ Zwar profitieren IT-Freiberufler nicht zwangsläufig von ihr, dennoch sind Experten für die Zukunft optimistisch․
Graphen: Hoffnung auf baldige Massenproduktion
#Graphen #Industrie #Massenproduktion #Materialwissenschaft #Physik #Umwelt #neueMaterialien

Die Industrialisierung des 2D-Materials wird in diesem Jahrzehnt entschieden․ Fraunhofer-Forscher machen Vorschläge, wie das gelingen könnte․
Neues Kapitel der Energiegewinnung: zehn Jahre Windpark Baltic 1
#Baltic1 #Baltic2 #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #MecklenburgVorpommern #Umweltschutz #Windkraft #Windpark

Der Ertrag stimmt, Katastrophen blieben aus: Der Windpark Baltic 1 vor der Ostsee-Küste Mecklenburg-Vorpommerns hat die Erwartungen erfüllt․
Verkehrswende: Fahrradlobby und Kommunen sehen Chancen für mehr Fahrradverkehr
#ADFC #Klimaschutz #Mobilität #Mobilitätswende #Radinfrastruktur #Radschnellwege #Radverkehr #Umweltschutz #Verkehrssicherheit #VisionZero

Bis 2030 soll sich auf den deutschen Straßen für Fahrradfahrer einiges verbessern․ Das hat sich der Bund vorgenommen und will dafür auch mehr investieren․
heise+ live ab 17 Uhr: Wir beantworten Ihre Fragen zum Smart Garden und Balkon
#Podcast #Rasenmähroboter #SmartGarden #SmarteLampen #SmarterBalkon #heiselive #heisepluslive

Ask me Anything! Was Sie schon immer über den smarten Garten wissen wollten - ab 17 Uhr können Sie unsere Redakteure im Livestream mit Ihren Fragen löchern․
Ausprobiert: Prusament PVB, mit Isopropanol glättbares 3D-Druck-Filament
#3DDrucker #Filament #PVB #Prusa

PVB soll sich leicht in 3D drucken lassen und durch Behandlung mit Spezialalkohol glasklar werden․ Wir haben es ausprobiert․
heise-Angebot: c't-Sonderheft Hardware fürs Homeoffice ab jetzt im Handel verfügbar
#Hardware #HomeOffice #Sonderheft

Das Sonderheft gibt Tipps für die richtige Auswahl der Hardware fürs Homeoffice: vom Notebook und Mini-PC über das passende Zubehör bis zur Netzwerk-Hardware․
Statistik der Woche: Smartphone-Nutzer wollen wenig für Gesundheitsapps ausgeben
#Digitalisierung #EHealth #Fitness #FitnessApp #FitnessTracking #Gesundheit #Leben #Smartphones #StatistikderWoche

Immer mehr Nutzer verwenden E-Health-Apps․ Viel Geld wollen sie aber nicht ausgeben, wie unsere Infografik zeigt․
Planetare Verteidigung: Übung für bevorstehenden Asteroideneinschlag
#Asteroidenabwehr #ESA #NASA #UNOOSA

Im Rahmen der Planetary Defense Conference findet in dieser Woche wieder eine Übung statt, in der ein hypothetischer Asteroiden-Einschlag droht․
Mobiles Schnäppchen: Aldi-Notebook Medion Akoya E14304 (MD63780) im Test
#AMDRyZen #AkoyaE14304 #Aldi #MD63780 #MEDION #Notebooks

Medions 14-Zoll-Notebook Akoya E14304 vereint viele wünschenswerte Aspekte zum derzeit konkurrenzlos niedrigen Preis von 430 Euro․
macOS 11․3: Verbesserungen für M1-Maschinen, AirTags und Gaming
#AirTags #Apple #AppleM1 #AppleMusic #Gaming #Sicherheit #Spielecontroller #Update #macOS113 #macOSCatalina #macOSMojave

Apples neue Big-Sur-Version behebt außerdem problematische Sicherheitslücken․ Patches gibt es auch für Catalina und Mojave․ Apple aktualisierte außerdem Safari․
Verkehrsministerium muss DUH Einsicht in CO2-Werte bei VW ermöglichen
#AbgasSkandal #AndreasScheuer #CO2 #DUH #DeutscheUmwelthilfe #VW #Verkehrsministerium #Volkswagen

Als "informationspflichtige Stelle" muss das Verkehrsministerium laut Bundesverwaltungsgericht der Deutschen Umwelthilfe Zugang zu CO2-Werten bei VW gewähren․