heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Blender 3: Künftige Cycles-X-Engine des Open-Source-Renderers ohne OpenCL
#3DRenderer #Blender #Rendering

Die Blender Foundation arbeitet an der neuen Rendering-Engine "Cycles X", die zum Start aber wohl nur mit Grafikkarten von Nvidia umgehen können wird․
Werbe-Tracking sonst Bezahlen: Facebook und Instagram erbitten Opt-in auf iPhone
#Apple #Datenschutz #Facebook #Instagram #Werbung #iOS14 #iOS145 #iPhone

Um das von Apple vorgeschriebene Tracking-Opt-in einzuholen, suggeriert Facebook in einem Hinweisdialog, die Apps könnten kostenpflichtig werden․
Robo-Autos: Soll autonomes Fahren schon für Privatpersonen zulässig sein?
#Bundestag #autonomesFahren

Verbraucherschützer warnen den Gesetzgeber bei einer Anhörung, autonome Fahrfunktionen bereits für Private freizugeben․ Forscher haben weniger Bedenken․
heise+ | Linux: Wie Änderungen in den Linux-Kernel fließen
#Betriebssystem #LinuxundOpenSource #LinuxEntwicklung #LinuxKernel #Softwareentwicklung

Das Änderungsmanagement für den Linux-Kernel läuft erstaunlich reibungslos – über E-Mail․ Das ist vor allem Torvalds vielen fleißigen Helfern zu verdanken․
Umfrage: Gedruckte Bücher überall vor E-Books – vor allem in Deutschland
#digitalesLesen #eBook

In zehn großen Märkten kaufen die Menschen teilweise deutlich mehr gedruckte Bücher als digitale․ Das hat eine Umfrage ergeben․
Konferenz AAMAS: Forscher simulieren die Akzeptanz von Covid-19-Maßnahmen
#AAMAS #AAMAS2021 #Akzeptanz #Coronavirus #Maßnahmen #Simulation

Nur wenn die Maßnahmen gegen eine Ausbreitung des Coronavirus von der Bevölkerung akzeptiert werden, werden sie eingehalten․ Dafür ist Vertrauen nötig․
Datenschutz in Brandenburg: Mehr Verfahren auch wegen Corona​
#Brandenburg #CloudComputing #Coronavirus #Datenschutz #HomeOffice #Jahresbericht2020 #LDA #Unterricht #Überwachung

Die Brandenburger Landesbeauftragte für Datenschutz hatte 2020 mehr zu tun – was auch an der Coronavirus-Pandemie mit Fernunterricht und Homeoffice lag․
Forscher untersuchen Pflanzen aus jahrtausendealten Samen
#DNA #Forschung #Genetik #Pflanzen

Uraltes Erbgut erlaubt Einblicke in das Leben vergangener Zeiten․ Meistens stammen die Proben aus fossilen Knochen․ Bei Pflanzen bieten Samen eine Möglichkeit․
Daimler Truck und Volvo fordern politische Unterstützung für Wasserstoff-LKW
#DaimlerTruck #Elektromobilität #Emissionen #Lkw #Straßenverkehr #Umwelt #Verkehr #Volvo #Wasserstoff

Führend bei Brennstoffzellen wollen Volvo und Daimler Truck werden․ Ihre Tochter cellcentric soll ab 2025 in Europa produzieren․ Wenn die EU Tankstellen baut․
Aus der Traum: Melinda und Bill Gates lassen sich scheiden

Nach 27 Ehejahren will sich das Milliardärs-Paar Gates nun trennen․ Das erklärten beide am Montag․ Ihre Stiftung wollen sie weiter gemeinsam leiten․
Meteorschauer: Eta Aquarid am Firmament
#HalleyscherKomet #Meteor #NASA

Bereits am Dienstagabend können die Meteore am Himmel erblickt werden․ Es handelt sich um Bruchstücke des Kometen 1P/Halley․
EBay überlegt, Kryptowährungen zu akzeptieren
#Handel #Kryptowährung #Paypal #eBay

Vor sechs Jahren haben sich eBay und PayPal scheiden lassen․ Verträge der beiden sind letztes Jahr ausgelaufen․ Nun will sich eBay weiterentwickeln․
Aktiv ausgenutzte Lücken: Apple patcht iOS, macOS und watchOS
#ATT #AppTrackingTransparency #Apple #AppleWatch #Bug #Exploit #Mac #Sicherheitsupdate #Webkit #iOS1451 #iPad #iPhone #macOS1131 #watchOS74

macOS 11․3․1, iOS 14․5․1 und watchOS 7․4․1 beheben ein akutes Sicherheitsproblem in Safari․ Außerdem wird ein Bug beim iPhone-App-Tracking-Schutz gefixt․
Epic-Games-CEO wirft Apple Monopolpraktiken vor
#AppStore #Apple #Apps #Bezahldienste #Epic #Fortnite #Monopol #Recht #Spiele #USA #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht

Das Verfahren in Oakland geht nun in die Gerichtssaal-Phase․ Das Urteil könnte globale Folgen für die Vermarktung von Apps für das iPhone haben․
Dienstag: Spectre-Rückkehr, Preis-Durcheinander und viel Wasserstoff-Anhänger
#Coronavirus #Spectre #Wasserstoff

Sicherheitslücke Spectre lebt wieder + Preise für Hardware geraten durcheinander + Ingenieursverband will mehr Wasserstoff-Förderung + EU gegen Apple-Monopol
Stiftung Lesen: Info-Flut im Internet kann Schüler überfordern
#Digitalisierung #Kinder #Lesekompetenz #StiftungLesen

Auch wenn der Umgang mit digitalen Geräten und Quellen in der Schule Gegenstand ist, fehlen oft Basiskompetenzen, warnt die Stiftung Lesen․
Mutmaßlicher Verfasser von "NSU 2․0"-Drohschreiben festgenommen
#Drohmail #NSU20

Die erste mit "NSU 2․0" unterzeichnete Morddrohung wurde 2018 verschickt․ Danach folgten weitere․ Die Suche nach Tätern schien erfolglos․ Bis jetzt․
"Sadcom", "Dramedy", "Period" & Co: Der Boom neuer Format-Namen
#Fernsehen #Serien #StreamingDienste

Es gibt immer mehr neue Fernseh- und Streaming-Formate․ Das bedeutet neue Genre-Begriffe․ Wer weiß schon, was eine "Sadcom", "Dramedy" oder "Anthologie" ist?
Cancel Culture: "Das ist das Gift, das uns gerade zersetzt"
#allesdichtmachen #CancelCulture #Diskurse #Diskursfähigkeit #Facebook #Meinungsfreiheit #SocialMedia #Streit #TagderPressefreiheit #Twitter

Die Empörungskultur in sozialen Medien, die jüngst etwa bei #allesdichtmachen Wellen schlug, verbreite "Terror", hieß es zum Tag der Pressefreiheit․
Walkman-Designer: "Unglaubliches Design wird heute nicht einmal mehr angeschaut"
#Apple #Audio #Design #Elektronik #Gestaltung #Infotech #Musik #RossLovegrove #Sony #Walkman

Ross Lovegrove hat für Sony in den 80ern den Walkman mitgestaltet und für Apple gearbeitet․ Mit TR spricht er über Retrokult und was Design heute bedeutet․
SETI: Suche nach Signalen Außerirdischer bei 60 Millionen Sternen ohne Ergebnis
#BreakthroughListen #SETI #Technosignatur

Breakthrough Listen hat zwei große Radioteleskope auf das Zentrum der Milchstraße ausgerichtet und nach Signalen gesucht․ Fündig wurde sie wohl nicht․