heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Zahlen, bitte! 8 Schicksalstage am 9․ November
#9November #Antiterrorgesetze #Antiterrorverordnung #AusrufungderRepublik #Bundesrepublik #Bundestag #DDR #Mauerfall #Reichspogromnacht #Wiedervereinigung #Zahlenbitte

9․11: Der neunte November ist der Schicksalstag der Deutschen․ Doch nur Wenige nehmen die Sicherheitsgesetze in die Aufzählung auf․
Elektrischer Opel Rocks-e im Fahrbericht: Spartanischer Stadtflitzer
#Elektroauto #Elektromobilität #Opel #Verkehrswende

Leichtkraftwagen spielen ihre Vorteile fast nur in der Innenstadt aus․ Doch gerade dort benötigt man Autos am wenigsten․ Wir fuhren den Opel Rocks-e․
ARD/ZDF-Online-Studie: Streaming und Mediatheken treiben Mediennutzung an
#ARDZDFOnlinestudie #Medien #Mediennutzung #Streaming

Die Mediennutzung in Deutschland steigt weiter an․ Besonders Online-Videos sind beliebt․ Sie nehmen den Großteil der täglichen Nutzungszeit in Anspruch․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle und ContainerConf 2021: Jetzt noch anmelden
#CloudComputing #Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousTesting #Kubernetes #Monitoring #Observability

Rund eine Woche bleibt noch Zeit, um sich für die Online-Konferenz anzumelden․ Im Fokus stehen diesmal GitOps und Infrastructure-as-Code․
heise+ | Vier 3D-Lautsprecher für Dolby Atmos und 360 Reality Audio im Test
#360RealityAudio #3DLautsprecher #Amazon #AmazonEchoStudio #Denon #DenonSoundBar550 #DolbyAtmos #Lautsprecher #Sonos #SonosBeamGen2 #Sony #SonySRSRA3000

War bisher die unkomprimierte "CD-Qualität" das Maß aller Dinge, steht mit kompakten 3D-Lautsprechern nun der Aufbruch in neue Klangwelten bevor․
Conti-Chef: Rohstoffe belasten – bessere Planung soll bei Halbleitern entlasten
#Autoindustrie #Chipmangel #Continental #Halbleiterindustrie #Zulieferer

Zum mittlerweile schon chronischen Mangel an Elektronik-Chips werden teils enorm verteuerte metallische Rohstoffe zu einer Herausforderung für die Autobranche․
heise+ | Falt-Smartphone: Samsung Galaxy Z Flip3 5G mit neuem Außendisplay im Test
#5G #FaltSmartphone #Samsung #SamsungGalaxy #SamsungGalaxyZFlip35G

Das Galaxy Z Flip3 passt zusammengeklappt in jede Tasche, geöffnet wird es zum ausgewachsenen und ziemlich schnellen Smartphone․
Atomkraft: Rolls-Royce will Mini-AKW bauen
#Atomkraft #Großbritannien #MiniAKW #RollsRoyce #SMR #SmallModularReactors

Anfang der 2030er Jahre soll in Großbritannien der erste von Rolls-Royce gebaute Small Modular Reactor ans Netz gehen․
TechStage | Geschenke-Ratgeber: Günstig zum neuen Saugroboter für Weihnachten

Durch Corona und Co․ könnte manches Paket mit Verspätung eintrudeln․ TechStage sagt, welchen Saug- und Wischroboter man schon jetzt zu Weihnachten kaufen sollte
7 Milliarden US-Dollar: TSMC baut sein erstes japanisches Halbleiterwerk
#Halbleiterindustrie #JASM #Sony #TSMC

TSMC und Sony gründen gemeinsam die Japan Advanced Semiconductor Manufacturing, Inc․ (JASM), die primär für Sony Halbleiter herstellen soll․
Bund fördert Entwicklung von Open RAN mit 300 Millionen Euro
#5G #BMVI #Bundesregierung #DeutscheTelekom #Förderung #Mobilfunk #Netze #OpenRAN #TelefónicaDeutschland #Vodafone

Die Bundesregierung sieht in Open RAN eine Chance für die deutsche Industrie und die Hoffnung auf Unabhängigkeit von China․ Das ist ihr ein paar Millionen wert․
Startup Helsing: Spotify-Mitgründer investiert 100 Millionen in Militär-KI
#DanielEk #Finanzierung #Helsing #KünstlicheIntelligenz #Startups

Helsing will eine KI-Software entwickeln, die bei militärischen Entscheidungen helfen soll․ Daniel Ek hält das für vetretbar, wenn es ethische Grundsätze gibt․
Programmiersprache: Das fertige C# 10 läuft nicht nur auf ․NET 6
#CSharp #Microsoft

Zusammen mit ․NET 6 ist die zehnte Version von C# erschienen․ Neben Vereinfachungen bei den Namensräumen bietet es syntaktische Zuckerstückchen für Entwickler․
Apples iCloud: Behörden wollen immer mehr Nutzerdaten
#Apple #Auskunftsersuchen #Strafverfolgung #Transparenzbericht #iCloud #iPhone

Die Zahl staatlicher Anfragen zu iCloud-Accounts hat sich in zwei Jahren mehr als verdoppelt․ Apple rückt in den meisten Fällen Daten heraus․
Daimler: Mit dem Benz bezahlen
#Autoindustrie #Bezahldienste #Daimler #Payment #Visa

Mercedes-Benz-Pkw sollen einen Fingerabdruck-Scanner bekommen, mit dem die Kundschaft Zahlungen autorisieren können․ Dabei kooperiert Daimler mit Visa․
heise+ | Spotify, Apple Music, Tidal und Co․ im Test: Wer besser klingt und mehr bietet
#3DAudio #3DMusik #AppleMusic #Apps #Deezer #Musikstreamingdienst #Napster #Qobuz #Spotify

Musikstreamingdienste locken mit 3D-Audio, Lossless- und Hi-Res-Formaten․ Unser Vergleich von acht Anbietern zeigt, ob Sie die Party Ihres Lebens verpassen․
Steuerzahlerbund rügt Luca-App, digitalen Impfnachweis und IT-Chaos beim Bund
#BUND #BdSt #Breitbandausbau #Impfkampagne #LucaApp #Politik #Schwarzbuch #Steuermittel #Transparenz #Verschwendung #Verschwendungf

Der Bund der Steuerzahler kritisiert in seinem Schwarzbuch 2021 Rückstände bei der digitalen Staatsmodernisierung und vor allem im Gesundheitswesen․
Apple-Chef: Keine "unmittelbaren Pläne" für Krypto-Zahlungen
#Apple #ApplePay #Kryptowährung #Sideloading #TimCook #iPhone

Apple Pay wird laut Tim Cook in naher Zukunft keine Krypto-Funktionen erhalten․ Der Konzern beschäftige sich aber mit Kryptowährungen․
Twitter Blue: Zwitscher-Abo jetzt auch in den USA ​
#Abonnement #Bezahldienste #Geschäftsmodelle #SocialMedia #Twitter #TwitterBlue

Amerikaner und Neuseeländer können jetzt auch dafür bezahlen, um auf Twitter ihren Senf zu allem abzusondern․ Für nur 3 US-Dollar gibt's auch tolle Privilegien․
Microsoft bringt Windows 11 SE für günstige Schul-Notebooks
#Bildung #Microsoft #MicrosoftSurface #Notebooks #Schulen #Windows11

Auf Bildungszwecke und einfache Bedienung getrimmte Betriebssystemversion dürfte Chrome OS angreifen․ Passend dazu kommt ein Surface Laptop SE für 249 Dollar․
TÜV-Verband: Hauptuntersuchung soll digitale Assistenzsysteme einschließen
#Fahrassistenzsysteme #Fahrzeugsicherheit #Hauptuntersuchung

Funktion und Wirkung etwa von Spurhalte-, Stau- oder Notbremsassistenten müssten dringend alle paar Jahre untersucht werden, verlangen die Prüfer․