heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Kindesmissbrauch: EU-Innenminister für Inhaltekontrolle von Whatsapp & Co․​
#Datenschutz #EU #Innenminister #Kinderpornographie #Kindesmissbrauch #Messenger #Sicherheit #Verschlüsselung #Vorratsdatenspeicherung #Überwachung

Die Minister begrüßen die von der EU-Kommission geplante Chatkontrolle․ Sie drängen auf eine Lösung des Verschlüsselungsproblems und Vorratsdatenspeicherung․
Musikstreaming mit 3D-Sound | c’t uplink 40․5
#Uplink #ctuplink

Mehr für die Ohren? In der Musikindustrie entbrennt gerade ein neuer Formatkrieg rund um 3D-Audio․ Was dahinter steckt und was wir Hörer davon haben․
Die Bilder der Woche: Fotografie und Musik
#BilddesTages #BilderderWoche #ctFotografie

Idyllisch, ruhig, farbstark: In dieser Bilderwoche sticht vor allem eine Aufnahme in knalligem Rot hervor․ Sie ist dem Songwriter Leonard Cohen gewidmet․
heise+ | Nützliche Daten über Bahn-APIs abrufen: Parkplätze, Aufzüge, Mietwagen und Co․
#API #Datenportal #DeutscheBahn #OpenData #REST #Schnittstelle

Die Deutsche Bahn bietet auf ihrem Open-Data-Portal eine Unmenge nützlicher Daten an․ Diese lassen sich kostenlos für eigene Apps und Websites verwenden․
EU-Kommission will politische Werbung in Netz strenger regulieren
#CambridgeAnalytica #Datenanalyse #Microtargeting #Politik #Regelung #Wahlwerbung #Zielgruppen #europäischekommission #politischeWerbung

Digitale Werbung für politische Zwecke sei ein unkontrolliertes Rennen von dreckigen und undurchsichtigen Methoden․ Ein Gesetz soll dies zukünftig genau regeln․
EU-Digitalindex: IT-Fachkräftemangel bremst die Digitalisierung
#Breitbandausbau #Digitalisierung #Digitalisierungsindex #EU #MINTFächer #Netzabdeckung

Alle EU-Staaten machen in der digitalen Wirtschaft und Gesellschaft Fortschritte․ 55 Prozent der Firmen finden nicht genügend IT-Spezialisten․
Corona: Die (Ohn-)Macht der Zahlen
#7TageInzidenz #Coronavirus #Kommentar #Statistik

Eine differenzierte Datenerhebung bei der Ermittlung von Corona-Infektionen sei notwendig, um die Situationen besser einschätzen zu können․ Ein Kommentar․
USA: Schwerverletzter verklagt Amazon wegen algorithmischer Fahrerkontrolle
#Amazon #Fahrer #Klage #Rollstuhl #Unfall #Überwachung

Ein Amazon-Lieferant verursachte einen Unfall, der einen der Betroffenen in den Rollstuhl brachte․ Dieser gibt dem Steuersystem des Großhändlers eine Mitschuld․
TechStage | Nerdige Adventskalender 2021: Experimente, Technik, Werkzeug, Star Wars & Co․

Bauteile statt Schokolade: Adventskalender für Nerds und Nachwuchs-Geeks laden zum Forschen und Tüfteln ein․ TechStage stellt nerdige Adventskalender vor․
4W: Was war․ Was wird․ Vom Spalten in Zeiten der Corona
#saukontrovers #HalFaber

Spalter! Spalter allüberall! Doch Hal Faber beliebt festzuhalten, dass, wer von "Spaltung der Gesellschaft" redet, keinen Begriff von der Gesellschaft hat․
Missing Link: Liebling der Strafverfolger – 20 Jahre Cybercrime-Konvention
#CloudComputing #Cybercrime #CybercrimeKonvention #Datenschutz #MissingLink #Whois

Am Ende der ungarischen Präsidentschaft des Europarates wird die Cybercrime-Konvention 20․ Bei der Geburtstagsfeier dürften die Erfolge im Vordergrund stehen․
Studie: Der Staat kann allein wenig gegen Desinformation ausrichten
#Desinformation #FakeNews #Gutachten #Infodemie #LandesmedienanstaltNRW

Laut einem Gutachten für die Landesmedienanstalten ist staatliche Regulierung im Kampf gegen Falschinformationen auf wenige schwerwiegende Fälle zu beschränken․
Bitcoin wird anonymer und schneller – das "Taproot"-Update wurde aktiviert
#Bitcoin #BitcoinKurs #Effizienz #Kryptowährung #Taproot #Transparenz #Update

Bitcoin – nach vier Jahren wagt die Szene erneut ein umfassendes Update, bei dem die Verschlüsselungstechnik eines Deutschen eine entscheidende Rolle spielt․
Weltklimagipfel läutet Abschied von der Kohleverbrennung ein
#COP26 #Klimakonferenz #Klimawandel #Kohleausstieg #Weltklimakonferenz

Nach zwei Wochen zähen Verhandelns ist die Weltklimakonferenz nun vorbei․ Greta Thunberg ätzt: "Blah, blah, blah"․ Andere sehen aber auch Fortschritte․
E-Mail-Server des FBI gehackt – für Fake-Warnungen über Cyber-Angriffe genutzt
#Cyberangriff #Cybercrime #EMailServer #FBI #Spam

Cyberkriminelle haben einen E-Mail-Server des FBI gekapert․ Anschließend verschickten sie über 100․000 Spam-Mails mit einer Warnung vor einem Cyberangriff․
Chipmangel: Weißes Haus lehnt Intels Produktionspläne in China ab
#China #Chipmangel #Halbleiterindustrie #Intel #Lieferkette #USA

Um der Chipkrise entgegenzutreten, wollte Intel die Produktion mit Hilfe einer chinesischen Fabrik erhöhen․ Die Biden-Regierung lehnt das ab․
Arbeitsminister: Homeoffice-Pflicht kommt zurück, 3-G-Regelung am Arbeitsplatz
#Bundesarbeitsminister #Coronavirus #HomeOffice #HubertusHeil

Die drei Koalitionsparteien beraten über einen Entwurf, wonach Arbeitgeber wieder Homeoffice ermöglichen müssen․ Am Arbeitsplatz soll eine 3-G-Regelung greifen․
Daten von 500․000 Moskauern mit gefälschten Impfzertifikaten stehen zum Verkauf
#Darknet #Fälschung #Leak #Moskau #Telegram #digitalerImpfpass

In Darknet-Foren und auf Telegram stehen personenbezogene Daten von 500․000 Moskauern zum Verkauf․ Zuvor hatten sie gefälschte Corona-Zertifikat gekauft․
Der Mikroprozessor wird 50 Jahre alt: Mit dem Intel 4004 fing es an
#AMD #Halbleiterindustrie #Intel #Mikroprozessor #Motorola #Prozessoren #Retro #TexasInstruments

Am 15․ November 1971 kündigte Intel den ersten Mikroprozessor auf einem einzigen Chip an․ Die Nachfolger des 4004 trieben die digitale Revolution an․
Update für Windows 11 bringt den Bluescreen zurück
#BSOD #Blackscreen #Bluescreen #Microsoft #Patchday #Updates #Windows11

Microsofts nächster Bugfix für das neue Betriebssystem behebt einige Darstellungs- und Audio-Probleme․ Dazu gehört auch die Farbänderung der Fehlermeldung․
FAQ zu SSDs: Was man über Solid State Disks wissen muss
#FAQ #MiniSSDs #SSD #externeSSDs

SSDs haben Festplatten als schnelles Laufwerk zum Start von Betriebssystem und Anwendungen abgelöst․ Wir beantworten für Sie die wichtigsten Fragen․