heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
EU erlaubt Microsoft, Spracherkennungs-Firma Nuance zu kaufen
#EU #Gesundheit #Gesundheitsdaten #Medizin #Microsoft #Nuance #Spracherkennung #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Übernahme

Die EU-Kommission ist mit der Fusion Microsofts mit Nuance einverstanden, die USA auch․ Großbritannien hingegen beginnt die Untersuchung erst im neuen Jahr․
Nutzung von Mobilfunk-Datenvolumen in Deutschland steigt 2021 stark an
#Datenvolumen #DeutscheTelekom #Funklöcher #Mobilfunk #Netzausbau #Streaming #Telefónica #Vodafone

Die großen Mobilfunkanbieter in Deutschland attestieren für 2021 deutliche Zuwächse in der Ausnutzung von Datenvolumen․ Das liege auch am Ausbau der Netze․
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Grafikkarten-Knappheit, wer verdient daran?
#AMD #BitRauschen #BitRauschenPodcast #Chipmangel #Grafikchip #Grafikkarten #Nvidia #Podcast

Grafikkarten und die PS5 sind teuer und knapp․ Wer profitiert davon? Weshalb ändert sich seit einem Jahr nichts? Der Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2021/25․
Mittwoch: Spyware auch gegen Partner, sexuelle Belästigung auch im Metaverse
#Bundesnetzagentur #DVBT #Datenschutz #MetaPlatforms #Pegasus #Raumfahrt #Sicherheit #Spyware #Venus #VirtualReality #Vorratsdatenspeicherung

Spyware bei Khashoggi-Ehefrau + Übergriffe in Horizon Worlds + Hinweise auf Venus-Lebensformen + Studie zum TV-UHF-Band + Vorratsdatenspeicherung vor dem Ende
Wirtschaftsförderung: Tesla-Ansiedlung lockt Investoren
#Brandenburg #Investition #Kampagne #TeslaMotors

Das Land Brandenburg lockt durch das neue Tesla-Werk Investoren an․ Mit einer Kampagne sollen Investoren aus den USA, Japan und Südkorea gewonnen werden․
Weltraumteleskop James Webb: Start wetterbedingt auf 25․ Dezember verschoben
#Astronomie #JWST #JamesWebbSpaceTelescope #Raumfahrt

So richtig rund läuft die Startvorbereitung des Weltraumteleskops James Webb nicht․ Nun sorgt der Wetterbericht für eine weitere Verzögerung․
heise+ | Gigaset GS5: Smartphone mit Wechselakku im Test
#Android #AndroidSmartphone #Gigaset #GigasetGS5 #Smartphones #Wechselakku

Es gibt sie also doch noch, Handys mit wechselbarem Akku und Kopfhörerbuchse․ Bei Speicher und Funktechnik hätte das GS5 aber etwas Moderne vertragen können․
Sascha Lobo: "Auf den Datenschutz bin ich gerade etwas wütend"
#Coronavirus #Digitalisierung #Gesundheitssystem #Infotech #Interviews #Medizin #MetaPlatforms #Metaverse #Politik #SaschaLobo #Verwaltung

Seit langem appelliert der Netzexperte an die Politik, Digitalisierung voranzubringen․ Im Interview erklärt er, warum vor allem in der Verwaltung so wenig geht․
heise-Angebot: iX-Workshop: Parallele Programmierung in Java
#Java #ParalleleProgrammierung #Workshop

Der Workshop erklärt die wichtigsten Java-APIs für Parallelität und zeigt an Beispielen, wie man sie für performantere Software nutzt․ Rabatt bis 24․1․
Energieverbrauch 2021 in Deutschland gestiegen
#AGEB #Energie #Energiesparen #Energieverbrauch #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Kohlekraft #Strompreise #Stromversorgung #Windkraft

Nach Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) legte der Verbrauch gegenüber dem Vorjahr um 2,6 Prozent zu․
Thunberg: Nicht nur auf ferne Daten, sondern auf CO₂-Budgets schauen
#AmpelKoalition #CO2Budget #FridaysforFuture #GretaThunberg #Klimaschutz #Kohleausstieg #Umweltschutz

Papier ist geduldig – entscheidend ist, was am Ende für das Klima herauskommt․ Greta Thunberg wird auch die Ampel-Koalition an Klima-Verpflichtungen erinnern․
Intel will Ungeimpfte in den unbezahlten Urlaub schicken
#Coronavirus #Impfung #Intel

Intel konkretisiert die hauseigene Impfpflicht․ Mitarbeiter sollen gegebenenfalls in den unbezahlten Urlaub geschickt werden, wenn sie sich nicht impfen lassen․
heise meets …Scheitern will gelernt sein
#Psychologie #Scheitern #heisemeets

Anne Koark, Buchautorin und Fehlerkultur-Spezialistin sagt: "In jeder Situation sollte man authentisch bleiben, dann kann man sich selbst nicht verlieren․"
Digitaler Ausweisstandard mDL: Breite Unterstützung in USA erwartet
#Apple #AppleWallet #Ausweis #NFC #TSA #digitalerFührerschein #mDL

US-Flughäfen und weitere Orte akzeptieren bald einen digitalen Ausweis․ Die iPhone-Integration des Standards erhöhe das Interesse, so ein Branchenverband․
heise+ | Alle Jahre wieder: Schadcode-Maschen zur Weihnachtszeit
#Computerwurm #EMail #Malware #Nostalgie #Sicherheit #Spam #Trojaner #Viren #Weihnachten

Merry Malware-Mess! Zum Fest wagen wir einen nostalgischen Rückblick auf weihnachtlich getarnte Bedrohungen der vergangenen Jahrzehnte․
Microsoft rät zu schnellem Patchen von Active Directories
#ActiveDirectory #Rechteausweitung #Sicherheitslücke

Durch zwei Schwachstellen in Microsofts Active Directory-Services könnten Angreifer ihre Rechte einfach ausweiten․ Ein Update steht seit November bereit․
heise-Angebot: Technology Review 1/22 ist da: Mehr Digitalisierung wagen!
#AmpelKoalition #Deutschland #Digitalisierung #Drohnen #Impfstoff #Infotech #Kino #SaschaLobo #TechnologyReview #mRNA

Die neue Regierung will die Digitalisierung im Land voranbringen․ Wie das gelingen kann, zeigt die neue Ausgabe 1/22 der MIT Technology Review․
Die Produktwerker: Priorisieren von Anforderungen
#Priorisierung #Softwareentwicklung

In dieser Folge sprechen Dominique Winter und Oliver Winter über die Priorisierung von Anforderungen․ Welche Techniken führen zu einem geordneten Backlog?
Hintertüren in Auerswald-Telefonanlagen
#Auerswald #Backdoor #Sicherheitslücke #Update

Diverse Telefonanlagen-Modelle von Auerswald bringen nicht-dokumentierte Standard-Passwörter mit․ Neue Firmwares entfernen die Backdoors․
Unternehmensführung: Top-Manager ohne IT-Wissen haben ausgedient
#Führungsebene #IT #ITWissen #Manager #ManfredWenzel #Personalberatung

Hohe Führungskräfte benötigen IT-Wissen, denn darauf baut die Zukunft․ Die verbauen sich Firmen, wenn sie bei der Stellenbesetzung auf alte Strukturen setzen․
Embedded-Entwicklung: Qt for MCUs 2․0 schreibt von rechts nach links
#Embedded #Mikrocontroller #Qt

Neben der Darstellung von Text in beliebigen Sprachen bringt das Mikrocontroller-Framework mehr Kontrolle zum Verwalten des Speichers für grafische Ressourcen․