heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Pyrotechnik auf Papier
#Feuerwerk #Kunst #Pyrotechnik

Die Posterserie "Affiches Artifices" bringt Maker-Augen zum Funkeln: Dank Schießpulver und cleverem Design explodieren Feuerwerke auf Papier․
heise spielt "Die Siedler" Closed Beta: Wuseln oder Gruseln?
#DIeSiedler #Spiele #heisespielt

Das neue "Die Siedler" lässt sich blicken und wir gucken ganz genau hin․ Im Livestream wird ab 19 Uhr in der Closed Beta gebaut․
Netzwerk-Admins aufgepasst: Root-Lücke bedroht Cisco StarOS
#Cisco #Patchday #Sicherheitslücke #Updates #WebEx

Es sind wichtige Sicherheitsupdates für mehrere Produkte von Cisco erschienen․ Eine geschlossene Lücke gilt als kritisch․
YouTube Premium und YouTube Music mit neuem Jahresabo

YouTube Premium und YouTube Music gibt es neben dem monatlichen Abonnement jetzt auch im Jahresabo․ Dieses kann für Bestands- und Neukunden günstiger sein․
Kommentar zu Faeser vs․ Telegram: Mehr chinesische Demokratie wagen?
#saukontrovers #Messenger #NancyFaeser #Netzpolitik #Querdenker #Telegram

Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich auf Telegram eingeschossen, spricht von Abschaltungen und App-Store-Bann․ Das könnte mehr schaden, als es hilft․
Ade iOS 14: Apple hat Sicherheits-Support offenbar längst eingestellt
#Apple #Betriebssystem #Sicherheit #iOS #iOS14 #iOS15 #iPadOS #macOS

Schwere Sicherheitslücken sollen in iOS 14 wohl nicht mehr gestopft werden, es bleibt nur das Update auf iOS 15․ Apples vage Strategie sorgt für Verärgerung․
heise+ | Historische Kryptoanalyse: So knackt man geheime Nachrichten aus dem Vatikan
#Geschichte #Kirche #Religion #Sicherheit #Technikgeschichte #Verschlüsselung #historischeKryptografie

Kryptografie ist keine Erfindung des Computerzeitalters․ Im 16․ Jahrhundert war der Vatikan Vorreiter bei der sicheren Datenübertragung․
Confluent Cloud: Datenströme flexbiler verwalten mit dem Q1 '22 Update
#ApacheKafka #CloudComputing #Confluent #EventStreaming #OpenSource

Das Update-Paket Q1 '22 des Daten-Streaming-Dienstes wartet unter anderem mit über 50 Konnektoren auf, die bei Confluent Cloud jetzt mit an Bord sind․
Rechenfehler im Linux-Kernel erlaubt Rechteausweitung
#Kernel #LinuxundOpenSource #Pufferüberlauf #Rechteausweitung #Sicherheitslücke

Vor allem in Cloud-Systemen problematisch: An Linux-Systemen angemeldete Nutzer könnten aufgrund eines potenziellen Pufferüberlaufs ihre Rechte ausweiten․
Umweltstudie zur Mikromobilität: E-Stehroller-Verleiher widersprechen ETH Zürich
#Bird #EScooter #EStehroller #ETHZürich #Lime #Mikromobilität #PlatformSharedMobility #Tier #VOI #Verkehrsforschung #Wissenschaft

E-Stehroller im Verleih verursachen mehr CO₂ als Verkehrsmittel, die sie ersetzen, haben Schweizer Forschende ermittelt․ Die Verleiher-Branche widerspricht․
1Password: Passwort-Manager erhält 620 Millionen US-Dollar Risikokapital
#1Password #PasswortManager #Passwörter #Risikokapital #macOS

Die Passwortverwaltung hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen, um das Wachstum zu beschleunigen․ Ur-Nutzer des Tools zeigen sich zunehmend unzufrieden․
Österreich beschließt CO2-Bepreisung fossiler Energie
#CO2Emissionen #Energiewende #Klimaschutz

Im Zuge einer ökosozialen Steuerreform der regierenden Konservativen und der Grünen bekommt CO₂ einen Preis und die Steuerzahler einen sogenannten Klimabonus․
Digitalisierung der Schiene: Erster Güterzug mit automatischer Kupplung rollt
#DeutscheBahn #Digitalisierung #Schienenverkehr #Verkehr

Die "Digitale Automatische Kupplung" ist ein wichtiger Teil der Strategie der Bahn, den Güterverkehr zu verbessern․ Nun fährt ein erster Zug mit der Technik․
heise+ | Kurztests: Breitbild-Monitor, In-Ear-Headset und LTE-Router fürs Vanlife
#219Monitore #DellC3422WE #InEarHeadset #KathreinCar150WiFiDuo #LTERouter #ShureAonicFree #USBCDock #Wohnmobil #kabellos

Büromonitor im 21:9-Format mit USB-C-Dock von Dell, kabellose In-Ear-Headset von Shure und LTE-Router für Wohnmobile von Kathrein – alle geprüft und bewertet․
heise-Angebot: Das Interview zur neuen iX: Was es für perfekte Videokonferenz braucht
#BigBlueButton #GoogleMeet #Jitsi #Konferenz #Logitech #Meeting #MicrosoftTeams #Poly #Soundbar #Videobar #Videokonferenz #VoIP #Zoom #iX

Von Meetings sind viele Nutzer nur noch genervt․ Das liegt auch an der falschen Ausstattung – welche Software und Hardware das besser machen, zeigt die neue iX․
Swisstransplant: Schwere Sicherheitslücken im Schweizer Organspende-Register
#Datenschutz #Identitätsprüfung #Organspende #Schweiz #Sicherheitslücke

Im Schweizer Organspender-Verzeichnis war es möglich, ohne Identitätsprüfung online beliebige Personen einzutragen․ Die Datenschutzbehörde prüft den Fall․
Digital Services Act: EU-Parlament stimmt für "Plattform-Grundgesetz"
#Algorithmen #ChatDienste #Cookies #DarkPatterns #Deepfake #DigitalServicesAct #Diskriminierung #EU #Gesetzgebung #HateSpeech #KünstlicheIntelligenz #Microtargeting #Racheporno #Telegram

Die EU-Abgeordneten haben ihre Position zum Digital Services Act (DSA) beschlossen․ Grenzüberschreitende Löschanordnungen kommen, Tracking wird eingeschränkt․
Wärmeleitpaste: Probleme bei einigen Chargen der Arctic MX-5
#Arctic #ArcticCooling #Kühlung #Wärmeleitpaste

Bei einigen Tuben von Arctics Wärmeleitpaste MX-5 separiert sich das Silikonöl und hinterlässt so eine schwer aufzutragende Knetmasse․
Patentstreit: Apple und Ericsson fordern US-Einfuhrverbot für Gegenseite
#5G #Apple #Ericsson #FRAND #ITC #Mobilfunk #Patente

Da die Unternehmen keine Einigung über 5G-Lizenzgebühren erzielen konnten, fliegen nun die Klagen․ Forderungen nach Importstopps sollen mehr Druck aufbauen․
heise+ | Prüfstand Photoshop-Auswahlautomatik: Haare freistellen, Hintergrund ersetzen
#Adobe #AdobeCameraRaw #AdobePhotoshop #Auswahltechniken #Bildbearbeitung #Freistellen #Haarefreistellen #Hintergrundtauschen #Masken

In drei Workshops stellen wir die neuen Auswahltechniken in Photoshop auf die Probe: Haare freistellen, Himmel optimieren, Hintergrund austauschen․
Neuer deutscher Hardware-Riese: Thomas-Krenn & EXTRA Computer sind "Partner"
#ExtraComputer #Hardware #Server #ThomasKrenn #Wirtschaft #Übernahme

Thomas-Krenn und EXTRA Computer bezeichnen sich künftig als "Partnerunternehmen"․ Faktisch übernimmt einer alle Geschäftsanteile des anderen․