heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Bildbearbeitung: Lokale Masken in Adobe Lightroom und Camera Raw anwenden
#Adobe #AdobeCameraRaw #AdobeLightroom #Bildbearbeitung #LokaleMasken

Neuorganisation der lokalen Korrekturen: Lightroom und Photoshops Raw-Konverter sind nun mächtiger․ Die neuen Maskieren-Werkzeuge und das Bedienfeld im Detail․
EU-Kartellverfahren: Google will 2,4-Milliarden-Strafe vor dem EuGH kippen
#EU #EUGericht #EuGH #Europa #Google #Kartellrecht #Suchmaschine #Wettbewerb

Das Gericht der EU hatte die Sanktion im Streit über Preisvergleiche jüngst bestätigt, Google zieht dagegen nun vor den Europäischen Gerichtshof․
c't 3003: Ernsthaft Arbeiten in VR?
#AltspaceVR #HorizonWorkrooms #Metaverse #Oculus #Quest2 #RecRoom #SocialVR #Spatial #Varjo #VarjoAero #VirtualDesktop #VirtualReality

Ist VR nur ein Gimmick oder kann man damit inzwischen wirklich arbeiten? c't 3003 hat's ausprobiert․
Politische Werbung: EU-Datenschützer fordert komplettes Targeting-Verbot
#Datenschutz #Internet #Parteien #Politik #Targeting #Tracking #Wahlen #Wahlwerbung #Werbung

Der EU-Datenschutzbeauftragte drängt auf strengere Regeln für gezielte Werbung zu politischen Zwecken․ Nutzerpräferenzen dürften nicht ausgewertet werden․
Epic vs․ Apple: Runde 2 eingeläutet
#AppStore #Apple #EpicGames #EpicvsApple #InAppKäufe #Kartellrecht #Recht #USA #Wettbewerb

Mit "vertraglichen und technischen Einschränkungen" verhindert Apple Wettbewerb, argumentiert Epic und will das Urteil der ersten Instanz kippen․
eHealth-Frust: Ärzteverband droht mit Austritt aus der Gematik
#Digitalisierung #Gematik #KBV #Praxen #Telematik #eHealth #KBV

Laut KBV habe die überstürzte Einführung des E-Rezepts zusammen mit einer störungsanfälligen Telematikinfrastruktur die Digitalisierung der Medizin behindert․
TechStage | Kabellose Kopfhörer für Fernseher: Bluetooth, Funk oder Adapter
#Kopfhörer #Fernseher #ANC #Bluetooth #BluetoothAdapter

TV-Kopfhörer ermöglichen, ohne akustische Störungen fernzusehen․ Worauf Sie achten sollten und wie Sie Bluetooth nachrüsten können, zeigt der Ratgeber․
G Suite nicht mehr gratis? Hört auf zu jammern, Google macht das beste Angebot
#saukontrovers #CloudComputing #Collaboration #GSuite #Google #GoogleWorkspace #Kommentar

Google fixt an und verlangt dann Geld? Nein, vielmehr sind G-Suite-Nutzer überraschend lang kostenlos weggekommen, kommentiert Schlomo Schapiro․
Leidenschaft lohnt sich: Die Bilder der Woche (KW 3)
#BilddesTages #BilderderWoche #Fotografie #Naturfotografie #ctFotografie #ctFotografieGalerie

Gute Fotos entstehen meist nicht zufällig, sondern in intensiver Auseinandersetzung mit Motiv und Szenerie․ Die Bilder des Tages in der Zusammenfassung․
Smartphone und Notebook selbst reparieren | c’t uplink 41․5
#Uplink #ctuplink

Was tun, wenn Display, Akku oder Ladebuchse des Notebook oder Smartphones kaputt sind? In c't uplink diskutieren wir über Ersatzteile, Garantien und mehr․
Datenschutzauflagen: Google mahnt nachdrücklich Privacy-Shield-Nachfolger an
#Datenschutz #GoogleAnalytics #PrivacyShield

Der Statistikdienst Analytics sei seit 15 Jahren im Einsatz, doch noch nie habe es ein Datenersuchen von US-Sicherheitsbehörden gegeben, behauptet Google․
Bundesregierung zur Taxonomie: "Wir lehnen die Atomkraft nachdrücklich ab"
#Atomkraft #EU #EUTaxonomie #Energie #Erdgas #Klimawandel #Taxonomie #Umwelt

Die Bundesregierung hat ihre Stellungnahme zur geplanten Taxonomie-Verordnung abgegeben․ Sie sagt nein zur Atomkraft, eingeschränkt ja zum Erdgas․
Mobilfunk-Masten erst bauen, dann genehmigen? Städtetag ist dagegen
#5G #Mobilfunkmast

In Deutschland landet man immer wieder in einem Funkloch․ Netzbetreiber schieben das auf zu viel Bürokratie und schlagen eine Abkürzung vor – die erntet Kritik․
Assange-Unterstützer rechnen mit Entscheidung zu Berufungsantrag
#Auslieferung #Berufung #England #Entscheidung #JulianAssange #USA #Whistleblower #Wikileaks

Nach der Aufhebung eines zuvor ausgesprochenen Auslieferungsverbots an die USA erwarten die Unterstützer Assanges am Montag eine weitere Gerichtsentscheidung․
Regierung will Tempo bei digitaler Infrastruktur und Energiewende machen
#ChristianLindner #Coronavirus #DigitaleAgenda #Digitalisierung #Funklöcher #Klimaschutz #Netzausbau #OlafScholz #RobertHabeck #Windkraft

Zukunftsprojekte: Die zentrale Botschaft des Kanzlers: Es sei nötig, "dass dieses Land Fahrt aufnimmt"․ Der Vizekanzler will "ein paar alte Zöpfe" abschneiden․
TechStage | HDMI per Funk & Co․: Bild und Ton kabellos übertragen ab 30€
#Heimkino #Kabel #HDMI

Ein Kabel ist die günstigste Alternative zur Bild- und Tonübertragung, aber das geht nicht immer․ TechStage zeigt Funk-Alternativen wie WHDI, WiGig und AirPlay․
Affäre um Fake-Accounts in Bamberg – SPD-Fraktionsvorsitzender tritt zurück
#Bamberg #Facebook #FakeProfile #SPD

Fake-Profile unterstützen in einer Facebook-Gruppe den SPD-Fraktionsvorsitzenden Stieringer – vor seinem Rücktritt․ Er "kenne viele von denen" – "das sei okay"․
"Mit eingebauten Fehlern": Trump-Team wollte Wahlmaschinen beschlagnahmen lassen
#DonaldTrump #Sicherheitslücke #Wahlfälschung #Wahlmaschinen

Ein Anordnungsentwurf sah vor, dass das Pentagon nach der Niederlage Trumps alle elektronischen Wahlgeräte einsammeln und Aufzeichnungen analysieren sollte․
heise+ | Ultraweit und gebogen: Spielemonitor Samsung Odyssey Neo G9 mit 49 Zoll im Test
#49ZollMonitore #Breitbildmonitore #GamingMonitore #Monitor #Samsung #SamsungOdysseyNeoG9 #curvedDisplay

Samsungs überbreiter Monitor zieht Gamer in die Spielewelt hinein․ Das farbstarke 240-Hertz-Panel liefert mit 2048 Dimming-Zonen ein kontrastreiches Bild․
Neue WDR-App macht Schicksale hinter Stolpersteinen in NRW erlebbar
#Android #Apps #DrittesReich #Geschichte #Holocaust #Nationalsozialismus #NordrheinWestfalen #WDR #iOS

Eine App des Westdeutschen Rundfunks informiert über tausende Dokumente und Erinnerungen, die zu den Stolpersteinen des Bundeslands gehören․
Auch im Ausland großes Interesse an E-Highway-Teststrecke
#EHighway #Elektroauto #Elektromobilität #Oberleitung #OberleitungsLkw #SchleswigHolstein #Verkehrswende

Vier Lkw nutzen inzwischen die Oberleitung auf der A1 in Schleswig-Holstein für regelmäßige Fahrten․ Sogar in Indien stößt die Technologie auf Interesse․