heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Was das Recht auf Versorgung mit schnellem Internet wirklich bringt
#Breitbandausbau #GesetzeUndVerordnungen #GigabitInternet #Internet #Politik #Provider #Telekommunikationsgesetz #TKG

Das neue Telekommunikationsgesetzes schafft einen Anspruch auf schnelles Internet․ Jetzt wird um die Mindestanforderungen an einen Internetanschluss gerungen․
heise+ | Wie sich Batterien aus alten Elektroautos weiterverwenden lassen
#Akkus #Batterie #Batteriezellen #Forschung #SecondLife

Traktionsbatterien von E-Autos bieten sich nach ihrem mobilen Leben für eine stationäre Weiterverwendung an․ Wann und wie lohnt sich das?
Videospielgeschichte: Vor 100 Jahren wurde Ralph Baer geboren․ Ralph wer?
#Magnavox #Odyssey #Spiele #Spielkonsolen

Der Elektroingenieur Ralph Baer hatte als erster die Idee, dass der Fernseher nicht nur zum passiven Konsum, sondern auch zum Spielen geeignet ist․
Ukraine-Krieg: Russland klinkt sich nicht aus dem Internet aus
#DNS #ICANN #Internet #Netzinfrastruktur #Provider #Russland #UkraineKrieg

Russland verabschiede sich aus dem globalen Internet, titelte Nexta und bescherte den Mailing-Listen von Administratoren weltweit eine Debatte․
Verbotspläne für Bitcoin durch EU-Parlament vorerst vom Tisch
#Bitcoin #EU #ProofofWork

Der endgültige Entwurf für die Richtlinien für die Erbringung von Krypto-Dienstleistungen (MiCA) sieht nicht mehr das Ende des Bitcoin in Europa vor․
Lovelace, Hopper, Hamilton & Co․: Wie kluge Frauen die Tech-Welt beeinfluss(t)en
#AdaLovelace #Diversität #Erfindungen #Frauen #FraueninderIT #Geschlechterdifferenz #GraceHopper #ITGeschichte #Informatik #NASA #Technik #Weltfrauentag

Die IT ist eine Männerdomäne, zu der von Anbeginn auch Frauen wichtige Beiträge geleistet haben․ Wir holen einige Beispiele aus dem Schatten ins Rampenlicht․
Responsive Layouts: Mit Flutter von der Mobile-App zur Web-App
#Flutter #MobileDevelopment #ResponsiveDesign #Webentwicklung

Das von Google entwickelte SDK Flutter und ein paar Tricks erleichtern das Entwickeln von Anwendungen sowohl für Desktop- als auch für Mobile-Geräte․
Digitale Gewalt – was ist das und wie kann ich mich wehren?
#Weltfrauentag #digitaleGewalt #internationalerFrauentag #sexuelleGewalt

Viele Menschen – insbesondere Frauen – sind von digitaler Gewalt betroffen: Diese kann sich etwa in Form von Hasskommentaren, Doxxing oder Dickpics zeigen․
Atomkraft: Grüne Ministerien gegen AKW-Laufzeitverlängerung
#AKWNeckarwestheim #Atomkraft #Embargo #EnBW #Energie #Energiewende #Gas #Gasversorgung #Kohle #NordStream1 #NordStream2 #Nordstream #UkraineKonflikt #UkraineKrieg #Öl

Russland droht mit Gaslieferstopp․ Das macht die Frage der Versorgungssicherheit dringlicher․ Ein Gasimportstopp kommt für den Bundeskanzler nicht infrage․
Bisher größtes Molekül in protoplanetarer Scheibe eines Sterns gefunden
#Astrobiologie #Astronomie #Chemie #ESO #EuropäischeSüdsternwarte

In einer Staubscheibe, in der Planeten entstehen, haben Astronominnen jetzt Dimethylether entdeckt․ Es ist das größte organische Molekül an solch einem Ort․
heise+ | CarPlay-Apps im Test: Mehr als nur Navi
#Apple #AppleCarPlay #Auto #CarInfotainment #CarPlay #GoogleMaps #Navigation #SoftwareUndApps #iPhone

Apples iPhone-Auto-Schnittstelle unterstützt inzwischen über 70 Apps․ Wir haben sie uns angesehen und stellen eine Auswahl der gelungensten vor․
Bitkom: Digitalbranche unterstützt Sanktionen gegen Russland
#Bitkom #Digitalbranche #ITBranche #Russland #Sanktionen #UkraineKonflikt #UkraineKrieg

96 Prozent der befragten Unternehmen unterstützen den Sanktionskurs gegen Russland, erklärt der Bitkom․ 100 Unternehmen beteiligten sich an der Umfrage․
Statistik der Woche: Internetsperren vor allem in Indien
#Infotech #Internet #Internetsperren #Politik #StatistikderWoche #Zensur

Die NGO Access Now dokumentiert Internetzensur weltweit․ Unsere Infografik zeigt, wo die Bürger am häufigsten von der Online-Welt abgeschnitten werden․
Chinesische Amazon-Zulieferer sollen mit Zwangsarbeit von Uiguren zu tun haben
#Amazon #Uigruen #Zwangsarbeit

Eine NGO aus den USA erhebt schwere Vorwürfe gegen Amazon: Der US-Konzern soll mit Zulieferern kooperieren, die von sanktionierter Zwangsarbeit profitieren․
China: Autoabsatz steigt erstmals seit Mai 2021 – E- und Hybrid-Autos vorn
#Autoindustrie #Elektroauto #Export #Hybridantrieb #Wirtschaft

Nachdem der Absatz drei Jahre in Folge gesunken war, wurden im ganzen Jahr 2021 in China mit 20,5 Millionen wieder mehr Autos verkauft worden als im Jahr zuvor․
Android 12L: Betriebssystem für Tablets läuft zuerst auf Pixel-Handys
#Android #Android12L #FeatureDrop #Foldable #Google #GooglePixel #Smartphones #Tablets

Ein Update für mehrere Pixel-Handys schaltet die Google-Smartphones auf Android 12L um․ Im Laufe des Jahres sollen Tablets von Samsung und Lenovo folgen․
Wirtschaftsminister: "Erneuerbare Energien dienen der öffentlichen Sicherheit"
#EEG #EEGUmlage #Energie #ErneuerbareEnergie #Klimaschutz #Klimawandel #OffshoreWindkraft #Photovoltaik #Windkraft

Das Bundeswirtschaftsministerium hat zwei Gesetzentwürfe für den schnellen Umbau der Energiewirtschaft vorgelegt und schreibt dabei einen neuen Grundsatz fest․
Ryzen-Prozessoren mit Windows 11: AMD bestätigt fTPM-bedingte Ruckler
#AMD #AMDRyZen #BIOS #Mainboards #Prozessoren

Das Firmware Trusted Platform Module kann bei AMD-Ryzen-System unter Windows 11 zu Problemen führen․ Bis zum Fix gibt es Workarounds․
heise+ | Einfacher Einstieg in Python: So gehen Sie effizient mit Text-Objekten um
#FString #Programmiersprachen #Python #Python3 #PythonProgrammierung #Stringbefehle #Stringformatierung #Strings #Texte

Immer wieder muss man in Python mit Strings arbeiten․ Wir zeigen die Grundlagen sowie nützliche Funktionen und stellen die mächtigen F-Strings vor․
Take-Two und Ubisoft verkaufen keine Spiele mehr in Russland
#ActivisionBlizzard #EpicGames #Russland #Spiele #TakeTwo #Ubisoft #UkraineKrieg

Auch Take-Two und Ubisoft verkaufen ihre Spiele nicht mehr in Russland․ Der russische Markt wird damit immer stärker von Videospielen abgeschnitten․
Cross-Plattform: Qt-Pläne für 2022 sehen weitere Module und WebAssembly vor
#CrossPlatformEntwicklung #QML #Qt #WebAssembly

Qt 6 integriert zunächst das PDF- und später das Speech-Modul․ Derweil soll die Anbindung an WebAssembly als Zielplattform bald den Preview-Status verlassen․