heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Elon Musk kauft Twitter – Was nun?
#DonaldTrump #ElonMusk #Kauf #Meinungsfreiheit #Spotify #TeslaMotors #Twitter #WhatsApp #Übernahme

Der reichste Mann der Welt kauft eine zentrale Kommunikationsplattform․ Viele Nutzer finden die Aussicht wenig verlockend․ Wie die Gegenwehr aussehen könnte․
iPhone 13 Pro und Pro Max: Apple legt bei der Produktion eine Schippe drauf
#Apple #Asien #China #Herstellung #Lieferkette #Lockdown #Produktion #SupplyChain #Verfügbarkeit #iPhone #iPhone13

Die Nachfrage nach den teureren 2021er Smartphones ist offenbar höher als erwartet․ Im zweiten Quartal sollen 10 Millionen Einheiten mehr gebaut werden․
Googles öffnet YouTube-CDN für andere Anbieter
#CDN #Google #Videostreaming #YouTube

Dass das Google-Netz Videos streamen kann, zeigt YouTube jeden Tag․ Dahinter steht ein leistungsfähiges Content Delivery Network․
Emmy für Web Fonts: Buchstäblich große Freude im World Wide Web Consortium
#W3C #WebFont #Webdesign #Webentwicklung

Web-Schriftarten ermöglichen es Webdesignern, die Darstellung von Text präzise vorzugeben․ Bis zur Umsetzung war es allerdings ein weiter Weg․
Google übergibt Istio an die Cloud Native Computing Foundation
#CloudComputing #Istio

Das Service Mesh Istio schlüpft als eines der letzten großen von Google initiierten Container-Projekte unter den Schirm der CNCF․
Virustotal: Einbrecher führen eigenen Code auf Googles Servern aus
#Codeschmuggel #Einbruch #Google #Kubernetes #Sicherheitslücke #Virenerkennung #Virenscanner #Virustotal #exiftool

Bei seinem Scan-Dienst Virustotal hat Google eine veraltete exiftool-Version eingesetzt․ Eine Sicherheitslücke ermöglichte Forschern den Einbruch in den Dienst․
Arbeitnehmerwünsche: Flexibel, online und in geschützten Büros
#Arbeitgeber #Arbeitnehmer #Büro #Flexibilität #HomeOffice #Karriere #OwlLabs #Präsenzkultur #Präsenzpflicht #RückkehrinsBüro #Videokonferenz #VideokonferenzTools #remote

Das Unternehmen OWL Labs hat eine Umfrage unter mehreren tausend Menschen in Europa veranlasst․ Die befragten Deutschen wünschen sich weniger Bürozwang․
Mini-Mainboards mit sparsamen Intel-Prozessoren: Framework beginnt Einzelverkauf
#Framework #Laptop #Mainboards #Notebooks

Framework verkauft die Mainboards des eigenen Notebooks separat und stellt Vorlagen für 3D-gedruckte Gehäuse bereit, um sie zum Desktop-PC umzufunktionieren․
Emotet war kaputt, infiziert jetzt aber wieder vermehrt Windows-Computer
#Botnet #Emotet #Malware #Trojaner #Virus

Die hoch entwickelte Schadsoftware Emotet baut nach einem Fehler seine Attacken weltweit weiter aus․
USA: Apple geht gegen Gewerkschaftsbemühungen bei Ladenmitarbeitern vor
#Apple #AppleRetailStore #AppleStore #Arbeitsbedingungen #Atlanta #Georgia #Gewerkschaft #Recht #USA

Mitarbeiter der Apple Retail Stores in Georgia würden sich gerne organisieren․ Der iPhone-Konzern soll eine spezielle Anwaltskanzlei eingeschaltet haben․
Ukraine-Krieg: Mehrere Terabyte an gehackten Daten aus Russland auf Leakportal
#DDoSecrets #Hacking #Hacktivismus #Leaks #Russland #UkraineKrieg

Das US-Portal DDoSecrets publiziert seit Jahren gehackte und geleakte Daten․ Seit Beginn des Ukraine-Kriegs sind das bereits Millionen Dokumente aus Russland․
EU-Urheberrecht: EuGH weist Polens Klage gegen Upload-Filter ab
#Artikel17 #EUUrheberrechtsreform #EuGH #Informationsfreiheit #Internetfilter #Kunstfreiheit #Meinungsfreiheit #Polen #Urheberrecht

Der umstrittene Artikel 17, wonach Facebook, YouTube & Co․ von Nutzern hochgeladene Inhalte vorab prüfen müssen, ist laut EuGH mit den Grundrechten vereinbar․​
Spritpreise: Athen unterstützt Gering- und Normalverdiener mit Sonderzahlung
#Benzinpreis #Griechenland #Kraftstoff

Inhaber eines Pkw oder eines Motorrads, die 2020 nicht mehr als 30․000 Euro verdient haben, will die griechische Regierung mit einer Sonderzahlung unterstützen․
Volla Phone 22: Handy mit Wechselakku, Multi-Boot und Ubuntu Touch
#Android #HalloWeltSystemeUG #Smartphones #Volla

Das Volla Phone 22 ist ein Gigaset GS5 mit Multi-Boot-Funktion, auf dem man Volla OS und Ubuntu Touch nutzen kann․ Der Akku ist wechselbar․
heise-Angebot: betterCode() Flutter: Jetzt Online-Konferenz buchen und zum Flutter-Profi werden
#CrossPlatformEntwicklung #Flutter

Am 24․ Mai 2022 gibt es eine neue Online-Konferenz zur Cross-Plattform-Entwicklung mit dem Flutter-Toolkit․ Bis nächste Woche gilt noch der Frühbucherrabatt․
Bunter, schärfer, rollbar: Farbigeres E-Paper für E-Book-Reader von E Ink
#DigitalesPapier #Displaytechnik #EInk #eBook

E Ink hat neues E-Paper für die Darstellung von Farben vorgestellt, das für E-Reader entwickelt wurde․ Es soll deutlich besser sein als die Vorgängertechnik․
Red Hat veröffentlicht Toolkit für Applikations- und Datenservices in der Cloud
#Developer #OpenSource #RedHat #cloudnativeAnwendungen

Der Open-Source-Anbieter kündigt ein Paket an, mit dem Unternehmen schnell containerisierte Anwendungen in Cloud-Umgebungen bereitstellen können․
Fernsehempfang in Deutschland: Satellit liegt weiter vorn, aber nur IPTV wächst
#4K #Astra #HDTV #Kabelfernsehen #Satellit #TVEmpfang

Die Zahl der TV-Haushalte ist leicht rückläufig․ Längst noch nicht alle sind laut Satellitenbetreiber Astra in der Lage, Fernsehen in HD-Auflösung zu empfangen․
Kommentar: Statt Warnung vor Killervariante, lieber Pandemie-Plan für den Herbst
#Coronavirus #Leben #Schnelltest #Tiefensequenzierung #mRNAImpfstoffe

Statt Schreckensszenarien heraufzubeschwören, sollte die Politik nutzen, was die Wissenschaft bietet, um uns auf den Herbst vorzubereiten․ Das ist eine Menge․
Gaming-Prozessor Ryzen 7 5800X3D: AMDs goldener Abschluss für die AM4-Plattform
#AMD #AMDRyZen #AMDRyzen5000 #AMDVermeer #Prozessoren #Vermeer

Kein Prozessor hat das Attribut "Gaming-CPU" mehr verdient als AMDs Ryzen 7 5800X3D: Dank des riesigen Caches ist er in Spielen dem Core i9-12900KS ebenbürtig․
Gensequenzen für das Pandemie-Management
#Coronavirus #DNAAnalysen #ForschungUndEntwicklung #Gentechnik #Infektionskrankheiten #Leben #Medizin #Mikrobiologie #Molekularbiologie #Pandemie #TuliodeOliveira #Virologie

Die genomische Überwachung von SARS-CoV-2 ermöglicht es, früh neue Varianten zu erkennen․ Das hilft, effektivere Maßnahmen gegen die Pandemie zu ergreifen․