heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Energiespeicher: Eisen-Redox-Flow-Batterien speichern Strom containerweise
#Börse #ESSTechnology #Energie #Klima #LangzeitEnergiespeicher #RedoxFlowSpeicher

Redox-Flow-Batterien versprechen genügend saubere Energie für Zeiten zu speichern, in denen weder die Sonne scheint noch der Wind weht․
Mixed-Reality-Headset: Apple erhält Patente für Brille und Ladesystem
#ARHeadset #Apple #AppleGlasses #Patente #VirtualReality

Die Patente nähren Gerüchte, dass Apple eine eigene AR-Brille herausbringen könnte․ Die Patente beschreiben wichtige Eigenschaften eines solchen Geräts․
10 Millionen US-Dollar für Tipps zur Ergreifung der Hacker-Gruppe Sandworm
#Hacking #Russland #Sandworm #USA #UkraineKrieg

Die USA sind auf der Suche nach Hinweisen zur Lokalisierung der russischen Sandworm-Hacker․ Dafür versprechen sie eine große Prämie․
heise-Angebot: storage2day: Call for Proposals zur Konferenz in München verlängert
#Architektur #ServerUndStorage #Systemverwaltung #storage2day #storage2day2022

Storage-Profis haben nun Zeit bis zum Montag, 9․ April, um Vorträge für die Vor-Ort-Konferenz einzureichen․
Sicherheitslücken in Azure Database for PostgreSQL Flexible Server gefixt
#AzureDatabase #Codeschmuggel #MicrosoftAzure #PostgreSQLFlexibleServer #Rechteausweitung #Sicherheitslücke #Wiz

In dem Cloud-Dienst Azure Database for PostgreSQL Flexible Server von Microsoft hätten Angreifer ihre Rechte ausweiten und beliebigen Code ausführen können․
Frankreich: Unbekannte durchtrennen Glasfaser-Backbones​
#Backbone #Frankreich #Freefr #Glasfaser #Infrastruktur #Kriminalitär #Netze #SFR #Vandalismus

Nach einem Angriff auf die Netzinfrastruktur zweier französischer Provider in der Nacht zum Mittwoch ermittelt nun die Pariser Staatsanwaltschaft․
Baubeginn für LNG-Terminal in Wilhelmshaven bereits in der kommenden Woche
#Energieversorgung #Flüssiggas #Wasserstoff #Wilhelmshaven

Spätestens Anfang 2023 soll das erste Flüssigerdgas dort angeliefert werden․ Zum ersten Rammschlag wird der Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erwartet․
Salesforce mit neuer Low-Code-Entwicklungsumgebung für Slack
#Automatisierung #LowCode #Salesforce #Slack

Der Softwareanbieter Salesforce hat Low-Code-Tools für Entwickler veröffentlicht․ Damit sollen sich Apps und Automatisierungen direkt in Slack erstellen lassen․
heise-Angebot: Noch zum Frühbucher-Tarif: heise Security Tour 2022 – Wissen schützt!
#HeisecKonferenz #Konferenz #heiseSecurityTour

Mit der eintägigen heise-Security-Konferenz bereiten Sie sich und ihre IT optimal auf die Gefahren durch Cybercrime und eventuelle Cyber-Strikes vor․
The State of Kubernetes 2022: Containerisierung – aber sicher doch!
#Containerisierung #Kubernetes #VMware

Im fünften jährlichen VMware-Kubernetes-Report steht erneut das Thema Security im Fokus, speziell in Multi-Cluster- und Multi-Cloud-Umgebungen․
Urteil: Ohne Girokonto muss auch Barzahlung des Rundfunkbeitrags möglich sein
#Bargeld #Bundesverwaltungsgericht #HessischerRundfunk #Rundfunkbeitrag #Rundfunkgebühren

Für Menschen, die kein Girokonto eröffnen können, muss es die Möglichkeit geben, den Rundfunkbeitrag auch bar zu bezahlen, urteilt das Bundesverwaltungsgericht․
Urheberrecht: Europäischer Gerichtshof bestätigt Deckel für Abmahnkosten
#Abmahnindustrie #Abmahnungen #EU #EUUrheberrechtsreform #EuGH #Filesharing #Urheberrecht

Der hierzulande gesenkte Streitwert bei ersten Abmahnungen wegen einfacher Urheberrechtsverletzungen im privaten Umfeld ist mit dem EU-Recht vereinbar․
heise+ | Kurztests: Zwei Kopfhörer und ein Mitschnitt-Mikrofon
#HifimanHE400se #Kopfhörer #Kurztest #MackieOnyxGoMic #Mikrofon #ShureAonic40 #Test

Im Test: Günstige magnetostatische Kopfhörer von Hifiman, bequeme Bluetooth-Kopfhörer von Shure und ein Mikrofon von Mackie, das per App Sprache transkribiert․
Vorschlag der Grünen in Berlin: Keine Radfahrer mehr in der Friedrichstraße
#Berlin #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Das Projekt "autofreie Friedrichstraße" in Berlins soll fortgeführt werden․ Neueste Idee: Nach den Autofahrern sollen nun auch die Radfahrer verbannt werden․
"Sapphire Rapids": Erste Benchmarks zu Intels 52-Kern-Prozessor
#Intel #IntelSapphireRapids #Prozessoren #SapphireRapids #Server #Xeon

Aktuell wären Intels "Sapphire Rapids"-Prozessoren wohl die schnellsten CPUs im Cinebench, AMDs Zen-4-Serie "Genoa" dürfte Intel aber das Leben schwer machen․
Bemannte Mars-Mission: Photovoltaik der Atomenergie an meisten Orten überlegen
#Atomkraft #Kernenergie #Mars #Photovoltaik #Raumfahrt

Sollten mehrere Menschen für über ein Jahr auf dem Mars bleiben, würde Solarenergie effizienter Strom liefern als Atomenergie – zumindest in niedrigen Breiten․
Twitter mit deutlichem Nutzer-Zuwachs
#Geschäftszahlen #SocialMedia #Twitter

Bevor Elon Musk zur Twitter-Übernahme ansetzte, lockte der Dienst mehr Menschen an – blieb aber hinter den Umsatzerwartungen zurück․
TechStage | Blitzwolf BW-PG1 im Test: Kompakte Photovoltaik-Powerstation mit 230-V-Steckdose
#Powerstation #Solargenerator #Solar #Photovoltaik #Stromversorgung

Der Solargenerator PG1 hat zwei 230-V-Steckdosen, 462 Wh Kapazität, 500 W Dauerleistung․ TechStage hat die kompakte Powerstation mit Lautsprecher getestet․
Onleihe: Technischer Fehler löscht alle Audio- und Videodateien
#Bibliotheken #Divibib #Kopierschutz #Onleihe #Panne

Wann im elektronischen Bibliotheksnetzwerk wieder alle Titel verfügbar sind, ist laut Betreiber noch unklar․ Nutzer müssen ausgeliehene Dateien neu laden․
GitHub Security Update: Den OAuth-Token-Dieben auf der Spur
#Datenklau #Git #GitHub #Heroku #Sicherheitslücke #TravisCI #Versionskontrolle

Nachdem an Heroku und Travis CI ausgegebene OAuth-Token zum Zugriff auf private Repositorien genutzt wurden, berichtet GitHub nun über den Ablauf des Angriffs․
Virenschutzsoftware: Kaspersky-Beschwerde gegen BSI-Warnung erneut gescheitert
#BSI #Justiz #Kaspersky #KasperskyAntivirus #Russland #Software #UkraineKrieg #Virenscanner

Auch vor dem Oberverwaltungsgericht war der russische Konzern Kaspersky mit seiner Beschwerde gegen die Warnung des BSI vor der eigenen Software erfolglos․