heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
KI-Spionage am Arbeitsplatz: Datenschützer fordern mehr Schutz für Beschäftigte
#Arbeit #Beschäftigte #Bundesregierung #Datenschutz #Datenschützer #Gesetz #Job

Die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern appellieren an den Gesetzgeber, die Privatsphäre von Arbeitnehmern endlich stärker abzusichern․
Sichere Software Supply Chain: GitHub schreibt Zwei-Faktor-Authentifizierung vor
#GitHub #IdentityManagement #SupplyChain

GitHub verlangt nun von allen Nutzern der Plattform, dass sie bis Ende 2023 ihr Konto mit einer Form der Zwei-Faktor-Authentifizierung absichern․
Infrastructure-as-Code: Vierte Pulumi-Hauptversion verspricht Universal IaC
#CloudComputing #IAC #Infrastruktur #OpenSource #Pulumi

Pulumi erlaubt das Bereitstellen von AWS CDK-Konstrukten und erweitert die für IaC offiziell freigegebenen Programmiersprachen um Java und YAML․
Bundesregierung: E-Fuels unerlässlich für den Klimaschutz im Verkehr
#BMUV #Benzin #Bundesregierung #Diesel #EFuel #Emissionen #Kerosin #Klimawandel #Luftfahrt #Treibhausgase #Umwelt #Verkehr

Synthetische Kraftstoffe sind laut dem Umweltministerium vor allem für die Luftfahrt geeignet, auf der Straße sollen sie nur als Beiprodukt für Bewegung sorgen․
Samsung UFS 4․0: Smartphone-Speicher verdoppelt Geschwindigkeit
#FlashSpeicher #Samsung #Speicher #UFS #UFS40

NAND-Flash-Speicher nach UFS-4․0-Standard erreicht Übertragungsraten von mehr als 4 GByte/s und befindet sich somit auf dem Niveau flotter PCI-Express-SSDs․
Gigafactory wird gigantischer: Tesla will Autowerk in Grünheide vergrößern
#Autobau #Grünheide #TeslaMotors

Die erste E-Autofabrik von Tesla in Europa produziert seit März, die Batteriefabrik ist im Bau․ Doch es gibt wohl Pläne des Unternehmens, noch mehr zu bauen․
Alibaba bringt Android 12 auf RISC-V-Prozessoren
#Alibaba #RISCV #Xuantie

Der chinesische Cloud-Anbieter möchte die eigenen RISC-V-Prozessoren unter Android als Plattform für IoT-Geräte etablieren․
Smarte Rollos: Eve MotionBlinds im Kurztest
#Apple #AppleHomeKit #Rollo #Siri #SmartHome #eve

Die Rollos gibt es in vielen maßgefertigten Varianten, Farben und Stoffen․ Der akkubetriebene Motor von Eve lässt sich per Apple HomeKit und Siri bedienen․
heise+ | KI erkennt gefälschte Kunst: Ist das ein echter Rubens?
#DeepLearning #Deepfake #Kriminalität #Kunst #KünstlicheIntelligenz #Plagiate #Produktfälschungen #Startups

Ein Start-up behauptet, mithilfe von KI gefälschte Gemälde entlarven zu können․ Die Behauptung ist umstritten – doch die Idee ist mehr als heiße Luft․
Nur Tage im Einsatz: Drohne zur Prüfung von Schiffsabgasen stürzt in die Ostsee
#BSH #Drohnen #Ostsee #Schifffahrt #Sensortechnik #Umweltschutz

Seit vergangener Woche prüfen Drohnen vor Fehmarn Schiffsabgase, um Kontrollen zu erleichtern․ Nun ist eine ins Meer gestürzt․
Pegasus-Spyware: Spaniens Geheimdienst räumt Bespitzelung von Separatisten ein
#Catalangate #Katalonien #NSOGroup #Pegasus #Spanien #Spyware

Der spanische Geheimdienst hat die Überwachung der Telefone von 18 katalanischen Separatisten eingeräumt․ Zur Spionage gegen den Premier äußerte er sich nicht․
Amazon-Subunternehmer: Illegale Zusteller und Sprinter ohne Profil
#Amazon #Arbeitsmarkt #Karriere #Lieferwagen #Recht #Subunternehmen #eCommerce

Bei einer Kontrolle bei Subunternehmen von Amazon wurde ein Lieferwagen direkt aus dem Verkehr gezogen․ Außerdem wurden Dutzende Verträge überprüft․
TechStage | Metall, Holz & Plexiglas: Mit Laser gravieren, schneiden und markieren ab 200 Euro
#DIY #Laser #Werkstatt #Werkzeug

Günstige Laser-Gravierer gibt es für unter 200 Euro․ TechStage zeigt, welche Modelle sogar Holz oder Acrylglas schneiden und worauf man beim Kauf achten muss․
Zwangsmodem: Abmahnung für Vodafone und Deutsche Glasfaser
#Bundesnetzagentur #FTTH #Glasfaser #ISP #Internetzugang #Modem #Netze #Router #Verbraucherschutz #Zwangsmodem

Glasfaseranbieter lassen Kunden oft keine Wahl beim Modem, entgegen dem TK-Endgerätegesetz․ Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz schreitet ein․
Neue, alte Funktion: Reaktionen auf einzelne Nachrichten auch bei WhatsApp
#Emoji #Facebook #Kommunikation #Messaging #Reactions #Reaktionen #SocialMedia #WhatsApp

Das auf vielen Plattformen beliebte "Reactions"-Feature wird jetzt auch beim weltweit populärsten Messenger ausgerollt․ WhatsApp beginnt mit sechs Emojis․
Kaliforniens Netzneutralität bleibt – Provider geben Klage auf
#FCC #Kalifornien #Netze #Netzneutralität #Recht #Regulierung #Telekommunikation #USA #Verbraucherschutz

Jahrelang haben US-Provider gegen die Netzneutralität in Kalifornien prozessiert․ Nach drei Niederlagen geben sie auf – und lobbyieren mehr in Washington․
Auslegungssache 61: Datenschutz für die Schublade
#Auslegungssache #Buchbinder #DSFA #Podcast #Schürmann

Neben einem Nicht-Bußgeld geht es in Episode 61 des c't-Datenschutz-Podcasts um die Bedeutung und Erstellung einer Datenschutz-Folgeabschätzung (DSFA)․
Forschungsministerium: 100 zusätzliche KI-Professuren geschaffen
#Algorithmen #Forschung #KünstlicheIntelligenz #Lehre

Viel schneller als geplant wurden in Deutschland 100 Professuren für KI geschaffen․ Als Ziel dafür war eigentlich 2025 ausgegeben worden․
Freitag: WhatsApp mit Reaktionen, Verbraucherschutz gegen Glasfaser-Anbieter
#BMW #Boeing #Coronavirus #EScooter #Elektromobilität #ElonMusk #Glasfaser #Messaging #Netze #Router #SocialMedia #Twitter #Verbraucherschutz #WhatsApp #Zensur

Reactions für WhatsApp + Abmahnungen wegen Zwangsmodem + BMW-Elektroroller im Test + Komplikationen nach Corona-Impfungen + Kommentar zu Musks Twitter-Plänen
OSINT-Experten: Mit Akribie gegen Kriegsverbrechen und Propaganda
#AmnestyInternational #Bellingcat #Desinformation #Desinformationsembargo #FakeNews #HumanRightsWatch #Journalismus #OpenSourceIntelligence #Pressefreiheit #SocialMedia #UkraineKrieg #Zensur #OSINT

Wenn Regierungen lügen, halten Organisationen wie Bellingcat und Human Rights Watch dagegen: Mit Recherchen in sozialen Netzwerken und Co․ sammeln sie Beweise․
Kein Bußgeld für die Datenpanne bei Buchbinder
#Auto #Autovermietungen #Bußgelder #DSGVO #Datenleaks #Datenschutz #Datenschutzrecht #Gerichte #Recht #Urteil

Zehn Terabyte sensibler Kundendaten der Autovermietung Buchbinder waren wochenlang im Netz zugänglich․ Rechtliche Konsequenzen hat dies erstaunlicherweise nicht