heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Docker Inc․ veröffentlicht Docker Desktop für Linux mit Extensions
#Containerisierung #Docker #DockerDesktop #LinuxundOpenSource

Nachzügler: Die grafische Anwendung zur Verwaltung von Containern, Volumes und Images erscheint nach Windows und macOS auch für den Linux-Desktop․
TechStage | Überwachungskameras: Außenleuchten mit Kamera, Spotlight- und Floodlight-Cams ab 90 Euro
#Überwachung #Überwachungskamera #Kamera #SmartHome

Überwachungskameras mit zusätzlichen LEDs können bei Bewegungserkennung oder dauerhaft für Licht sorgen․ Je nach Einsatzzweck gibt es unterschiedliche Modelle․
Raspi-Projekte für Pico und ältere Raspis | c’t uplink 43․1
#RaspberryPi #Uplink #ctuplink

Neue Raspi-Bastelprojekte: eine USB-Verlängerung übers LAN und ein Ultraschall-Zollstock․ Zudem: Was der Microcontroller Raspi Pi Pico und ältere Raspis können․
heise-Angebot: c't Fotografie: Mit dem Ideen-Heft 2022 neue Fototechniken erlernen
#Fotografie #Porträtfotografie #Ringblitz #ctFotografie

Porträt, Action, Lichtmalerei: Die Spezialausgabe von c't Fotografie liefert konkrete Fotorezepte für die unterschiedlichsten Foto-Disziplinen․
EU-Staaten: Internetkonzerne sollen für Netzausbau und Datenverkehr zahlen
#Datenverkehr #DeutscheTelekom #Facebook #Google #Infrastruktur #Internet #Netflix #Netzausbau #Netzentgelt #Orange #Telefónica #Traffic #Vodafone

Große Online-Plattformen inklusive Netflix müssen laut EU-Rat künftig eine Infrastrukturabgabe zahlen, damit bis 2030 überall Gigabit-Anschlüsse möglich sind․
Encrochat-Hack: Entschlüsselte Chats von Kriminellen sind "Fluch und Segen"
#Chat #EncroChat #EncroChatHack #Kriminalität #SkyECC #Verschlüsselung

Die Entschlüsselung von Chats auf Kryptohandys von Kriminellen hat Polizei und Justiz viele Erkenntnisse gebracht – aber auch einen
Haufen Arbeit․
Umweltministerkonferenz für Tempolimit und zügigeren Windkraft-Ausbau
#Artenschutz #Autobahn #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Fachkräfte #Klimawandel #Tempolimit #Umweltministerium #Umweltministerkonferenz

Die Umweltminister von Bund und Ländern wollen die erneuerbaren Energien ausbauen und Ressourcen sparen․ Auch ein Tempolimit auf Autobahnen soll dabei helfen․
KI erspäht Rauchfahnen – Sensoren als scharfes Auge zur Waldbrandüberwachung
#Alarm #Bildbearbeitung #Computer #Feuerwehr #KünstlicheIntelligenz #MarsMission #Richtfunk #Sensortechnik #Software #Waldbrände

Fernglas auf Feuerwachtürmen – das ist Geschichte․ Für die Waldbrandbekämpfung in Brandenburg ist KI im Einsatz․ Sensoren überblicken das Geschehen․
NSA: Keine Hintertür für Spione in quantengesicherter Verschlüsselung
#NIST #NSA #Quantencomputer #Sicherheit #Verschlüsselung

2015 musste das NIST einen Verschlüsselungsalgorithmus beerdigen, da ihn die NSA unterwandert hatte․ Bei Post-Quanten-Kryptografie soll das nicht passieren․
Vodafone: Emiratisches Telekommunikationsunternehmen wird neuer Mehrheitseigner
#Aktienmarkt #Etisalat #Investition #Telekommunikationsmarkt #VAE #Vodafone

Das staatliche Telekommunikationsunternehmen der Vereinigten Arabischen Emirate wird größter Aktionär beim britischen Vodafone-Konzern․
Texanisches Gesetz: Facebook und Twitter fürchten um Werbeeinnahmen
#Algorithmen #Gesetz #Meinungsfreiheit #Moderation #SocialMedia #Texas

Soziale Netze fürchten um Werbeeinnahmen und jahrelange Überarbeitungen, die Milliarden Dollar kosteten․ Grund: die Aufhebung einer Verfügung gegen ein Gesetz․
TechStage | Photovoltaik, Internet, Grills & Co: Gadgets für den Wohnwagen
#Solar #Camping #Gadgets #EKlapprad

Luxus im Wohnwagen, kein Problem․ TechStage zeigt Gadget-Vorschläge, die Solar-Strom, schnelles Internet, praktische Grills oder mehr Hygiene bringen․
4W: Was war․ Was wird․ Von den Mühen des Ansagens und Diktierens․
#saukontrovers #HalFaber

Wanderer, kommst du nach Ypsilon, dann verkündige dorten, dass die Nazi-Buchstabiertafel endlich verbannt ist․ Hal Faber jubelt! Und bricht doch seinen Vorsatz․
Missing Link: Wackre neue Welt, herrliche Geschöpfe – Huxleys "Schöne neue Welt"
#AldousHuxley #Dystopie #DystopischerRoman #HenryFord #MissingLink #Utopie

Vor 90 Jahren erschien die Dystopie "Schöne neue Welt" von Aldous Huxley auf Deutsch․ Der "Roman der Zukunft" stand rasch auf Listen verbotener Bücher․
Spotify-Strategin: Deutschland war Experimentierfeld für Podcasts
#Deutschland #Exklusivinhalte #Podcast #Spotify

"Spotify in Deutschland war eine Art Experimentierfeld, in dem wir viel gelernt haben", erklärt die internationale Chef-Strategin für Content und Advertising․
Studie: Fachkräftemangel erreicht Rekordniveau
#Deutschland #Fachkräftemangel #Wirtschaft

Mehr als eine halbe Million offene Stellen meldet die Wirtschaft․ Doch gerade in den am stärksten betroffenen Branchen schrecken eher Lohn und Bedingungen ab․
San Francisco: Polizei verwendet Robo-Autos als rollende Spione
#Cruise #Datenschutz #GeneralMotors #KünstlicheIntelligenz #Polizei #SanFrancisco #USA #Verbraucherschutz #Waymo #autonomesFahren

"Autonome Fahrzeuge zeichnen ihre Umgebung kontinuierlich auf und haben das Potenzial, bei Ermittlungen zu helfen", geht aus einem Schulungsdokument hervor․
Zensus 20222: Sonntag ist Stichtag
#Datenschutz #Volkszählung #Zensus2022

An diesem Sonntag beginnt die Volkszählung – möglichst online, um einen Papierberg einzusparen․ Doch es gibt auch Kritik an intransparenter Datenübermittlung․
Twitterübernahme: Anwälte werfen Elon Musk Vertraulichkeitsbruch vor
#Bots #ElonMusk #Twitter #Übernahme

Elon Musk bekommt Druck von Twitters Anwälten – und seinen eigenen․ Grund sind Andeutungen in seinen Tweets․ Es geht um Bots und Fake-Accounts auf Twitter․
Bahn kündigt Verkaufsstart für 9-Euro-Ticket an – Streit ums Geld
#9EuroTicket #DeutscheBahn #Verkehrspolitik

Der Verkauf des 9-Euro-Monatstickets soll demnächst starten – wenn das Gesetz bis dahin beschlossene Sache ist․ Noch wird ums Geld gestritten․
Farbstarke Nanopartikel: Künftig sollen auch preiswerte TVs satte Farben zeigen
#Fernseher #Nanosys #Nanotechnologie #Quantenpunkte #SmartTV #SunInnovation

Quantenpunkte findet man bald auch in TVs unter 500 Euro, denn die Partikel überleben nun auch in der Luft․ Die Nanopartikel taugen zudem als Projektionsfläche․