heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Experte: Computerspielsucht kann Gehirn verändern, Heilung möglich
#Gaming #Gesundheit #Jugendliche #Jugendschutz #OnlineSucht #Spiele

Etwa drei Prozent unter jungen Menschen gelten als computerspielsüchtig․ Das ist eine ernste Erkrankung und zeigt sich auch im Gehirn․ Doch Heilung ist möglich․
Anti-Aging: Mit Transplantationen des Darminhalts rückt die Jugend näher
#AntiAging #Darmflora #Leben #MRT #Mikrobiom #Mikrobiota #Stuhltransplantation #fmt

Erhalten alte Mäuse Stuhl-Transplantationen von jungen Tieren, wird nicht nur ihr Darm gesünder․ Sie denken auch schneller und können wieder besser sehen․
Meta öffnet WhatsApp Business Plattform
#WhatsAppBusiness #WhatsAppBusinessCloudAPI

Unternehmen können über WhatsApp Business mit ihren Kunden kommunizieren․ Eine entsprechende WhatsApp Business Cloud API kündigte Mark Zuckerberg an․
Steuerleichterung auf Benzin und Diesel: Engpässe an Tankstellen befürchtet
#Benzin #Benzinpreis #Diesel #Kraftstoff #Steuern #Tankstellen

Der beschlossene Tankrabatt senkt die Steuer auf Benzin und Diesel temporär - und damit die Preise․ Das könnte regional zu Engpässen an den Zapfsäulen führen․
heise+ | Software verteilt entwickeln: So arbeitet die Apache-Community
#AgileSoftwareentwicklung #ApacheSoftwareFoundation #OpenSource #Projektmanagement #ProjektmanagementTools #Softwareentwicklung #ASF

Bei den Open-Source-Projekten der Apache Software Foundation steht die Entwicklergemeinschaft im Fokus, so funktioniert die Zusammenarbeit auch langfristig․
Das unbeachtete LNG-Terminal in Stade und sein energieschluckender Nachbar
#Brunsbüttel #Chemiewerk #ChemiewerkDow #Flüssiggas #Fracking #Klimaschutz #Niedersachsen #RobertHabeck #Stade #StephanWeil #Umweltschutz #Wasserstoff #Wilhelmshaven #grauerWasserstoff

Neben Wilhelmshaven und Brunsbüttel gibt es noch einen, bisher wenig beachteten Standort-Kandidaten für LNG – mit großem Verbraucher in der Nachbarschaft․
US-Hackerparagraph: Hacking "in gutem Glauben" soll nicht mehr verfolgt werden
#AntiHackerParagraph #CFAA #Cybersecurity #Hacking #Sicherheitsforscher

Seit Jahren gibt es Kritik an dem Anti-Hacking-Gesetz CFAA in den USA․ Nun ändert die US-Regierung die Vorgaben, wie die Bundesanwaltschaft es auslegen soll․
Bundestag stimmt für 9-Euro-Ticket und vergünstigtes Tanken
#9EuroTicket #Bundestag #NeunEuroTicket #Tanken #Tankrabatt #Verkehr

Der Bundestag will die Folgen der hohen Energiepreise für Fahrgäste im Nahverkehr und für Autobesitzer mildern․ Im Bundesrat könnte es jetzt spannend werden․
Sonderheft "Ihr sicheres Zuhause" am Kiosk erhältlich
#Alarmanlage #SmartHome #Sonderheft #Videotürklingel #Überwachung

Das Sonderheft „Ihr sicheres Zuhause“ gibt praktische Tipps, Grundlagen und Testberichte zu smarten Alarmanlagen, Videotürklingeln, IP-Kameras und Rauchmeldern․
Angreifer könnten mit DNS-Software BIND erstellte TLS-Sessions "zerstören"
#BIND #DNS #Patchday #Sicherheitslücke #Updates

Es gibt ein wichtiges Sicherheitsupdate für BIND, welches Admins zeitnah installieren sollten․
EU-Emissionshandel: Wer jetzt beim neuen System zahlen muss
#CO2 #ETS #EU #Emissionshandel #ErneuerbareEnergie #Klima #Klimageld #Klimawandel #Kohlendioxid

Wie die EU das Klima schützen will, indem sie jetzt auch Gewerbe mit Kohlendioxid-Abgaben belasten will․ Bürger sollen nicht direkt zur Kasse gebeten werden․
Blaualgen versorgen Mikroprozessor mit Strom
#Algen #Bakterien #Biologie #Computer #Cyanobakterien #Energieversorgung #Infotech #Mikroprozessor #Photosynthese #Stromversorgung

Eine Kultur aus Cyanobakterien nutzt Sonnenlicht zur Photosynthese und erzeugt dabei elektrischen Strom․ Damit läuft ein Mikroprozessor bereits ein Jahr lang․
12․000 Wingcopter–Drohnen für Aufbau eines Liefernetzes in Afrika
#Afrika #ContinentalDrones #DHL #Japan #Lieferdrohne #Lieferketten #Medikamente #UPS #USA #Waren #Wingcopter #Wingcopter198

Wingcopter will die Lieferketten in Afrika stützen․ 12․000 Drohnen sollen dabei helfen, das Leben in Afrika zu verbessern․
Apples AR-Headset angeblich fast fertig
#Apple #AugmentedReality #Gerüchte #Headset #Verfügbarkeit #VirtualReality

Apples Verwaltungsrat ist ein wohl auch VR-fähige Headset präsentiert worden․ Zudem soll zuletzt verstärkt am Betriebssystem rOS gearbeitet worden sein․
Pebble-Gründer sammelt Stimmen für kleines Android-Handy
#Android #Apple #OnlinePetition #Petition #Smartphones #iPhone

Ein Android-Handy, so klein wie ein iPhone 13 Mini: das Wunsch-Handy von Pebble-Gründer Eric Migicovsky․ Eine Petition soll das Gerät real werden lassen․
Weitgehend stabil: Ausgeprägte Dezentralität schützt das Internet in der Ukraine
#Internet #Netzinfrastruktur #RIPENCC #RIPE84 #Resilienz #UkraineKrieg

Beim RIPE84-Treffen gab es viel Anerkennung dafür, wie Netzwerker in der Ukraine ihr Netz behüten․ Ein großer Vorteil ist die ausgeprägte Dezentralität․
Kritik an Final Cut Pro: Apple gelobt Besserung
#Apple #FCP #Film #Filmindustrie #Filmschnitt #FinalCutPro #Mac #Video #Videoschnitt #macOS

In der Antwort auf einen offenen Brief von zahlreichen Profis heißt es, man wolle künftig stärker auf die Branche hören und die App besser bewerben․ Reicht das?
heise+ | Wärmepumpe nachrüsten: Wie es geht und was Sie beachten sollten
#Altbau #Energiewende #Heizung #Pelletheizung #Wärmepumpen #energetischeSanierung

Eine Wärmepumpe als Zentralheizung funktioniert auch in Bestandshäusern․ Unser Erfahrungsbericht zeigt, was das kostet und welche Rolle die Dämmung spielt․
Gesetzentwurf: US-Senatoren wollen Googles Anzeigengeschäft zerschlagen
#Apple #CTDA #Cookies #Demokraten #DigitalMarketsAct #DigitalServicesAct #Facebook #Google #Plattformen #Regulierung #Republikaner #USA #Werbegeschäft #Werbung

Politiker beider Parteien wollen das oft beklagte "Duopol" der Digital-Konzerne im Markt der Onlinewerbung bekämpfen․
Flüssiggas: Bundesrat stimmt für schnelleren Ausbau der LNG-Infrastruktur
#Energie #Flüssiggas #UkraineKrieg

Der Bundesrat hat einstimmig für ein Gesetz gestimmt, laut dem die LNG-Infrastruktur schnell ausgebaut werden soll – auf Kosten der Umwelt, befürchten einige․
Lkw-Antriebe der Zukunft – Batterie, Wasserstoff oder Oberleitungen?
#Batterien #Daimler #EFuels #Elektroauto #Elektromobilität #Ladeinfrastruktur #Ladestationen #Lastwagen #Lkw #Logistik #OberleitungsLkw #Podcast #Transport #Verkehr #Volvo #VolvoTrucks #Wasserstoff #Wasserstoffantrieb #eActros #ifeu

Julius Jöhrens vom Institut für Energie- und Umweltforschung hat Alternativen zu Diesel-Lastwagen untersucht․ Im TR-Podcast spricht er über seine Ergebnisse․