heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Alphabay nach Wiedereröffnung wohl erneut größter Darknet-Marktplatz
#AlphaBay #DarkWeb #Darknet

Dass ein von der Polizei geschlossener Darknet-Marktplatz zurückkommt, ist ungewöhnlich․ Doch Alphabay hat es geschafft – und setzt sich erneut an die Spitze․
heise+ | Raspberry-Pi-Gehäuse mit FreeCAD fertigstellen, Teil 5
#3DDrucker #CAD #DIYProjekte #FreeCAD #MakerProjekte #PCGehäuse #RaspberryPi #Software

In diesem Teil der Serie drucken wir das Gehäuse und montieren alles․
Videokonferenz-Hardware Meeting Owl Pro wird sicherer, bleibt aber noch unsicher
#MeetingOwlPro #OwlLabs #Patchday #Sicherheitslücke #Updates #WhiteboradOwl

Der Hersteller der 360-Grad-Kamera Meeting Owl Pro und Whiteboard Owl beginnt, gefährliche Sicherheitslücken zu schließen․
openSUSE Leap 15․4: Mehr SLE-Kompatibilität und neue Mini-Distribution
#LinuxundOpenSource #Opensuse #SuseLinux #Update

Die Linux-Distribution openSUSE Leap 15․4 verbessert die Kompatibilität mit SUSE Linux Enterprise․ Insbesondere Desktop-Nutzer erhalten aktualisierte Pakete․
Xbox: Cloud-Gaming soll mit Spielen außerhalb des Game Pass funktionieren
#Microsoft #Spiele #Xbox #XboxCloudGaming

Microsoft will die Fähigkeiten seines Xbox Cloud Gamings ausbauen: Nutzerinnen und Nutzer sollen künftig auch Spiele außerhalb des Xbox-Abos streamen können․
software-architektur․tv: Besser Software entwickeln mit DORA und Accelerate
#Softwarearchitektur #Zertifikate #iSAQB

heise Developer präsentiert software-architektur․tv, Eberhard Wolffs Videocast․ Die Folge diskutiert Erkenntnisse aus dem Accelerate-Buch und den DORA-Reports․
Re:publica 2022: Staatstrojaner in der Arena​
#Bundesregierung #Datenschutz #Hackback #Pegasus #Polizei #Sicherheit #Trojaner #republica

Zwei Jahre konnte die Re:publica nicht im echten Leben stattfinden․ An einem neuen Standort in Berlin ist sie nun wieder live – und noch einmal gewachsen․
Anonymisierendes Linux: Tails 5․1 verbessert Verbindungsassistent
#Anonymität #LinuxundOpenSource #Onion #Tor #Update #sicher #tails

Die anonymisierende Linux-Distribution Tails steht jetzt in Version 5․1 bereit․ Sie verbessert vor allem den Unsafe Browser und den Verbindungsassistenten․
Visual Studio 2022: Mehr Möglichkeiten für das C++-Backend
#Backend #CC #MicrosoftVisualStudio

Microsoft hat das C++-Backend von Visual Studio 2022 in Version 17․2 verbessert․ Neben neuen Features und Flags bietet es auch weitere Optimierungsoptionen․
TechStage | Honor Magic 4 Pro im Techstage-Test: Das derzeit beste Smartphone?
#FlagshipSmartphone #Smartphone #Android #Honor #Snapdragon8Gen1

Honor beweist mit dem Magic 4 Pro, dass es Flagship kann․ Die Kamera und Performance sind erstklassig․ Ob es das derzeit beste Smartphone ist, verrät der Test․
AWS reist ins Code-Pleistozän: Mainframe-Apps in der Cloud betreiben
#Amazon #AmazonWebServices #CloudComputing #Cobol #Java #Mainframe

Mit einem neuen Service will Amazon COBOL- und PL/1-Code als Java-Code und Skripte in der Cloud betreiben․ Alternativ gibt es eine gemanagte Cloud-Umgebung․
HomeKit: iPad ist künftig nicht mehr als Steuerzentrale im Smarthome nutzbar
#Apple #AppleHomeKit #AppleHomepod #AppleTV #Matter #Thread #WWDC #iOS16 #iPad

Apple führt in kommenden Betriebssystem-Updates den Matter-Standard ein und verbessert die Home-App․ Doch für einige Nutzer gibt es einen Wermutstropfen․
heise+ | Ökodaten: Der Nutzen von Umweltinformationssystemen
#CitizenScience #Energie #Energiesparen #FairIT #ITBranche #MesstechnikTools #Software #Umweltschutz

Das Sammeln und Auswerten unterschiedlichster Ökodaten in Umweltinformationssystemen trägt zum Bewerten, Vorhersagen und angemessenen Reagieren bei․
Re:publica: Scholz will Digitalisierung und Cybersicherheit rasch voranbringen
#Bundeskanzler #Bundesregierung #Bundeswehr #Chatkontrolle #Cybersecurity #Cyberwar #DigitaleSouveränität #Digitalisierung #Glasfaser #Netzausbau #OlafScholz #Onlinezugangsgesetz #Onlinezugangsgesetz #Overblocking #UkraineKrieg #Zensur #digitaleVerwaltung #republica #OZG

Kanzler Olaf Scholz ist überrascht, dass die digitale Verwaltung hierzulande kaum vom Fleck kommt․ Auch die Internetsicherheit müsse dringend verbessert werden․
WeAreDevelopers World Congress 2022: in Präsenz in Berlin
#Softwareentwicklung #WeAreDevelopers

Der WAD Congress für Developer findet wieder in Präsenz statt – vom 14․ bis 15․ Juni 2022 versammeln sich über 8000 Softwareentwickler in Berlin․
Re:publica: Datenerhebung für diese Pandemie und folgende
#republica

Bianca Kastl, Expertin für Gesundheitsdaten, gab auf der Re:publica einen Überblick über Ansätze, eine Pandemie digital in den Griff zu bekommen․
Chatkontrolle: Wissing will für Verschlüsselung und Netzneutralität kämpfen​
#BMDV #BigTech #Bundesregierung #Chatkontrolle #FDP #Infratruktur #Netze #Verschlüsselung #VolkerWissing #republica

Bundesminister Volker Wissing hat auf der Re:publica seine Kritik an der von der EU geplanten Chatkontrolle verschärft: Damit werde eine Grenze überschritten․
heise+ | Das europäische Brecheisen: Wie die EU-Kommission Apples Dienste öffnen will
#AppStore #Apple #DigitalMarketsAct #EU #EUGesetze #EuropaischeUnion #GoogleLLC #Politik #Sicherheit #iPhone #EU

Alternative App-Stores, Sideloading, Auswahldialoge für Standarddienste, neue In-App-Bezahlungen und Öffnung von iMessage: Europa verlangt von Apple viel․
China übertrumpft die USA mit detailliertester geologischer Mondkarte
#Change3 #Change4 #Change5 #China #Geologie #Mond #Mondgeologie #Raumfahrt

Erst vor zwei Jahren war in den USA die bis dahin genaueste geologische Karte des Mondes veröffentlicht worden․ China stellt nun einen neuen Rekord auf․
Autonomes Fahren: UN-Gremium erhöht Maximaltempo für Robo-Autos
#Daimler #Fahrassistenzsysteme #Level3 #UNECE #autonomesFahren

Autos dürfen auf der Autonomiestufe 3 wohl demnächst in bestimmten Situationen und unter manchen Bedingungen schneller als bisher fahren․
Schweizer Parlament verbietet Bestpreisklauseln bei Booking & Co․​
#Bookingcom #Buchungsplattformen #Hotel #Pnlinehandel #Recht #Reisen #Schweiz #Wettbewerb #eCommerce

In der Schweiz dürfen Hotels ihre Zimmer auf der eigenen Website günstiger anbieten als auf Buchungsplattformen․ Booking․com spricht von "Trittbrettfahren",