heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Drohnen-Transport von Blut soll zur Regel werden
#ADAC #Drohnen #Flughafen #Notfallmedizin #Quadrocopter

Drohnen-Testflüge am Universitätsklinikum Ulm sind offenbar so erfolgreich gewesen, dass das Projekt MediCargo bundesweit kommerziell angeboten werden soll․
heise+ | Long Covid: Wenn die Viren nicht wieder gehen
#Coronavirus #ForschungUndEntwicklung #Leben #LongCovid #Mikrobiologie #Virologie

Infektionen enden irgendwann, oder? Die Aufmerksamkeit für Long Covid könnte den Weg für bessere Therapien anderer post-viraler Krankheitsbilder weisen․
Paketmanager: PyPI-Pakete wurden versehentlich mit Malware ausgeliefert
#Malware #PyPi #Python #paketmanager

Plattformen wie PyPI werden gern genutzt, um Softwarepakete mit Schadcode auszuliefern – bisweilen auch unabsichtlich, wie ein aktueller Fall zeigt․
iOS 16 Beta: Apple wünscht sich mehr Bug-Berichte
#Apple #Beta #Betriebssystem #Bug #BugReporter #Fehler #Vorabversion #iOS #iOS16 #iPhone

Um die Qualität des iPhone-Betriebssystems zu verbessern, überarbeitet der Hersteller den Meldeprozess für Fehler․ So bittet er etwa nach Abstürzen um Details․
heise+ | Green IT: Strategien gegen Kontrollverlust in der Softwareentwicklung
#Algorithmen #Energie #Energiesparen #FairIT #ITBranche #Nachhaltigkeit #Softwareentwicklung #Softwarequalität #Umweltschutz #nachhaltigeSoftware

Solange die Komplexität der Softwaresysteme die Kompetenz der Produzenten übersteigt, lässt sich keine nachhaltige Software entwickeln․ So arbeiten Sie daran․
heise-Angebot: IT-Jobtag: Jobsuchende und Arbeitgeber treffen sich am 23․ Juni in Leipzig
#ITBerufe #Leipzig

Sind Sie IT-Fachkraft und suchen einen Job? In Leipzig könnten Sie fündig werden, denn dort suchen Arbeitgeber Fachkräfte․
BGH: Spedition darf Umweltzone trotz Durchfahrtsverbot mit Lkw durchfahren
#BGH #BGHUrteil #Fahrverbote #Umweltschutz #Urteil

Das Lkw-Durchfahrtsverbot in der Stuttgarter Umweltzone schütze die Allgemeinheit, keine Einzelinteressen, entschied der Bundesgerichtshof․
Löschen und Editieren von iMessages: Ältere Geräte bislang blind
#Apple #Editieren #Mac #Messenger #NachrichtenApp #iMessage #iOS16 #iPad #iPadOS16 #iPhone #löschen #macOS

In der aktuellen Betaversion von iOS 16 sind zentrale neue Funktionen des Betriebssystems nicht zu iOS 15 kompatibel․ Ob sich das ändert, weiß nur Apple․
Bionic Reading: Wie eine typografische Methode das Web lesbarer machen soll
#Chrome #Typografie #Webdesign #Webentwicklung #Websites

Seit Kurzem steht die Lesemethode Webentwicklern und für Apps per Schnittstelle zur Verfügung․ Wie Erfinder Renato Cassutt darauf gekommen ist․
Ifo-Institut: Tankrabatt wird an die Verbraucher weitergegeben
#Benzinpreis #Kraftstoff #Tankrabatt #Tankstellen

Die Mineralöl-Konzerne stehen im Verdacht, die Steuererleichterungen auf Kraftstoffe nicht komplett weiterzugeben․ Das ifo-Institut widerspricht․ ​
Bundeskartellamt prüft Apples Tracking-Vorgaben für Apps
#AppTrackingTransparency #Apple #Betriebssystem #Bundeskartellamt #Tracking #Werbung #Wettbewerb #iOS #iOS14

Es gebe den Anfangsverdacht, dass Apples Tracking-Transparenz-Initiative eigene Dienste bevorzugt und andere Unternehmen behindert․ Dies teilte die Behörde mit․
Update installieren: Drupal-Lücke erlaubt abermals Website-Übernahme
#Drupal #Guzzle #LinuxundOpenSource #Sicherheitslücke #Update

Weitere Sicherheitslecks in der Guzzle-Bibliothek ermöglichen Angreifern, verwundbare Drupal-Installationen zu kompromittieren․ Updates dichten die Lücken ab․
Taxonomie: EU-Parlamentarier stimmen gegen grünes Label für Erdgas und Atomkraft
#Atomkraft #EU #EUTaxonomie #Energie #Erdgas #Klimawandel #Nachhaltigkeit #Taxonomie

Umwelt- und Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments haben gemeinsam Einspruch gegen die geplante Taxonomie-Verordnung der EU-Kommission erhoben․
heise+ | Nützliche Tools für Windows: Das können Microsofts PowerToys
#Freeware #SystemTools #Tools #Windows #WindowsPowerToys

Die PowerToys sind kleine Tools, die nützliche Funktionen in Windows nachrüsten – und das sogar kostenlos․ Wir erklären, was sie bewirken․
Statistik der Woche: Zu wenig Blut- und Organspender in Deutschland
#Blut #Blutspende #Coronavirus #Leben #Organspende #StatistikderWoche #Xenotransplantation

Die Infografik rückt zum heutigen Weltblutspendetag Zahlen zu Blut- und Organspenden in den Fokus․ Die Pandemie wirkt sich auf den rückläufigen Trend aus․
Radeon RX 6700: AMDs effiziente Mittelklasse-Grafikkarte
#AMD #AMDRadeon #Grafikchip #Grafikkarten #RDNA2

Mit einer Leistungsaufnahme von 175 Watt arbeitet die Radeon RX 6700 effizienter als etwa die RX 6650 XT․ Mehr Speicher gibt es obendrein․
Sicherheitslücke im Apple M1 Chip: Pacman-Attacke umgeht Schutzschicht
#Apple #AppleM1 #Bug #Prozessoren #Sicherheit #Sicherheitslücke

Angriffe auf den M1-Prozessor sind durch ein Zusammenspiel von Hard- und Software möglich․ Apple sieht allerdings keine unmittelbare Gefahr․
Zahlen, bitte! Wie viele Bitcoins gibt es eigentlich?
#Bitcoin #Blockchain #KryptoMining #Kryptowährung #Satoshi #SatoshiNakamoto #Zahlen #Zahlenbitte

Ein grundlegender Fakt der Kryptowährung Bitcoin - Die Anzahl ist endlich․ Von Anfang an wurde festgelegt, wie viele Bitcoins maximal existieren können․
Rundfunkbeitrag: Erträge 2021 auf 8,42 Milliarden Euro gestiegen
#ARD #Fernsehen #Rundfundbeitrag #Rundfunk #ZDF

Deutschlands Haushalte zahlen einen höheren Rundfunkbeitrag․ Entsprechend sind die Erträge des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gestiegen․
Horizon Worlds: Facebook setzt Kauderwelsch gegen Belästigung ein
#Facebook #Metaverse #VirtualReality

Für seinen Metaverse-Vorläufer Horizon Worlds hat das Facebook-Unternehmen eine neue Sicherheitsfunktion vorgestellt: Stimmen werden durch Gebrabbel ersetzt․
Floppotron 3․0: Diskettenlaufwerk-Leierkasten spielt mit 512 Floppy Disk Drives
#Diskettenlaufwerke #Festplatten #Flachbettscanner #Floppotron #Floppotron30 #MIDI #Musik

Der Bastler Paweł Zadrożniak hat auf sein Floppotron noch eins draufgesetzt: 512 Floppy Disks, 16 Festplatten und vier Flachbettscanner musizieren gemeinsam․