heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
WTF: Datenschutzgarten in Bonn eröffnet – den Bienen gefällt das
#Bienen #Datenschutz #Garten #Insekten #Naturschutz

Beim Bundesdatenschutzbeauftragten in Bonn gibt es nun einen „Datenschutzgarten“․ Bienen erwartet dort ein Blumenbuffet, für Menschen gibt es Infotafeln․
Klimaneutrale Luftfahrt: Bundesregierung beschreibt den Weg zum sauberen Fliegen
#EFuels #Elektroauto #Kerosin #Klimawandel #Luftfahrt #Photovoltaik #PtLKerosin

Die Entwicklungszyklen in der Luftfahrt seien lang, meint das Wirtschaftsministerium․ Da müssten nun die Hebel für klimaneutrales Fliegen umgelegt werden․
heise+ | LaMDA und die Technik dahinter: Wie viele Parameter braucht's fürs Bewusstsein?
#Google #KünstlicheIntelligenz #LamDA #MachineLearning

Das KI-Dialogsystem LaMDA hat ein Bewusstsein entwickelt – zumindest behauptet das Ex-Google Entwickler Blake Lemoine․ Doch wie funktioniert LaMDA eigentlich?
Neue Patente für Apple: Wie das MacBook weiterentwickelt werden könnte
#Apple #Biometrie #Macbook #Patente #WirelessCharging

Apple hat allerhand Ideen für den Tastaturbereich des MacBooks․ In einem neuen Patent sind einige davon jetzt nachzulesen․
heise+ | Web-Frontend mit Angular 2: Frontend mit Backend verknüpfen
#Angular #Framework #Softwareentwicklung #TypeScript #Webentwicklung

Das Framework Angular zaubert schöne Oberflächen und bietet eine hohe Wartbarkeit․ Wir erklären, wie Sie Ihre Anwendung mit dem Backend verbinden․
Apple Pay: Targobank neu mit an Bord
#Apple #ApplePay #Banken #ElectronicCash #MobilePayment #NFC #Targobank #iPhone

Mit der Targobank unterstützen nun alle größeren Bankhäuser in Deutschland Apples mobilen Bezahldienst․ Postbank und Santander sind noch nicht dabei․
Klein, aber fein: YouTube-Videos mit WatchTube auf der Apple Watch ansehen
#AppStore #AppleWatch #Apps #YouTube

Die App WatchTube ist mehr als eine Machbarkeitsstudie․ Unterwegs ist sie eine durchaus brauchbare Alternative zum Smartphone․
Verkehrswende: Greenpeace fordert Vollbremsung der aktuellen Verkehrspolitik
#Elektromobilität #Greenpeace #Klimaneutralität #Mobilitätsverhalten #Verkehrswende

Angesichts des verfehlten Klimaziels müsse das Verkehrsministerium widersprüchliche Förderprogramme und fiskalische Maßnahmen ändern, verlangt Greenpeace․
HashiConf Europe 2022: Drift Detection in Terraform und neue Developer-Plattform
#HashiCorp #InfrastructureasCode #Nomad #Terraform

Hashicorp integriert neue Features in seine Infrastructure-as-Code-Lösung Terraform․ Dokumentation und Lernmaterialien finden ein neues, gemeinsames Zuhause․
KI-Programmiergehilfe: GitHub Copilot ist fertig
#CoPilot #GitHub #KünstlicheIntelligenz #githubcopilot

GitHub hat die Testphase seiner KI-basierten Codevervollständigung Copilot abgeschlossen․ Die Unterstützung kostet monatlich und integriert sich in IDEs․
TechStage | Akku-Testsieger: Smartwatches & Co․ mit der längsten Laufzeit
#FitnessTracker #Sportuhr #Smartwatch

Smarte Uhren nachladen nervt und schränkt die Nutzung ein․ TechStage zeigt Smartwatches, Sportuhren und -Tracker, die im Test besonders lange durchhielten․
EU-Kommission: Tiktok verspricht mehr Schutz vor Schleichwerbung
#Beuc #EU #Jugendschutz #SocialMedia #TikTok #Verbraucherschutz #Werbung

Versteckte Werbung in Kurzvideos würde laut Verbraucherschützern hauptsächlich junge Menschen beeinflussen․ Auf Druck der EU macht TikTok etliche Zusagen․
Vorstellung Peugeot 408 PHEV: Zwischen allen Klassen
#PHEV #Peugeot #Peugeot408

Peugeot füllt mit dem neuen 408 eine Lücke im Programm, von dessen Existenz vermutlich kaum einer wusste․ Bei den Antrieben kommt der große Schritt erst 2023․
Facebook ändert US-Immobilienanzeigen nach Diskriminierungsvorwürfen
#Algorithmen #Diskriminierung #Facebook #Immobilien #MetaPlatforms #OnlineWerbung #Recht #SocialMedia #Werbung

Immobilienfirmen können ihre Anzeigen bei Facebook auf bestimmte Zielgruppen beschränken, einschließlich der Hautfarbe․ Das soll Meta nun zügig abschaffen․
Ein Blick auf Embedded Systems | Bit-Rauschen 2022/13
#BitRauschenPodcast #EmbeddedSystems #Mikrocontroller #Prozessoren

Was sind „Embedded Systems“ und wo stecken sie drin? Die Vielfalt ist riesig, aber wir versuchen einen Überblick im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/13․
Mittwoch: TikTok gegen Schleichwerbung und Facebook gegen Diskriminierung
#Datenschutz #Diskriminierung #Elektroauto #Elektromobilität #Facebook #FitnessTracker #Peugeot #PluginHybrid #Raumfahrt #Schaeffler #SocialMedia #SpaceX #Starship #Strava #TikTok #Verbraucherschutz #Werbung

TikTok gegen versteckte Werbung + Facebooks Anzeigenänderungen + Peugeot 408 PHEV vorgestellt + Starship für US-Militär + Elektroantrieb mit Thermomanagement
Studie: Luftfahrtbranche droht langanhaltender Fachkräftemangel
#Coronavirus #Fachkräftemangel #Luftfahrt

Zu Beginn der Coronapandemie kam der Flugverkehr fast zum Erliegen, viele Beschäftigte suchten sich neue Jobs․ Neue zu finden, dürfte knifflig werden․
Bund fördert vier Kompetenzzentren für digital gestützten Unterricht
#Bildungsministerium #Coronavirus #Digitalisierung #Fortbildung #Homeschooling #Kompetenzzentrum #Lehrer #Lehrerfortbildung #MINT #Sprache #StarkWatzinger #lehrkräfte

Der Bund fördert den Aufbau von Kompetenzzentren, die Lehrkräfte für digital gestützten Unterricht fit machen sollen․ Ein MINT-Zentrum soll den Anfang machen․
heise+ | Smart Garden: Bewässerungssystem mit OpenSprinkler und Raspi selber bauen
#BastelProjekte #MakerProjekte #OpenSprinklerApp #OpenSprinklerPi #RaspberryPi #SmartGarden #SmartGardeningApps #SmartHome

Sommerzeit ist Urlaubszeit․ Aber wer gießt das Beet? Etwa ein Raspi mit Magnetventilen, Perlschläuchen und der Software OpenSprinkler․ Eine Bauanleitung․
heise-Angebot: iX-Workshop: Nach dem Einbruch – Digital Forensics & Incident Response (DFIR)
#Absicherung #Hacking #PenetrationTesting #Pentesting #Sicherheit

Lernen Sie, wie Sie professionelle Incident-Response-Workflows implementieren, um im Ernstfall schnell und sicher zu reagieren․ 10% Frühbucherrabatt bis 5․7․
Nicht veranwortungsbewusst: Microsoft beerdigt KI, die Emotionen erkennen soll
#KünstlicheIntelligenz #Microsoft

Microsoft beschränkt den Zugang zu Gesichtserkennungstechnik und schließt einige Dienste ganz․ Die Nachteile seien zu groß․