heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Erste Gewerkschaft in US-Apple-Laden: Wahlen sind zertifiziert
#Apple #AppleRetailStore #AppleStore #Arbeitnehmer #Arbeitnehmervertretung #Gewerkschaft #USA

Die Arbeitnehmervertretung in Maryland ist offiziell genehmigt․ Sie tut sich mit einer größeren Gewerkschaft zusammen, um den ersten Tarifvertrag auszuhandeln․
heise+ | IT-Security: Werkzeuge für die API-Sicherheit
#API #APITesting #APIGateways #Cybersecurity #Marktübersicht #OWASP #SecurityDienste #Softwareentwicklung #Softwarequalität #Softwaretest #WebApplicationFirewalls #API #WAF

Angriffe auf APIs entwickeln sich zum häufigsten Angriffsvektor․ Es ist daher höchste Zeit, Schutzmaßnahmen zu ergreifen und die APIs besser abzusichern․
Bitcoin & Co․: EU-Gremien einigen sich auf Aus für anonyme Kryptozahlungen
#Anonymität #Bitcoin #Datenschutz #EU #Handel #Kryptowährung #Überwachung

Unterhändler des EU-Parlaments und des Ministerrats haben vereinbart, dass Transfers von Krypto-Vermögenswerten vom ersten Euro an vollends nachverfolgt werden․
Bundesnetzagentur: EU-Roaming mit gleicher Leistung wie zuhause
#BNetzA #Bundesnetzagentur #EURoamingVerordnung #GleicheLeistung #Roamlikeathome #Roaming

Ab dem 1․ Juli 2022 gilt, dass auch beim EU-Roaming dieselbe Leistung angeboten werden muss wie daheim․ Wer 5G gebucht hat, soll das überall in der EU erhalten․
Sport-Streamingdienst: DAZN überträgt Fußball in Full HD
#DAZN #Fußball #SportStreamingdienst #StreamingDienst

Höhere Auflösungen bei Fußballspielen: DAZN zeigt Partien der Bundesliga und Champions League künftig teilweise in 1080p․
Windkraft: OX2 will größten Windpark der Welt vor Schwedens Küste errichten
#Elektrizität #ErneuerbareEnergie #OX2 #OffshoreWindkraft #Stromversorgung #Windkraft

Das schwedische Windkraftunternehmen OX2 hat den Antrag auf eine Genehmigung für einen Offshore-Windpark gestellt, dessen Leistung 5,5 GW betragen soll․
Cybersicherheitsunternehmen Secunet übernimmt Open-Source-Projekt strongSwan
#IPVerschlüsselung #LinuxundOpenSource #Sicherheit #secunet #strongSwan

strongSwan, eine Software, die das IKE-Protokoll für den Aufbau von VPNs per IPsec umsetzt, geht an einen neuen Rechteinhaber․
heise+ | Umweltgerechte Rechenzentren: Alternativen zur USV mit Blei-Gel-Akkus
#Akku #BleiGelAkkus #Energie #Nachhaltigkeit #SchwungradUSVs #SupercapUSVs #USVs #Umweltschutz

Blei-Gel-Akku-USVs gelten in Rechenzentren derzeit als alternativlos․ Dabei könnten ihnen solche mit Supercaps und Schwungrad sehr wohl Konkurrenz machen․
Zwangsöffnung der In-App-Käufe in Südkorea: Apple pocht auf Provision
#AppStore #Apple #Apps #InAppKäufe #Südkorea #iOS

Ein Gesetz zwingt Apple, das App-Bezahlmonopol in Südkorea aufzugeben․ An jedem In-App-Einkauf will der Plattformbetreiber weiter mitverdienen – in jedem Fall․
Dank für Supporthilfe: Apple belohnt besonders engagierte Community-Mitglieder
#Apple #Community #ServiceUndSupport

Apple hat ein neues Programm namens Community+ aufgelegt․ Verdienstvolle Communitymitglieder erhalten Vergünstigungen, Zutritt zu Veranstaltungen und mehr․
3 Nanometer: Samsung beginnt Produktion mit neuen GAA-Transistoren
#GAA #Halbleiterindustrie #Samsung #SamsungFoundry

Samsung botet TSMC und Intel bei der Einführung der Transistortechnik Gate All Around aus․ Der entsprechende 3-nm-Prozess läuft an․
Verbraucherschützer: "Google zieht Nutzer in sein Überwachungssystem"
#Behinderung #Datenschutz #Google #Konto #Überwachung

Europäische Verbraucherschutzorganisationen gehen gegen Google vor․ Der Konzern führe User bei der Anmeldung eines Kontos in die Irre, um mehr Daten zu sammeln․
Cyber-Attacken auf norwegische Webseiten
#Cyberangriff #Cybercrime #Cybergang #DDoS #UkraineKonflik #UkraineKrieg #prorussisch

Am Mittwoch wurden sowohl staatliche als auch private norwegische Webseiten Opfer von Cyberangriffen․ Sie gingen offenbar von pro-russischen Cybergangs aus․
Berg-Fitness: Digitaltechnik soll vor Überanstrengung beim Wandern schützen
#FitnessTracker #Gesundheit #Kardiofitness #Smartwatch #Sport #TechnikfürdenUrlaub #Wandern

In Bayern und Österreich wurden Wanderwege "cardio-kartographiert"․ Nach einer Testwanderung werden Wanderfreunde die für sie geeigneten Touren angezeigt․
Bayerns Gesundheitsminister: Datenschutz-Diskussion lähmt eHealth-Fortschritt
#Bayern #DigitalHealth #EPA #EuropeanHealthDataSpace #Organspende #elektronischesRezept #EHDS

Auf dem Augsburger eHealth-Kongress forderte Klaus Holetschek für die elektronische Patientenakte (ePA) eine konsequente Umstellung vom Opt-In hin zum Opt-Out․
heise+ | Kurztests: Linux-Programmwähler, RasPi-Backupserver und eine portable USB-SSD
#BackupServer #Gnome #GnomeJunction #Kingston #Kurztest #Programmwähler #RaspberryPi #Syncosync #Test #USBSSD #USBSSDXS2000

In den Kurztests der Woche geht es diesmal um einen Programmwähler für Linux, eine Backup-Lösung auf Raspi-Basis sowie eine kleine USB-SSD für unterwegs․
BMW-Infotainment: Künftig auch auf Basis von Android Automotive
#BMW #Infotainment

BMW will künftig auch eine Entwicklung von Android Automotive OS in einigen Modellen anbieten․ Das eigene Betriebssystem OS8 bleibt ebenfalls im Einsatz․
Update von Apple Karten: Berlin, Hamburg und weitere Orte in Apples Street View
#Anwendungen #Apple #Apps #Karten #Kartografie #StreetView

In der 3D-Ansicht "Umsehen" gibt es erneut eine Erweiterung․ Die Bundeshauptstadt Berlin, Hamburg, Dortmund, Leipzig und weitere Städte sind hinzugekommen․
Baustoffhersteller Knauf Opfer von Cyberangriff
#Baustoffhersteller #Cyberangriff #Cybercrime #Knauf

Der Baustoffhersteller Knauf meldet einen Cyberangriff auf seine IT-Systeme․ Da diese teils heruntergefahren wurden, hakt es bei Bestellungen und Lieferungen․
PC-Markt bricht ein: "Ein perfekter Sturm" aus Unwägbarkeiten
#Gartner #Marktanalyse #PCMarkt

Unternehmen und Privatleute kaufen im Jahr 2022 Millionen weniger PCs als 2021․ Das liegt unter anderem an der Inflation und Verfügbarkeit von Notebooks․
Apple Music: Preiserhöhung für Nutzer mit Studentenrabatt
#Abonnement #Apple #AppleMusic #Preise #Streaming #appleone

Zum ersten Mal setzt Apple den Preis für einen Abo-Dienst hoch – um 20 Prozent․ Die Zustimmung zu Preiserhöhungen hat der Konzern von allen Nutzern eingeholt․