heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Containerisierung: Cilium 1․12 bietet Service-Mesh-Alternative zu Istio
#Cilium #Containerisierung #GatewayAPI #Isovalent #Istio #Kubernetes #cncf

Neben der Sidecar-basierten Integration von Istio stellt das Open-Source-Netzwerk-Tool Cilium 1․12 nun auch ein Service-Mesh bereit, das ohne Sidecar auskommt․
heise+ | Samsung Galaxy S22 Ultra: EU- und US-Version im Prozessorduell
#AndroidSmartphones #Exynos2200 #HighEndSmartphones #Prozessoren #Samsung #SamsungGalaxyS22 #Smartphone #Snapdragon8Gen1 #Test

Exynos vs․ Snapdragon: In Europa gibt ein Exynos 2200 den Takt vor, in den USA ein Snapdragon 8 Gen 1 von Qualcomm․ Wir testen beide Versionen des S22 Ultra․
IoT und Smarthome grafisch programmieren: Version 3․0 von Node-RED erschienen․
#InternetderDinge #NodeRED #SmartHome #nodejs

Node-RED ermöglicht es, die Geräte grafisch zu vernetzen und zu programmieren․ Dazu werden wie in einer Schaltung einzelne Komponenten verbunden․
Webentwicklung: Amazons AWS macht Cloudscape Design System zu Open Source
#AmazonWebServices #CloudComputing #CloudscapeDesignSystem #Webentwicklung

Das Webentwicklungssystem ist nun quelloffen verfügbar․ Es bietet unter anderem React-basierte Frontend-Komponenten und User-Interface-Richtlinien․
Kryptowährungen: Ehemaliger Coinbase-Angesteller wegen Insiderhandel angeklagt
#Börse #Coinbase #Insiderhandel #Justiz #Kryptowährung #SEC #USA

Ein Ex-Produktmanager von Coinbase soll vertrauliche Informationen mit zwei Komplizen für Insiderhandel genutzt haben․ Ein Fluchtversuch nach Indien scheiterte․
TechStage | E-Bikes: Die besten Motoren und Akkus zum Nachrüsten
#EBike #Nachrüsten #Fahrrad

Ab 250 Euro kann man ein E-Bike nachrüsten․ TechStage zeigt, welche Motoren sich von Bafang, Pendix, iMortor und Bikight lohnen․
Suche nach Exoplaneten: NASA braucht Hilfe bei gigantischem Hybrid-Teleskop
#Astronomie #Exoplaneten #GrabCAD #NASA

Die NASA prüft das Konzept für ein Hybrid-Teleskop, das die größten Observatorien der Erde zu den besten Exoplanetenjägern machen würde․ Nun braucht sie Hilfe․
Elektroauto: Ford will Ziel von 600․000 E-Autos bis 2023 mit LFP-Zellen schaffen
#BatteriezellenFabrik #Elektroauto #Ford

Ford will mit LFP-Zellen die jährliche Batterieproduktion auf 60 GWh und die E-Auto-Fertigung auf 600․000 bis Ende 2023 steigern․ Grund sei die hohe Nachfrage․
Twitter mit Umsatzrückgang und hohem Verlust
#Geschäftszahlen #Twitter

Ein schwacher Werbemarkt und das Hin und Her um die letztlich geplatzte Übernahme durch Elon Musk verhageln dem Kurznachrichtendienst Twitter das Quartal․
heise+ | Induktive Dreifach-Ladestationen für iPhone, Watch und AirPods im Test
#Apple #AppleWatch #Energie #Ladegeräte #Ladestation #Stromversorgung #Test #iPhone #induktivesLaden

Schluss mit dem Kabelsalat: Induktive Ladestationen füllen die Akkus von Apple-Geräten ohne unordentliche Kabel und lästige Stöpselei․ Das geht auch dreifach․
IP-Adressen: Rechtsstreit um Afrinic gefährdet Selbstverwaltung​
#Adresshandel #Afrinic #CloudInnovation #IPAdressen #IPv4 #IPv6 #Internet #Internetverwaltung #LarusFoundation #LuHeng #NRO #RIR #ITU

Die afrikanische IP-Adressvergabestelle steht im Mittelpunkt eines Konflikts um IPv4-Adressen und deren Handel․ Der Rechtsstreit droht den Betrieb zu lähmen․
Neuer Zulieferer für das iPhone 14: Apple stellt sich breiter auf
#Apple #China #SGMicro #Zulieferer #iPhone #iPhone14

Am iPhone 14 wird sich zeigen, ob Apple trotz globaler Lieferkettenkrise abliefern kann․ Laut einem Analysten stellt sich der iPhone-Konzern dafür breiter auf․
Chefposten bei Volkswagen: Herbert Diess geht, Porsche-Chef übernimmt
#HerbertDiess #Management #Posche #VW

Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG hat Porsche-Chef Oliver Blume zum neuen VW-Vorstandsvorsitzenden ernannt․ Er soll beide Jobs in Personalunion übernehmen․
Neobanken: Qonto schluckt Penta
#Banking #OnlineBanking #Penta #Qonto #Startups #Übernahme

Mit der Übernahme des Startups Penta durch den Konkurrenten Qonto entsteht ein neuer Marktführer für Geschäftskundenbanking in Deutschland․
Nach c't-Artikel: Gematik verteidigt Konnektortausch, Ärzte fordern Klärung
#DigitalHealth #Konnektor #Konnektortausch #Telematikinfrastruktur #secunet

Während die Gematik den teuren Konnektortausch zur Anbindung an das medizinische Datennetz rechtfertigt, fordert die Kassenärztliche Bundesvereinigung Klärung․
Verfassungsschutz: China könnte langfristig Cybergefahr Nummer eins werden
#China #Cybersecurity #Karriere #ThomasHaldenwang #Verfassungsschutz

Laut Verfassungsschutz-Chef Thomas Haldenwang könnte China bald größte Cybergefahr sein․ Doch seine Behörde habe junge "Nerds", die "literweise Cola" tränken․
c't 3003: Hacking-Gerät Flipper Zero im Hands-on
#FlipperZero #Hacking #HardwareHacking #NFC #RFID #ct3003

Beim Hacker-Multitool Flipper Zero war lange unklar, ob es sich wirklich als Produkt materialisiert․ Nun ist das Gerät in der c't-Redaktion angekommen․
TechStage | Techstage Top 10: Die besten Smartphones bis 200 Euro bauen Xiaomi und Realme
#Smartphone #EinsteigerSmartphone #MittelklasseSmartphone #Bestenliste

Selbst günstige Smartphones ersetzen mittlerweile Navi, Kamera, Musikplayer und vieles mehr․ TechStage zeigt die zehn besten Handys bis 200 Euro im Jahr 2022․
Mehr Privatsphäre beim Surfen | c’t uplink 44․1
#AppleiCloudPrivateRelay #Browser #Cookies #DSGVO #Datenschutz #GoogleVPN #PrivateRelay #Surfen #Tracking #Uplink #ctuplink

Wie schützt man sich vor Datenhaien? Über die technischen und rechtlichen Hintergründe sprechen wir diese Woche im c’t uplink und geben praktische Tipps․
Der Arbeitsmarkt für IT-Fachkräfte: New Work - Homeoffice als neue Arbeitsform
#Arbeitsmarkt #Fachkräftemangel #ITFachkräfte #Karriere

New Work ist ein Stichwort, das auch auf den IT-Arbeitsmarkt ausstrahlt․ Neue Arbeitsweisen boomen․ Teil 4 unserer Serie über den IT-Arbeitsmarkt․
heise-Angebot: Sonderheft "c't Energie-Tipps" ab jetzt verfügbar
#Energie #ErneuerbareEnergie #Gas #Heizkosten

Die Preise für Strom und Gas galoppieren․ Höchste Zeit, zuhause Energie zu sparen – und Strom selbst zu erzeugen․ Wie es geht, erklärt ein c't-Sonderheft․