heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Russland in Verdacht: Massivste Cyberangriffe auf Estland seit 2007
#CyberAngriff #Cybercrime #Estland #Killnet #Sicherheit

Der estnische Staatssekretär für IT-Infrastruktur meldet massive Cyberangriffe auf Estland․ Betroffen waren öffentliche Institutionen und der private Sektor․
heise+ | Erwartete Angriffswelle auf Zwei-Faktor-Authentifizierung & wie man sich schützt
#Cybercrime #Phishing #Sicherheit #eCommerce

Sobald eine IT-Sicherheitsmaßnahme weitverbreitet ist, hebeln Cyberkriminelle sie systematisch aus․ Das gilt auch für die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)․
PCIe-5․0-SSD MP700: Corsair verspricht 10 GByte/s
#Corsair #PCIExpress50 #PCIe50 #SSD #Speicher

Corsairs kommendes SSD-Topmodell für Desktop-PCs schafft Übertragungsraten von bis zu 10 GByte/s․ Das Versprechen: praktisch keine Ladezeiten mehr․
Mozilla deklariert Zyklus- und Schwangerschafts-Apps als unsicher
#FitnessTracker #RoevsWade #Wearables #ZyklusApp #ZyklusTracker

Nach der Abtreibungs-Entscheidung des Supreme Court hat Mozilla 18 von 25 Zyklus- und Schwangerschafts-Apps sowie Fitnesstracker als unsicher bezeichnet․
heise-Angebot: iX-Workshop: IT-Recht für Admins – Stolperfallen und Praxis (Last Call)
#ITRecht

Die Firmen-IT rechtssicher betreiben? Der Online-Workshop am 1․9․ klärt über die Rechte, Pflichten aber auch Handlungsmöglichkeiten von Administrierenden auf․
TP-Link: Schadcode-Schmuggel durch Sicherheitslücke in Routern
#Codeschmuggel #RCE #Router #Sicherheit #Sicherheitslücke #TLWR841N #TPLINK

Sicherheitsforscher aus Vietnam haben im WLAN-Router TL-WR841N von TP-Link einen kritischen Fehler festgestellt, der Code-Ausführung auf dem Gerät ermöglicht․
Windows 11: Widgets zeigen Benachrichtigungen auf Taskleiste an
#Funktionsupdate #Microsoft #Update #Widgets #Windows #Windows11

Microsoft rüstet in Windows 11 eine Funktion für Widgets nach, durch die diese Benachrichtigung direkt in der Taskleiste anzeigen können․
Energiekrise: Mehrwertsteuer auf Erdgas sinkt vorübergehend auf 7 Prozent
#Energie #Gasumlage #Mehrwertsteuer #UkraineKrieg

Angesichts rapide steigender Preise und der Einführung der Gasumlage soll die Mehrwertsteuer auf Erdgas bis Anfang 2024 sinken․ Das sagte Bundeskanzler Scholz․
Studie: Mehr Batterie-Produktion durch Europas Industrie notwendig
#BatteriezellenFabrik #Elektroauto

Angesichts einer steil steigenden Nachfrage und der Dominanz von China empfiehlt eine Studie Europas Autoindustrie den Aufbau von Gigafactories für Batterien․
heise+ | Nothing Phone (1) im Test: Android-Smartphone mit LED-Beleuchtung
#AndroidSmartphones #NothingOS #NothingPhone #Smartphone

Beim Nothing Phone (1) spielt die Optik mit transparenter Rückseite und LED-Leuchtelementen eine Hauptrolle․ Im Test überzeugt es aber eher mit inneren Werten․
Embracer Group kauft Markenrechte an "Herr der Ringe"
#CrystalDynamics #DeusEx #Embracer #Gaming #Spiele #Spieleindustrie #SquareEnix #THQ #TombRaider

Die schwedische Embracer Group möchte die Markenrechte an "Herr der Ringe" kaufen․ Damit sind Videospiele und Verfilmungen auf Basis der Tolkien-Bücher möglich․
WTF: Resonanzfrequenz: Song von Janet Jackson crashte reproduzierbar Laptops
#Festplatten #Laptop #Microsoft #Resonanzen #WTF

Schon vor Jahren hat ein Notebook-Hersteller bemerkt, dass der Song "Rythm Nation" Laptops crashte․ Selbst solche, auf denen er gar nicht abgespielt wurde․
Apples App-Datenschutz: Kleine Firmen beklagen sich
#ATT #Datenschutz #Facebook #OnlineWerbung #Reklame #SocialMedia #Targeting #Tracking #Unternehmen #Werbung #iOS #iPhone

Gezielte Reklame funktioniere auf dem iPhone schlechter als zuvor, gleichzeitig stiegen die Werbepreise bei Facebook & Co․, heißt es von Betroffenen․
Wheelbot: Einrädriger Roboter steht selbstständig auf
#Einradroboter #RWTHAachen #Reaktionsrad #Roboter #Selbstaufrichtung #Wheelbot

Der Wheelbot nutzt ein Reaktionsrad, um auf einem rollenden Rad fahren zu können und selbstständig auf das Rad zu "springen"․
heise-Angebot: Sichere Softwareentwicklung: Frühbucherrabatt bis Ende August
#Konferenz #Sicherheit #Softwareentwicklung #Verschlüsselung

Im Oktober 2022 stehen in Karlsruhe Themen von Software Supply Chain Security über Threat Modeling bis (Post-Quantum-)Kryptografie auf dem Programm․
Klimaneutral auf hoher See: Welche Rolle Ammoniak bei Japans Schifffahrt spielt
#Ammoniak #Antrieb #Containerisierung #Dekarbonisierung #Emissionen #Klima #Logistik #Nachhaltigkeit #PostausJapan #Schiff #Schifffahrt #Schiffsmodell #klimaneutral

Seefracht ist bisher ein großer Klimasünder․ Die Senkung von Emissionen der Ozeanriesen ist schwierig und teuer․ Jetzt wollen sich japanische Reeder beeilen․
Visual Studio Code: Markdown Language Server mit mehr Möglichkeiten
#LanguageServer #LanguageServerProtocol #Microsoft #MicrosoftVisualStudio

Visual Studio Code unterstützt nun den Einsatz der Auszeichnungssprache Markdown durch Integration eines eigenen Language-Servers noch weitgehender als bisher․
Ärzte lehnen Anbindung an die "Datenautobahn" des Gesundheitswesens ab
#Betatest #Betatester #DigitalHealth #Telematikinfrastruktur

Viele Ärzte wollen Digitalisierung, sind aber unzufrieden mit der "Top down"-Mentalität der für die Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständigen Gematik․
VPN auf dem iPhone: Sicherheitsforscher warnt vor möglichen Datenlecks
#Apple #Netzwerke #Proton #VPN #iOS #iOS15 #iPad #iPhone

Manche Verbindungen führt iOS beharrlich am VPN-Tunnel vorbei, so ein Sicherheitsforscher․ Das Problem bestehe seit Jahren․
heise+ | 3D-Druck: Vierfarbiges Türschild mit Tinkercad konstruieren
#3DDrucker #Farb3DDruck #Maker #MakerProjekte

Mehrfarbig in 3D drucken, das ergibt ungeahnte Möglichkeiten․ Erst muss aber konstruiert werden․ Hier erfahren Sie, wie das ganz einfach geht․
ESA: Weltraumgestützte Gewinnung von Solarenergie "keine Science-Fiction"
#ESA #Energie #ErneuerbareEnergie #Raumfahrt #SBSP #Solarenergie #SpaceBasedSolarPower

Die ESA schlägt den Einstieg in die weltraumgestützte Gewinnung von Solarenergie vor, um die Klimaziele der EU zu erreichen․ Kosten und Risiken sind aber hoch․