heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Videonachricht statt noch einem Meeting: Dropbox bringt neue Office-Werkzeuge
#Anwendungen #CloudComputing #Dropbox #Konferenz #Meeting #OfficeSuite #Tools #Videokonferenz #digitaleSignatur

Mit Capture will Dropbox alle Nutzer ansprechen, die sich vor der nächsten Konferenz nur noch gruseln: interaktive Videoaufnahmen sollen besser funktionieren․
Extrem lichtstark: Drei neue Weitwinkel-Objektive mit f/0,95 für APS-C und MFT
#BIG #FotoBrenner #Fotografie #Kamera #Laowa #Meike #Objektive #Weitwinkel #Weitwinkelobjektiv #ctFotografie

Laowa und Meike haben neue lichtstarke Objektive vorgestellt․ Je nach Kamerabajonett geht die Brennweite bis auf 18 Millimeter herunter․
Glasfaserausbau-Förderung wird im kommenden Jahr fortgesetzt
#GigabitFörderung #Glasfaser #VolkerWissing

Beim Glasfaserausbau kann sich der Bund vor Förderanträgen kaum retten․ Für 2022 ist der Milliarden-Topf leer, 2023 soll es mit neuen Spielregeln weitergehen․
SWR geht im Streit mit Verlagen um "Newszone"-App in Berufung
#Medienstaatsvertrag #NachrichtenApp #Newszone #SWR #presseähnlich

16 Verlage hatten gegen die App Newszone geklagt, mit der der SWR junge Leute erreichen will․ Die App wird zurückgezogen, doch der SWR möchte nicht aufgeben․
TechStage | Tiere live beobachten: Nistkasten und Futterhaus mit Kamera
#Kamera #DIY #WLANKamera #Nistkasten

Nistkästen und Futterhäuser mit integrierter Kamera ermöglichen spannende Live-Bilder von Tieren im eigenen Garten․ Wir zeigen, was dazu nötig ist․
Big Brother Awards Austria für TikTok-Spitzelei und europäische Chat-Überwachung
#Amazon #Apps #BigBrotherAward #BigBrotherAward2022 #Browser #Chatkontrolle #Datenschutz #Datensicherheit #EURat #Europol #InAppBrowser #PimEyes #Quintessenz #TikTok #YlvaJohansson #Österreich #Überwachungskapitalismus

Die EU-Innenminister legalisieren nachträglich illegale Europol-Überwachung․ PimEyes findet nichts dabei 10 Milliarden fremde Fotos zu rastern․ Preisverdächtig!
Statt Vorratsdaten: Justizminister will "Sicherungsanordnung" für Nutzerspuren
#Datenschutz #Deutschland #FDP #Geodaten #Grundrechte #Justiz #MarcoBuschmann #NancyFaeser #QuickFreeze #Recht #SPD #Strafverfolgung #Vorratsdatenspeicherung #Überwachung

Die bei Providern aus Betriebsgründen vorhandenen und anfallenden Verkehrsdaten sollen gesichert werden dürfen․ Koalitionsstreit droht․
"Immer weiterubern": Wie Uber den Profit über Mensch und Gesetz stellte
#EU #Fahrdienstvermittler #Lieferdienste #Lobbyismus #Taxidienst #Uber #Whistleblower

Uber-Whistleblower MacGann hat im EU-Parlament seine Vorwürfe gegen seinen alten Arbeitgeber untermauert: Der Konzern habe mit allen Mitteln Gesetze blockiert․
Alphabet verfehlt Ziele: Vor allem YouTube leidet unter sinkenden Werbeeinnahmen
#Alphabet #Börse #CloudComputing #Geschäftszahlen #Google #OnlineWerbung #Werbung

Der Google-Konzern verzeichnet das niedrigste Umsatzwachstum seit 2013․ Insgesamt sind die Werbeeinnahmen leicht angestiegen, Gewinne und Aktie sinken trotzdem․
Zehn Jahre Windows 8: Das hässliche Entlein hat Geburtstag
#ARM #Betriebssystem #PCSystem #Windows #Windows8 #WindowsPhone #WindowsonARM

Windows 8 gilt bis heute als eine der schlimmsten Versionen des Betriebssystems – obwohl es viele willkommene Features einführte․
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Intels Core i-13000 getestet
#BitRauschen #BitRauschenPodcast #IntelCorei #Prozessoren

Der Core i-13000 "Raptor Lake" tritt gegen den starken AMD Ryzen 7000 an․ Wie er sich schlägt, diskutieren wir im Audio-Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/22
Spotify nimmt Marke von 200 Millionen Abo-Kunden ins Visier
#Geschäftszahlen #Musikstreaming #Podcasts #Spotify

Trotz Inflation und Konjunktursorgen kann Spotify die Zahl der Nutzer und Nutzerinnen steigern․ Angepeilt wird die Marke von 200 Millionen bezahlten Abos․
Mittwoch: Google-Konzern wächst langsamer, Uber-Whistleblower im EU-Parlament
#Alphabet #Apps #Datenschutz #Datensicherheit #EU #Facebook #Google #Messaging #OnlineWerbung #Recht #Streaming #TikTok #Uber #Vorratsdatenspeicherung #WhatsApp #Whistleblower #Überwachung

YouTube-Einnahmen rückläufig + Uber-Lobbying in EU + Quick-Freeze statt Vorratsdaten + WhatsApps Ausfall + Kritik zum Drachenhaus + Big Brother Awards Austria
Rhön: Digitalranger wacht im Internet über Naturschutzgebiete
#Internet #Naturschutz #Naturschutzgebiete #SocialMedia

Online finden sich immer häufiger Tipps für außergewöhnliche Aktivitäten in der Natur․ Für geschützte Tiere und Pflanzen kann der digitale Wildwuchs fatal sein․
LNG-Terminal Wilhelmshaven: Umweltverschmutzung durch Biozide befürchtet
#Abwasser #Biozide #Energie #Flüssiggas #Umweltschutz #Wilhelmshaven

Geplante Einleitungen von Biozid-Abwässern bringen Wilhemshavener auf die Palme․ Sie fühlen sich unzureichend über die Folgen des LNG-Terminalbaus informiert․
Twitter: Elon Musk verspricht angeblich Abschluss der Übernahme bis Freitag
#Aktienmarkt #ElonMusk #Finanzierung #Twitter #TwitterÜbernahme

Die 44 Milliarden US-Dollar schwere Twitter-Übernahme steht offenbar kurz vor dem Abschluss․ Bei den Banken werden angeblich letzte Dokumente unterzeichnet․
Microsoft: Umsatz und Gewinn angestiegen, Aktie leicht im Minus
#Geschäftszahlen #Microsoft

Microsoft hat den Umsatz im ersten Geschäftsquartal 2023 um 11 Prozent gesteigert․ Der starke Dollar wirkt sich im Auslandsgeschäft negativ aus․
Nach russischem Satellitenabschuss: ISS weicht erneut Trümmern von Satellit aus
#Antisatellitenwaffe #ISS #Raumfahrt

Die Gefahr durch den russischen Abschuss des Satelliten Kosmos 1408 ist weiterhin nicht gebannt․ Erneut mussten auf der ISS minutenlang die Triebwerke feuern․
US-Marine will Drohnenschwärme auf Gegner losschicken
#Angriff #Drohnen #Drohnenschwarm #Infotech #Krieg #Marine #Militär #USNavy #USMarines #USA

Der militärische Nutzen von Drohnen, die im Schwarm angreifen, wird heiß diskutiert․ Nun soll das "Super Swarm"-Projekt zeigen, wie das gehen könnte․
Wichtige Sicherheitspatches für OpenSSL in Sicht
#OpenSSL307 #Patch #Security #Sicherheitslücken #Update #Verschlüsselung

Am 1․ November 2022 wollen die OpenSSL-Entwickler die Version 3․0․7 veröffentlichen․ Darin haben Sie unter anderem eine kritische Lücke geschlossen․
Chrome 107: Kaum neue Features, aber 14 Sicherheitslücken weniger
#Browser #Chrome #Chromium #GoogleChrome #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdate

Mit der Veröffentlichung von Chrome 107 erhalten Anwender Sicherheitsupdates․ Neue oder verbesserte Funktionen sind hingegen rar und eher für Web-Entwickler․