heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Wie Rechenzentren sich auf Brown- und Blackouts vorbereiten
#Diesel #Rechenzentrum #Stromversorgung #USVSysteme

Die Relevanz von Rechenzentren wird besonders bei Problemen mit der Energieversorgung deutlich, die laut Kritikern derzeit noch nicht klar geregelt ist․
TechStage | Powerstation mit 2 kWh, 3000 Watt und USV: Zendure Superbase Pro im Test
#Powerstation #Solargenerator #Stromversorgung #Photovoltaik #Solar

Die Zendure Superbase Pro kann dank einer hohen Leistungsabgabe nahezu sämtliche Verbraucher mit Energie versorgen․ Überzeugend ist auch die schnelle Ladezeit․
heise+ | Smarthome: IKEA-Pfefferkuchenhaus mit NanoAxe-Board basteln
#BastelProjekte #Geschenkideen #Ikea #NanoAxeBoard #SmartHome #Weihnachten

Mithilfe eines NanoAxe-Boards steuern Sie die Beleuchtung, zeigen Temperatur und Feuchte an und lassen den Weihnachtsmann im Pfefferkuchenhaus erscheinen․
Server-Wartung: Gefährliche BMC-Lücken könnte Supply-Chain-Attacken auslösen
#AmericanMegatrends #BMC #Patches #Security #Sicherheitslücken #SupplyChainAttack #Updates

Sicherheitsforscher sind unter anderem auf eine kritische Sicherheitslücke in Baseboard Management Controllern von American Megatrend gestoßen․
Gemessen: Exosuits funktionieren nicht für jeden gleich gut
#Belastung #Exosuit #Messung #Roboter #ScherwellenTensiometer #Sehnen

Die Unterstützung eines Exosuits wirkt auf jeden Menschen anders․ Das haben Forscher nun mithilfe eines Scherwellen-Tensiometers nachweisen können․
Internetknoten DE-CIX: "Größte Netzwerk-Umstellung der Firmengeschichte"
#DECIX #EVPN #Internetknoten

Die DE-CIX hat ihre Internetknoten im laufenden Betrieb auf Ethernet Virtual Private Networks umgestellt․ Das reduziert die CPU-Last in den Netzwerken․
Interoperabilität im Gesundheitswesen: "Interop Council" stellt Fahrplan vor
#DigitalHealth #InteropCouncil

Interop Council: Internationale Standards und Schnittstellen sollen den Zugang zu Patienten- und Forschungsdaten in der Gesundheitsversorgung ermöglichen․
Stalking per AirTag: Opfer reichen Sammelklage gegen Apple ein
#Apple #AppleAirTag #Sammelklage #Stalking #iPhone

Zwei Frauen haben Apple in den USA verklagt, nachdem sie von ihren Ex-Partnern getrackt worden waren․ Die Schutzvorkehrungen seien "völlig unzureichend"․
Entwicklungsumgebung: PhpStorm 2022․3 zeigt Vorschau automatischer Korrekturen
#Entwicklungsumgebung #IDE #PHP #PhpStorm

Die PHP-Entwicklungsumgebung bietet vollständigen Support für PHP 8․2 und gewährt einen Blick auf die Auswirkungen von Quick Fixes․
Neues Preismodell im App Store von Apple: Warum Apps günstiger werden können
#AppStore #Apple #Preise #iOS #iPad #iPhone

Apps für iPhone, iPad und Mac können von Entwicklern ab Frühjahr 2023 in neuen Preisstufen angeboten werden․ Für In-App-Abos tritt die Änderung sofort in Kraft․
EU lehnt Facebook-Trick ab: Werbung ist keine Leistung, DSGVO-Strafe folgt
#Datenschutz #Einwilligung #Facebook #Instagram #Irland #MaxSchrems #MetaPlatforms #OnlineWerbung #Strafe #Werbung #WhatsApp #Zielgruppenansprache #nyob #personenbezogeneDaten

Meta darf ohne explizite Einwilligung Betroffener keine personenbezogenen Daten für Reklame nutzen․ EU-Datenschützer befehlen Irland, eine Strafe zu verhängen․​
EUid: EU-Rat stimmt für Online-Ausweis mit eindeutigem Personenkennzeichen
#Ausweis #Bürgerrechte #Datenschutz #EU #EURat #EUid #Piraten #Profiling #SecureElement #Wallet #epicenterworks

Die EU-Staaten haben ihren Kurs für eine europäische digitale Identität (EUid) festgelegt․ Bürgerrechtler warnen vor beispiellosen Risiken für die Privatsphäre․
Schweiz schafft Ticketautomaten ab – Fahrkarten ab 2035 nur noch online
#Bahn #Billett #Bus #DigitaleSpaltung #DigitalerGraben #Fahrkartenautomaten #Fahrschein #HandyalsFahrkarte #Kinder #SBB #Schweiz #Senioren #Teilhabe #Vekehrspolitik #Verkehr #Vertrieb #Zug #ÖPNV #Öffi

Anonymes Bahn- und Busfahren wird in der Schweiz 2035 abgeschafft․ Bis dahin sollen die Fahrkarten-Automaten verschwinden und alle per Handy oder PC zahlen․
Ausbau der US-Fertigung: TSMC mit zweiter Chipfabrik in Arizona für 3 Nanometer
#AMD #Apple #Halbleiterindustrie #Nvidia #Prozessoren #SystemonChip #TSMC

Taiwanischer Chipfertiger verdreifacht seine Investitionen in den USA: Statt 5-nm-Chips sollen zwei Fabs mehr Halbleiter in 4- und 3-nm-Strukturen produzieren․
"Blue Marble": Vor 50 Jahren entsteht das berühmteste Foto unserer Erde
#Apollo17 #ApolloProgramm #Erde #Raumfahrt #Satellit #bluemarble

Mit der "blauen Murmel" gelingt der letzten Apollo-Crew zum Mond ein ikonisches Foto․ Erstmals ist die komplette, beleuchtete Seite der Erde zu sehen․
heise Investigativ: Viele Ampeln sind per Funk einfach manipulierbar
#Analogfunk #Auto #Funktechnik #Hacking #Lichtsignalanlage #Sicherheitslücken #Verkehrspolitik #Verkehrssicherheit #LSA #ÖPNV

Busse und Bahnen steuern Ampeln über Funk an und surfen vielerorts auf einer grünen Welle durch den Stadtverkehr․ Die verwendete Technik ist aber sehr unsicher․
Investitionen in europäische Tech-Firmen brechen nach Rekordjahr ein
#Digitalisierung #Finanzierung #Inflation #Investition #Konjunktur #Startups #UkraineKrieg #Wirtschaft

Mit den Niedrigzinsen und dem Digitalisierungsschub in der Pandemie haben Start-ups einen Boom erlebt․ Nun bekommt die Branche heftigen Gegenwind․
Bit-Rauschen, der Prozessor-Podcast: Preis-Chaos bei Hardware
#BitRauschen #BitRauschenPodcast #Grafikkarten #Mainboards #Notebooks #Preise #Prozessoren #Spielkonsolen

SSDs und RAM sind billig, Mainboards jedoch teuer․ Bei CPUs, Konsolen und Grafikkarten gibt es andere Preistrends: Der Podcast Bit-Rauschen, Folge 2022/25․
Mittwoch: TSMC baut US-Expansion deutlich aus, Facebooks Trick von EU abgelehnt
#Datenschutz #EU #Erde #Facebook #Halbleiterfertigung #OnlineWerbung #Satellit #Schweiz #Senioren #SystemonChip #TSMC #Verkehr #ÖPNV

Mehr moderne US-Chipfabriken + Metas Werbetrick am Pranger + Schweizer Fahrkarten nur noch online + Online-Ausweis mit eindeutiger EUid + Blue-Marble-Jubiläum
Fortinet schließt Sicherheitslücken in mehreren Produkten
#FortiADC #FortiOS #FortiProxy #FortiSOAR #Fortinet #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Updates

Für zahlreiche Produkte aus dem Portfolio hat Fortinet Sicherheitsupdates herausgegeben․ Sie schließen teils hochriskante Schwachstellen․
KI-Verordnung: EU-Staaten für biometrische Überwachung im öffentlichen Raum
#EU #Fernidentifizierung #KünstlicheIntelligenz #Regulierung #biometrischeÜberwachung

Der EU-Rat hat seine Position für die geplanten Regeln für KI abgesteckt․ Strafverfolger sollen automatisierte Gesichtserkennung nutzen können․