heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
WTF: Cell Broadcast am Warntag: Frank-Walters mächtige Message an die Kaffeemaschine
#CellBroadcast #WTF #Warntag

Der bundesweite Warntag offenbarte ungeahnte Potenziale: Auch das Smart Home wirkt am Zivilschutz mit․ Und niemand Geringeres als der Präsident steuert das․
heise+ | Effizientes Multithreading mit Python: GIL-Probleme beim Programmieren umgehen
#CC #GIL #GlobalInterpreterLock #Multithreading #NoGIL #Programmierung #Python

Der Global Interpreter Lock (GIL) verhindert ein effizientes Multithreading in Python․ Doch es gibt Möglichkeiten, dieses Problem zu entschärfen․
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der iCloud: Verdient Apple schon jetzt Lob dafür?
#Apple #Datenschutz #Verschlüsselung #iCloud

Jahrelang versprach Apple seinen Nutzern immer wieder eine Absicherung von iCloud-Daten․ Nun kommt sie․ Ist das uneingeschränkt gut oder hat es auch Pferdefüße?
Digitalgipfel: Neues Dateninstitut soll mit der "Mission Gemeinwohl" starten
#AmpelKoalition #Dateninstitut #Datenschutz #Datenstrategie #Digitalgipfel #Digitalminister #Forschung #Freigabe #Koalitionsvertrag #NancyFaeser #OlafScholz #RobertHabeck #VolkerWissing

Die geplante Einrichtung soll Datenteilen über Sektorengrenzen hinweg etwa bei Mobilität und Energieverbrauch fördern․ Das Budget ist noch nicht freigegeben․
Warntag: Umfrage schreckte datenschutzbewusste Teilnehmer ab
#CellBroadcast #Datenschutz #Katastrophenschutz #Studie #Warntag

Alter, Geschlecht, Bildungsstand, Ort: Wer zum Warntag seine Meinung mitteilen wollte, musste zuvor persönliche Daten offenbaren – nach Intervention nicht mehr․
Programmiersprache PHP 8․2 bringt Read-only-Klassen und bessere Zufallszahlen
#PHP #Programmiersprachen

Neben Klassen, die nur Lesezugriff auf Properties erlauben, bringt das Release Ergänzungen für die Typen und eine neue API zum Generieren von Zufallszahlen․
heise+ | Musk vs․ Cook: Warum der Konflikt zwischen Twitter und Apple weiter schwelt
#Apple #ElonMusk #TimCook #Twitter

Erst erklärte Musk Apple den "Krieg", dann sprach er nach Besuch des Apple-Hauptquartiers von einem Missverständnis․ Der Konflikt kann sofort wieder aufbrechen․
Gaming und Kognition: Spiele wie "Elden Ring" sind Booster fürs Ego
#EldenRing #FantasySpiele #Gaming #ITBranche #Infotech #Spiele #Spieleindustrie

"Elden Ring" ist Spiel des Jahres bei den Game Awards geworden․ Es zeigt den Spielern keine Gnade und ist dennoch so beliebt․ Was steckt dahinter?
Gesundheitswesen: Laufzeitverlängerung für Konnektoren wieder in Spezifikation
#DigitalHealth #Konnektor #Konnektortausch

Nach Kritik: Die für die Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständige Gematik veröffentlicht Spezifikation zur Laufzeitverlängerung mittels Software-Update․
​​Artemis-Mission: Entdeckt ihr alle Eastereggs in der Orion-Kapsel?
#t3n

Die Nasa arbeitet zwar an einigen wichtigen, geheimen und hochkomplexen Projekten, doch auch bei der Weltraumbehörde darf der Spaß nicht zu kurz kommen․
Digitalgipfel: Habeck schwärmt vom Bezahlen mit Iris-Scan
#AlgorithmWatch #BMDV #BMWK #ChaosComputerClub #Digitalgipfel #Digitalisierung #GFF #Gesichtserkennung #Habeck #IrisScanning #OKF #RobertHabeck #VolkerWissing #BMDV

Mit aller Macht will die Bundesregierung erreichen, dass mehr Daten bereitgestellt und genutzt werden․ Die Beispiele könnten teils auch von Orwell stammen․
KI-Kurzfilmfestival in New York: Call for Contributions läuft bis Januar 2023
#Filme #Filmindustrie #KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Wettbewerb

Runway ML, eine der Firmen hinter Stable Diffusion, richtet ein KI-Filmfestival aus: Künstler und Filmemacher sind aufgerufen, der Jury Beiträge einzureichen․
Game Awards 2022: Die wichtigsten Trailer und Neuankündigungen
#AmoredCore #BaldursGate #DUNE #DeathStranding2 #Diablo4 #EldenRing #GameAwards2022 #Gaming #Spiele #StarWarsJediSurvivor

"Star Wars", "Dune", "Cyberpunk 2077" und "Death Stranding 2": Die Game Awards waren gespickt mit Ankündigungen und neuen Videos․ Eine Übersicht․
heise+ | Kurz erklärt: Wie Zonen Ihr Netwerk schützen
#Netzwerke #Netzwerksicherheit #Netzwerkzonierung #Security

Große Schiffe sind in Schotten unterteilt, damit eindringendes Wasser nicht das ganze Schiff flutet․ Im Netzwerk schützt ein Zonenkonzept vor dem Untergang․
Nach Hause telefonieren: 40 Jahre "E․T․ – Der Außerirdische"
#40Jahre #ET #Filme #Jubiläum #StevenSpielberg #Unterhaltung

Am 9․ Dezember 1982 startet "E․T․" in den westdeutschen Kinos․ Der Film über Freundschaft wird auf Anhieb ein Erfolg und über Jahre der erfolgreichste Film․
TechStage | Ultrawide-Monitor AOC Agon AG493UCX im Test: Gigantische 49 Zoll zum Zocken
#GamingMonitor #Monitor #AOC

Der Ultrawide-Monitor AOC Agon AG493UCX sieht nicht nur imposant aus, sondern ersetzt auch zwei herkömmliche 16:9-Monitore․ Lohnt sich das?
Unsichtbare npm-Malware umgeht Sicherheitsprüfungen mit manipulierten Versionen
#Malware #Manipulation #Security #Sicherheitslücken #npm #paketmanager

JFrog hat ein unerwartetes Verhalten der npm-Werkzeuge entdeckt: Für Pakete bestimmter Versionsformate zeigen sie wohl keine sicherheitsrelevanten Hinweise an․
c't 3003: Warum ChatGPT die Welt verändern wird
#ChatGPT #GPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI #ct3003

Aufsätze als Hausaufgabe wird es in Zukunft wohl nicht mehr geben, denn ChatGPT schreibt diese in Sekunden․ Der Textgenerator kann noch ganz andere Sachen․
M2 Max: Benchmark-Ergebnisse könnten ersten Vorgeschmack geben
#Apple #AppleM2 #MacStudio #MacBookPro

Der M2 ist längst veröffentlicht, doch in der Pro-Liga von Apple ist noch Warten angezeigt․ Aufgetauchte Geekbench-Zahlen könnten Hinweise zum M2 Max liefern․
Digitalgipfel: Was Kanzler Scholz zum Stand der Digitalisierung sagt
#Bundesregierung #Digitalgipfel #Digitalisierung #Estland #OlafScholz #Politik #eGovernment

"Deutschland schreitet weiter voran bei der Digitalisierung", gibt Kanzler Scholz als Parole aus․ Eine Zeitenwende proklamiert er hier aber lieber nicht․
Visibility Filtering: Twitter soll Inhalte und Nutzer gezielt unterdrückt haben
#BariWeiss #DNC #ElonMusk #MattTaibbi #Moderation #Parteien #ShadowBanning #Twitter #USA

Informationen aus den "Twitter Files" erhärten einen langgehegten Verdacht: "Shadow Banning" gibt es wirklich․ Twitters Management hat das immer dementiert․