heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Sicherheitsvorfall: CircleCI-Nutzer müssen jetzt Passwörter ändern
#Anmeldedaten #CircleCI #ContinuousIntegration #Passwörter #Schlüssel #SecretsManagement #Security #Token

Nach einem Sicherheitsvorfall appelliert CircleCI an Developer und Kunden, Passwörter, Schlüssel und andere geheime Daten auf der CI-Plattform zu aktualisieren․
TechStage | Nokia X30 5G im TechStage-Test: Das bisher beste Nokia-Smartphone
#Nokia #MittelklasseSmartphone #Android #Nachhaltigkeit #AndroidOne

HMD Global präsentiert mit dem Nokia X30 5G ein schickes Smartphone mit OLED-Display und achtet dennoch auf Nachhaltigkeit․ Wie das gelingt, zeigt unser Test․
c't 3003: Gebrauchte Thin-Clients im Test
#Dell #DellWyseThin #Hardware #HewlettPackard #LinuxundOpenSource #NAS #Plex #RaspberryPi #ThinClient #Ubuntu #ct3003 #ct3003

Thin-Client statt Raspberry Pi: Klein-PCs sind für viele Aufgaben besser geeignet․ c't 3003 hat gebrauchte Thin-Clients ab 30 Euro getestet․
Rust: bis zu 2500 Projekte durch Bibliothek Hyper für DoS verwundbar
#Bibliothek #DoSSchwachstelle #Rust #Security #Sicherheitslücken

Enthält die to bytes-Funktion von Hyper keine Längenbeschränkung, so lassen sich schnell DoS-Attacken ausführen․ Abhilfe schafft die offizielle Doku․
heise+ | Ganggenauigkeit einer Pendeluhr per Mikrocontroller steuern
#Arduino #ArduinoMicro #AtomPendeluhr #BastelProjekte #DIYProjekte #Maker #MakerProjekte #Messtechnik #Microcontroller

Eine hohe Ganggenauigkeit ist manuell schwer einzustellen․ Diese Aufgabe kann ein Mikrocontroller übernehmen und gleicht sie direkt im laufenden Betrieb aus․
Wer schleift schärfer – Schleifmaschine oder Wasserschleifstein?
#Handwerk #Handwerkzeug #Holz #Holzbearbeitung #Schleifen #Schärfen #Werkstatt #Werkzeug

Wer mit Holz arbeiten will, braucht möglichst scharfe Stechbeitel․ Im Video treten Mensch und Maschine im Schärfduell gegeneinander an․
DiGA: Gesetzliche Krankenkassen sehen keinen Durchbruch bei Apps auf Rezept
#DiGAVerzeichnis #DigitalHealth #GKV

Digitale Gesundheitsanwendungen stecken nach Meinung der gesetzlichen Krankenkassen noch immer in Kinderschuhen․ Auch die Preisgestaltung sehen viele kritisch․
Gasverbrauch: Deutschland hat Gas-Sparziel 2022 verfehlt
#Deutschland #Einsparungen #Energie #Gasverbrauch #Ziele

Im Vergleich zum Durchschnitt in den vergangenen vier Jahren ist der Erdgasverbrauch 2022 hierzulande um 14 Prozent zurückgegangen․ 20 Prozent waren angepeilt․
CES: "Innovation Champion": Deutschland auf der CES ausgezeichnet​
#BMDV #Bundesregierung #CES #CTA #Digitalisierung #ElonMusk #Twitter #VolkerWissing

Wenn es um Digitalisierung und Innovation geht, hat Deutschland keinen guten Ruf․ Die Veranstalter der Technikmesse CES sehen das offenbar anders․
Fritzbox Smart Home: Was sich alles steuern lässt
#AVM #FAQ #FritzDECT #Fritzbox #SmartHome

In den meisten aktuellen Fritzbox-Modellen sind Steuerfunktionen für das Smart Home eingebaut․ Wie damit das Zuhause aufs Kommando hört, klärt diese FAQ․
TechStage | TechStage-Top 10: Powerstations mit LiFePO4-Akku – lange Lebensdauer ab 300 Euro
#Powerstation #Solargenerator #Stromspeicher #Notstrom #Steckdose

Bei regelmäßigem Einsatz von Powerstations bei Stromausfall, als Insellösung oder mobilem Stromspeicher sollten Käufer unbedingt auf langlebige Akkus setzen․
Smart Home ohne Cloud | c’t uplink 46․5
#ESP8266 #ESPEasy #MQTT #Matter #SmartHome #Tasmota #Thread #Uplink #WLED #ZigBee #ctuplink #espurna

Viele Smart-Home-Produkte setzen auf Cloud-Dienste․ Wie man sich dank Open Source von fernen Servern unabhängig macht, darüber sprechen wir in c’t uplink․
heise+ | CES voraus – die Fotonews der Woche 1/2023
#Adobe #CES #Fotografie #Kamera #Lumix #MachineLearning #Nikon #Objektive #Panasonic #ctFotografie

Zwei neue Lumix von Panasonic, Nikon baut teure und bezahlbare Objektive und Adobe analysiert alle Bilder in seiner Cloud – oder etwa doch nicht?
c’t Fotografie: Winter mal anders
#Farbnegativ #Fotografie #Fotowettbewerb #FujifilmXT5 #Heft #OMSystemOM5 #Objektive #WeitwinkelZoom #Winter #WinterFotografie #ctFotografie

Farbenfroh und kein bisschen trist: Zwar lockt der mitteleuropäische Winter selten mit Schnee, dafür laden besondere Naturmotive zum Experimentieren ein․
Vor 20 Jahren: Apple mischt mit Safari den Browser-Markt auf
#Apple #Browser #Safari #SteveJobs #Webkit

Den großen Erfolgszug trat Safari erst auf dem iPhone an․ Dort duldet Apple bis heute keine anderen Browser-Engines․ Ein Blick zurück auf 20 Jahre Safari․
Vinted, Sellpy, Marketplace und Co: Alternativen zu Ebay Kleinanzeigen
#EbayKleinanzeigen #Handel #Kleinanzeigen #Momox #Nebenande #Sellpy #Vinted

Vintage-Kleidung, Spielzeug, Bastlerkram – für viele Waren eignen sich spezielle online-Flohmärkte besonders gut․ Nicht immer muss es Ebay Kleinanzeigen sein․
CES: Jackery Solar Generator Pro: Powerstation mit bis zu 3000 Watt Leistung
#CES #Jackery #Powerstation

Auf der CES 2023 stellt Jackery mit dem Solar Generator 3000 Pro seine nächste Powerstation vor․ Der dicke Klotz wiegt fast 30 Kilo und leistet bis 3000 Watt․
Personenkennziffer: Streit über Verknüpfung von Steuer-ID und IBAN
#Auszahlung #BIC #Bundesverfassungsgericht #Datenschutz #Energie #IBAN #Klimageld #Recht #Steuererklärung #UlrichKelber

Laut Jahressteuergesetz soll die Steuer-ID mit Kontoverbindungsdaten zusammengeführt werden, um etwa das Klimageld zahlen zu können․ Datenschützer sind dagegen․
China: Milliardär Jack Ma gibt Kontrolle über Finanzriesen Ant Group ab
#Alibaba #AntGroup #China #JackMa #Regulierung #Wirtschaft

Der chinesische Finanzkonzern Ant Group gibt den Rückzug seinen Mehrheitseigners Jack Ma bekannt․ Behörden hatten den Milliardär wohl zu dem Schritt gedrängt․
Bauzeit: Zweites geplantes LNG-Terminal in Lubmin weckt Sorge um Laichgebiet
#Energie #FlüssigerdgasTerminal #Flüssiggas #Lubmin #Nordstream #Umweltschutz #LNG

Das erste Lubminer LNG-Terminal soll in Kürze in den Regelbetrieb gehen․ Für ein Zweites soll eine Pipeline verlegt werden – durch das Laichgebiet des Herings․
heise+ | Computergestützte Biopsie: Wie KI Tumorgewebe identifizieren kann
#Ethik #ForschungUndEntwicklung #KIBildgeneratoren #KITools #Krebsforschung #KünstlicheIntelligenz #Medizin #Medizintechniik #Onkologie #RuhrUniversitätBochum #Universitäten #Wissenschaftsethik #RUB

An der Ruhr-Universität Bochum entstehen KI-Anwendungen, die mit Aktivierungskarten zeigen, wo Krebs steckt․ Die Ergebnisse sind experimentell nachweisbar․