heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Interview zur analogen Filmentwicklung: Die Marktlage bei Schwarzweißfilmen
#FotoTV #Fotografie #Interviews #ctFotografie

Analoge Fotografie ist im Trend, Labortechnik wieder stark nachgefragt․ Analog-Experte Marwan El-Mozayen gibt einen Überblick über die aktuelle Situation․
SPD will bei Ausbau der Infrastruktur den "Turbo zünden"
#Bildung #Digitalisierung #Energie #Flüssiggas #Gesundheit #Halbleiterindustrie #Politik #SPD #Verwaltung

Der Zustand der Infrastruktur in Deutschland bremst zunehmend die wirtschaftliche Entwicklung․ Die SPD will bei der Modernisierung der Netze nun Tempo machen․
Alzheimer-Demenz: US-Behörde erteilt Antikörpermedikament Zulassung
#Alzheimer #FDA #Krankheit #Medikamente #Medizin

Die US-Arzneimittelbehörde erteilt einem Alzheimer-Medikament eine Schnellzulassung․ Doch es gibt auch Kritik wegen zu wenig untersuchter Nebenwirkungen․
TechStage | Top 5: Die besten 4K-Überwachungskameras aus unseren Tests

4K-Überwachungskameras bieten gegenüber Full-HD-Varianten die vierfache Auflösung․ Damit sorgen sie für detailreichere Aufnahmen und somit für mehr Sicherheit․
Technik-Messe: CES mit wieder deutlich mehr Besuchern
#Bosch #CES #Coronavirus #LG #Messe #Samsung #Technik

Erstmals seit Beginn der Pandemie haben wieder mehr als 100․000 Menschen die CES besucht․ Dort sieht man sich zurück auf dem Weg zu alter Größe․
Montag: Datenschützer gegen Personenkennziffer, Intels Forderungen für Magdeburg
#Bundesverfassungsgericht #CES #Datenschutz #ElonMusk #Halbleiterindustrie #Informatik #Intel #JosephWeizenbaum #Kleinanzeigen #KünstlicheIntelligenz #MIT #Magdeburg #Steuerrecht #Subventionen #TeslaMotors #autonomesFahren #eBay #eCommerce

Kritik an Steuer-Konto-Kombination + Intel will Fördermittel + Elon Musks Vegas-Loop getestet + Alternativen zu Ebay Kleinanzeigen + 100 Jahre Joseph Weizenbaum
Frankreich plant Verhaltenskodex für Influencer
#Frankreich #Influencer #Regulierung #Werbung

Frankreich will Rechte und Pflichten von Influencern festlegen․ Dafür wird auch die Öffentlichkeit befragt․
Satelliteninternet: Taiwan beginnt Vorbereitungen für Starlink-Konkurrent
#China #Infrastruktur #Internet #Satelliteninternet #SpaceX #Starlink #Taiwan #UkraineKrieg

In Taiwan wächst die Sorge, dass China einen militärischen Angriff wagen könnte․ Für den Fall soll nun ein eigenes Satelliteninternet aufgebaut werden․
Grundlagen-Technik im Elektroauto: Arten des Drehstrom-Motors
#Elektroantrieb #Elektroauto #Elektromobilität #Technik

Beim Elektroauto wurde die Batterietechnik zum Fahnenträger, wo es bei Verbrennern der Motor war․ Wir erklären die Technik, Unterschiede und Feinheiten․
Elektromobilität: Wie es in diesem Jahr mit der Batterietechnik weitergeht
#Akku #Batterie #Elektroauto #Elektromobilität #Energiewende #Pufferbatterie #Pufferspeicher #Stromversorgung #Transport

Ohne fortschrittliche Akkus keine E-Autos oder Pufferspeicher im Stromnetz: 2023 könnte für die Technik ein entscheidendes Jahr werden․
Kritik gelöscht: Saudi-Arabien hat angeblich Wikipedia infiltriert
#Internetfreiheit #SaudiArabien #Wikimedia #Wikipedia #Zensur

Hochrangige Administratoren von Wikipedia sollen gesperrt worden sein, weil sie für Saudi-Arabien gearbeitet haben․ Kritische Kollegen sitzen im Gefängnis․
Raspberry Pi Camera Module 3 & High Quality: Neue Raspi-Cams
#Kamera

Raspberry Pi Limited stellt vier Varianten des "Camera Module 3" mit 12-Megapixel-Sensoren vor sowie eine M12-Variante der "High Quality Camera"․
heise+ | c't-Notfall-Windows 2023: Bausatz überarbeitet, Bedienung vereinfacht
#NotfallTools #SystemTools #Windows #ctNotfallWindows2023 #ctNotfallWindows

Wir haben den Bausatz unseres Notfall-Windows auf ein neues Fundament gestellt und die Bedienung weiter vereinfacht․ Ein Überblick․
2023: Mixed-Reality-Headset von Apple – aber wenig sonstige Hardware?
#Apple #AugmentedReality #ExtendedReality #Mac #MacBookPro #RealityPro #VirtualReality #iPhone #xrOS

Die wohl "Reality Pro" getaufte Mixed-Reality-Hardware von Apple wird bis Herbst erwartet․ Andere Geräte müssen wohl zurückstecken – und auch Betriebssysteme․
So funktionieren geschlossene Bezahlsysteme für Kleinbeträge
#Bezahldienst #Digitalisierung #Fußball #Kartenlesegeräte #VeranstaltungenUndEvents

Geschlossene Systeme im Stadion oder bei Festivals beschleunigen Bezahlvorgänge und Abrechnungen․ Doch wie sieht es bei Themen wie Datenschutz und Restgeld aus?
Auch nächstes Jahr angeblich kein iPhone SE 4
#5G #5GModem #Apple #Baseband #Gerüchte #Modem #Smartphone #iPhone #iPhoneSE #iPhoneSE4

Apple soll die Planungen für sein nächstes Einsteiger-iPhone zunächst eingemottet haben – nicht nur für 2023, sondern auch mindestens für 2024․
Telefónica: O2-Tarife werden teurer
#5G #Mobilfunk #O2 #Smartphone #Tarife #Telefónica

O2-Tarife sollen um 10 Prozent teurer werden, berichtet das Handelsblatt․ Als Grund gibt Telefónica unter anderem Investitionen in den Netzausbau an․
Utah: Rätselhafte Antennen in den Bergen um Salte Lake City aufgetaucht
#Antenne #HeliumNetwork #Kryptowährung #Naturschutz #Netzwerk #Netzwerke #Utah

Rund um Salt Lake City musste die Naturschutzbehörde mehrere seltsame Antennen entfernen․ Womöglich besteht ein Zusammenhang zu einem Kryptogeldprojekt․
Apple-Store-App soll Augmented-Reality-Funktionen bekommen
#Apple #AppleRetailStore #AppleStore #AppleStoreApp #AugmentedReality #Einkaufen #Shopping #iOS #iPhone

Apple will das Shopping in seinen eigenen Läden mit AR-Overlays vereinfachen – und plant wohl auch eine API für Entwickler eigener Apps․
LKA warnt vor gefälschten Domain-Rechnungen
#DomainRechnung #GefälschteRechnungen #Kriminalität #LKANiedersachsen #Security #Warnung

Derzeit trudeln zahlreiche gefälschte Rechnungen ein, die Domain-Registrierungskosten für 2023/2024 geltend machen wollen․ Davor warnt das LKA Niedersachsen․
ePA, E-Rezept und Co․: "Am grünen Tisch entwickelte Konzepte helfen nicht"
#DigitalHealth #eAU #elektronischesRezept #eAUB

Warum Könige und Fürsten die Digitalisierung des Gesundheitswesens verlangsamen und es eine richtige Digitalstrategie und keine "elektrifizierten PDFs" braucht․