heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Apple zieht Bilanz: Mehr als 900 Millionen zahlende Abonnenten nutzen Dienste
#Apple #InAppKäufe #Services

Während das Jahr 2022 für Apple in Sachen Hardware ein schwieriges war, legten die Dienste weiter zu․ Dies betont das Unternehmen jetzt in einem offenen Brief․
DNS-Resolver für die EU: Wir sind die Guten
#DNS #DNSResolver #DNS4EU #EU #Internetfilter #Resolver #Zensur

Ohne DNS-Dienst funktioniert das Internet nicht - nun verspricht eine Betreiberfirma "DNS made in EU", muss sich aber unangenehmen Fragen zur Zensur stellen․
Mit Miris gegen Cyberrisiken: Eigener Versicherer der Industrie legt los
#Cybercrime #Cyberrisiken #Miris #Versicherung

Angesichts ständiger Ransomware-Attacken sind Cyberpolicen kaum noch zu bekommen․ In Brüssel startete mit Miris nun eine spezielle Assekuranz von Konzernen․
Kryptowährungen: Entlassungswelle bei Coinbase, Huobi und Genesis
#Coinbase #DigitalCurrencyGroup #Entlassung #FTX #Genesis #Kryptowährung #Kryptowährungsbörse #Kündigung

Die von Pleiten und Skandalen gezeichnete Kryptowährungsbranche kommt nicht zur Ruhe: Gleich mehrere Firmen beginnen das Jahr mit Entlassungen․
Sport-Streaming: DAZN erhöht schon wieder die Preise​
#AGB #DAZN #Fußball #Sport #Streaming #vzbv

Wegen der Preiserhöhung des vergangenen Sommers bekommt der Streamingdienst Ärger mit Verbraucherschützern – und langt direkt noch einmal hin․
"Sapphire Rapids": Intels Xeon-CPUs für Server und Rechenzentren angekündigt
#AMD #AMDEpyc #Halbleiterindustrie #Intel #Prozessoren #Server #Xeon

Intel bringt die "4th gen Xeon Scalable Processors" in Stellung․ Viele Spezialfunktionen sollen die bis zu 60 CPU-Kerne entlasten․
TechStage | Die besten Gadgets für den Schlüsselbund: USB-Stick, Mini-Gameboy & Powerbank
#Gadget #Schlüssel #Schlüsselfinder #Schlüsselanhänger

Gute Schlüsselanhänger halten nicht nur Schlüssel zusammen, sondern haben einen Mehrwert․ Wir zeigen Modelle, die als Ladekabel, Powerbank und USB-Stick dienen․
Bitcoin von US-Behörde gestohlen: Täter gesteht
#Beschlagnahmung #Bitcoin #Diebstahl #KYC #KnowYourCustomer #Kriminalität #Kryptowährung #Recht #USA #Wallet

Eigentlich wollte die US-Justiz hunderte Bitcoins eines geständigen Geldwäschers beschlagnahmen․ Doch sein Bruder konnte sich des Kryptogelds bemächtigen․
US-Behörde will Wettbewerbsverbote für Arbeitnehmer verbieten
#Arbeitswelt #FederalTradeCommission #Gehälter #Kalifornien #Löhne #Recht #Regulierung #USA #Wettbewerb #Wettbewerbsverbot

Jeder 5․ US-Arbeitnehmer darf weder zum Mitbewerb wechseln noch eine artverwandte Firma gründen․ Das drückt Gehälter, erhöht Preise und behindert Innovation․
Jugendschutz und Datensicherheit – EU mahnt Tiktok
#China #DSGVO #Datenschutz #Datensicherheit #EU #Jugendschutz #Kinder #TikTok #VUndx11braJourová

Mehrere EU-Kommissare lesen dem Tiktok-Chef die Leviten․ Dass soll Tiktok Beine machen․
Berliner Bürgermeisterin gegen Erhöhung der Rundfunkgebühren
#ARD #Abgabe #Berlin #Brandenburg #FranziskaGiffey #Inflation #RBB #Rundfunkbeitrag #Rundfunkgebühren #Verteuerung

2025 könnte die Haushaltsabgabe zur Finanzierung öffentlich-rechtlichen Rundfunks steigen․ Doch immer mehr Länderchefs sprechen sich gegen eine Verteuerung aus․
Chipfertiger TSMC übertrifft eigene Prognose trotz Umsatzrückgang im Dezember
#Auftragsfertiger #Geschäftszahlen #Halbleiterindustrie #Intel #Prozessoren #Samsung #TSMC

Der taiwanische Auftragsfertiger ist auf dem Weg zum umsatzstärksten Halbleiterhersteller der Welt․ Der Jahresumsatz steigt um fast 43 Prozent gegenüber 2021․
Mittwoch: Geständnisse zweier Bitcoin-Brüder, Verbot für US-Wettbewerbsverbote
#ARD #Bitcoin #Datenschutz #EU #FederalTradeCommission #Intel #Jugendschutz #Kriminalität #Kryptowährung #Recht #Regulierung #Rundfunkgebühren #Samsung #TSMC #TikTok

Bitcoin-Geldwäscher & Diebesbrüder + Wettbewerbsverbote für US-Arbeitnehmer + TSMC über Prognose + EU ermahnt TikTok-Chef + Kritik an höheren Rundfunkgebühren
Autogipfel im Kanzleramt: Branchenvertreter führen Streit um Ladeinfrastruktur
#Angebot #Bahn #Elektroauto #Elektromobilität #Fahrrad #Klimaschutz #Ladeinfrastruktur #Mobilität #Mobilitätswende #Nachfrage #Verkehr

Die Bundesregierung setzt für mehr Klimafreundlichkeit im Verkehrssektor auf Elektroautos․ Ob es für diese noch ein Henne-Ei-Problem gibt, ist umstritten․
Blick in die Glaskugel: So wird das Spielejahr 2023
#BaldursGate3 #Diablo4 #Gaming #HogwartsLegacy #Spiele #Starfield

Auch 2023 stecken viele Spielefirmen ihr Geld in Altbewährtes․ Zwischen Neuauflagen und Fortsetzungen könnte das Strategie-Genre ein Comeback feiern․
CES: Display: OLEDs drängen in neue Geräte und verdrängen andere Techniken

Organische Displays halten mit ausgefeilten Designs derzeit Einzug in viele Geräteklassen․ In Las Vegas waren sie vor allem bei großen Firmen präsent․
Finanzierungen für Berliner Start-ups 2022 eingebrochen
#Berlin #EY #Finanzierung #Gründer #Startups

Durch den Ukraine-Krieg und dessen Folgen, sind auch die Bedingungen für Start-ups schlechter geworden, erklärt die Beratungs- und Prüfungsgesellschaft EY․
ChatGPT und Co․: Digitalminister Wissing will keine übermäßige KI-Regulierung
#ChatGPT #Digitalminister #EU #Europa #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #OpenAI #Regulierung #Verbot #VolkerWissing

Digitalminister Volker Wissing sieht starke Einschränkungen von KI in Europa skeptisch․ Eine Regulierung sei nötig, aber keine Verbote․
heise+ | Schädlingssuche mit dem c’t-Notfall-Windows 2023
#NotfallTools #SystemTools #Virenscanner #Windows #ctNotfallWindows2023 #ctNotfallWindows

Mit dem c’t-Notfall-Windows besitzen Sie ein universelles Hilfsmittel bei Virenbefall․ Wir leiten Sie Schritt für Schritt durch den Heilungsprozess․
Schweizer Forscher: Threema hatte mehrere Schwachstellen
#OlafScholz #Schweiz #Security #Sicherheitslücken #Threema #Verschlüsselung #perfectforwardsecrecy

Der Messenger Threema habe jahrelang eine veraltete Verschlüsselungstechnologie verwendet, sagen Forscher in der Schweiz․
Balkonkraftwerk bei Netto: Mini-Solaranlage wieder erhältlich
#Aldi #Balkonkraftwerk #Discounter #Lidl #Netto #Photovoltaik #REWEGroup #Solaranlagen #Solarenergie

Nach Baumärkten ist mit Netto nun auch ein Discounter ins Geschäft mit Balkonkraftwerken eingestiegen․ Konkurrent Aldi diskutiert über einen möglichen Verkauf․