heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
WTF: "Vernünftig dimensioniert": Youtuber baut menschengroße Tastatur
#Eingabegerät #Tastatur #WTF #YouTube

Razers BFK-Tastatur bekommt Konkurrenz․ Mit den Big-Switches von Novelkeys entsteht ein beinahe zwei Meter breites, funktionstüchtiges Modell․
heise+ | Canva Docs: Kreativer Texteditor in der Praxis
#Apps #Canva #CanvaDocs #Design #Dokumente #Fotodatenbank #Grafik #Online #Software #Textverarbeitung #Tool

Canva enthält seit Kurzem etwas, das man kaum mit einem Designwerkzeug assoziiert: einen eigenständigen Texteditor․ Wir zeigen, worauf Sie achten sollten․
Reverse Charging: Apple weiter an Ladefunktion für iPhone interessiert
#Airpods #MagSafe #MagSafeBatteryPack #ReverseCharging #Smartphone #WirelessCharging #drahtlosesLaden #iPhone

Das drahtlose Aufladen von Zubehör durch ein Smartphone gibt es bei Android-Geräten schon länger․ Apple will es nun bald auch umsetzen․
"Ewigkeitschemikalien": Schaden durch PFAS waren lange unterschätzt
#Biologie #Chemie #Fluor #Giftmüll #Schadstoffe #Toxizität #Umwelt #Umweltschutz #Verschmutzung

PFAS sind in Konsumgüter-Industrie beliebt․ Doch Experten stufen sie als sehr gefährlich ein․ Nun wird in der EU ein Verbot diskutiert․
HomePod 2 im Teardown: Etwas leichter zu zerlegen
#Apple #AppleHomepod #HomePod2 #Lautsprecher #RechtaufReparatur #Reparatur #Reparieren #RighttoRepair #Siri #SiriSpeaker #SmartHome #Smartspeaker #Teardown

Apples neuer Siri-Speaker ähnelt stark seinem Vorgänger․ Etwas neue Technik ist dann aber doch drin, wie eine erste Auseinandernahme zeigt․
Verbraucherzentralen warnen vor betrügerischen Anrufen
#Anwälte #Betrugsmasche #Cybercrime #Falsch #Kriminalität #Phishing #Security #Verbraucherschutz

Die Verbraucherzentralen berichten von betrügerischen Anrufen bei potenziellen Opfern․ Angebliche Anwälte der Verbraucherschützer wollen deren Daten․
heise+ | Einfache Datenvisualisierung mit R: Wetter-Diagramme für beliebige Orte erzeugen
#DeutscherWetterdienst #Klimawandel #R #Visualisierung #WarmingStripes #Wetter #Wetterdaten #Programmiersprache

Die Programmiersprache R eignet sich hervorragend dafür, große Datenmengen zu visualisieren․ So lassen sich etwa Temperaturdiagramme für Städte erstellen․
Erdbeben in der Türkei und Syrien: Erste Satellitenbilder zeigen Zerstörungen
#Airbus #Erdbeben #Erdbeobachtung #Erdbeobachtungssatellit #Pleiades #Satellit #Syrien #Türkei

Schon am Tag nach den verheerenden Erdbeben in der Türkei und Syrien wurden die ersten Satellitenbilder gemacht․ Sie vermitteln einen Eindruck der Zerstörungen․
Fahrgastlenkung, Anonymisierung: Deutsche Bahn investiert in Brighter AI
#Anonymität #Bildanalyse #BrighterAI #DeepLearning #DeutscheBahn #Forschung #KünstlicheIntelligenz

Das Berliner Start-up, das Software für Anonymisierung in Bildern und Videos entwickelt, bekommt Unterstützung von der Deutschen Bahn․
mailbox․org: Ein Viertel der behördlichen Auskunftsanfragen rechtswidrig
#Anfragen #Behörden #DSGVO #Datenschutz #EMail #Recht #Strafverfolgung #Verschlüsselung #mailboxorg #rechtswidrigeAbfrage

Etwa 25 Prozent der behördlichen Auskunftsanfragen gegenüber mailbox․org waren rechtswidrig․ Nicht bei allen Anfragen besserten die Strafverfolger nach․
Elektroauto mit Solarmodulen: Sion erfolgreich gecrasht
#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #Sion #Solarenergie #SonoMotors

Das Elektroauto, dessen Reichweite Solarmodule in der Karosserie verlängern soll, absolvierte den ersten Gesamtfahrzeug-Crashtest․
Showdown in Winsen/Luhe: Gericht verhandelt über Leistungsüberwachung bei Amazon
#Amazon #Beschäftigtendatenschutz #Datenschutz #Leistungsüberwachung #Recht

Darf Amazon permanent mit Handscannern erfassen, wer wie schnell arbeitet? Darüber verhandelt am Donnerstag ein Gericht – vor Ort im Amazon-Logistikzentrum․
Porsche-Managerin schlägt vor, E-Fuels mit fossilen Kraftstoffen gleichzustellen
#EFuels #Energiewende #Porsche #synthetischeKraftstoffe

Ginge es nach Porsche, sollten E-Fuels nicht teurer sein․ Um sie mit fossilen Kraftstoffen gleichzustellen, seien Subventionen besser als jene zu verteuern․
Datenintegration: Apache Hop 2․3 lädt Daten für die Analyse schneller
#ApacheHop #BigData #DataEngineering #DataScience #Datenbanken #ETL

Das Update der Hop Orchestration Platform integriert den Vertica Bulk Loader und aktualisiert die Dokumentation․
Patchday: Angriffsflächen in Android 10, 11, 12, 13 verkleinert
#Android #PatchdayFebruar2023 #Patches #Security #Sicherheitslücken #Updates

Angreifer könnten Android-Geräte attackieren und sich beispielsweise höhere Nutzerrechte verschaffen․
"Live from Paris": Google stellt seine KI-Strategie und NORA vor
#BERT #Bard #ChatGPT #Chatbots #Google #KünstlicheIntelligenz #LamDA #Suchmaschine

Bard ist Googles Antwort auf ChatGPT und soll in die Suche ziehen․ Nun kommt NORA dazu; No One Right Answer․
heise+ | Authentifizierung: Föderierter Vertrauensanker für Istio
#CloudDienste #IdentityManagement #Istio #PublicKeyInfrastruktur #Security #ServiceMeshProvider #CNCF #PKI #SPIFFE

Das Service Mesh Istio kann keine Vertrauensbeziehungen über Vertrauensdomänen hinweg aufbauen․ Diese Lücke lässt sich mit SPIFFE und SPIRE schließen
Wissenschaftszeitvertragsgesetz:​ Wird es es für Doktoranden wieder einfacher?​
#Befristung #Doktorand #Doktorarbeit #Karriere #ProMotion #Universität

Die Abbrecherquote unter Doktoranden ist sehr hoch, weil es keine verlässlichen Verträge für die Zeit der Promotion gibt․ Das könnte sich bald ändern․
Microsoft Authenticator: Update löscht Apple-Watch-App
#Apple #AppleWatch #Microsoft #MicrosoftAuthenticator #Smartwatch #WatchOS

Microsoft hat die watchOS-Version des Multi-Faktor-Tools eingestellt, die App wird automatisch von der Watch entfernt․
250․000 Bilder: Erster Teil des Fotoarchivs des Magazins Stern ist online
#Fotografie #Pressebilder #Pressefotografie #ctFotografie #stern

Die Bayerische Staatsbibliothek hat eine Viertelmillion Pressefotos des Stern veröffentlicht․ Insgesamt sollen es drei Millionen werden․
"Mehr Fortschritt wagen": Bundesregierung legt Forschungsstrategie vor
#Bundesregierung #Forschung #Forschungspolitik #Innovation #Zukunftsstrategie

Die neue Forschungs- und Innovationsstrategie der Bundesregierung setzt unter anderem darauf, dass sich die beteiligten Ministerien stärker koordinieren․