heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Bodies, Zahlen und ein Verdacht – die Fotonews der Woche 6/2023
#Canon #DxO #Fotografie #GettyImages #KünstlicheIntelligenz #Lizenzen #Nikon #Objektive #ctFotografie

Canon definiert zwei Einstiegklassen neu, Nikon verdient kräftig Geld und ruft Mondpreise auf․ Ein Dauerärgernis bremst den Fotomarkt jedoch․
Notruf 112: So ortet die Leitstelle Ihr Mobiltelefon
#AML #Datenschutz #Location #Mobilfunk #Netze #Notruf #Notrufsystem #Warnsysteme

Rettungsdienste oder die Feuerwehr sollen möglichst schnell am richtigen Einsatzort sein․ Dabei hilft eine automatische Standortbestimmung der Anrufenden․
Sofatutor-Gründer zu ChatGPT: Es ist zu früh, um über Schwächen der KI zu reden
#Arbeitsverdichtung #Bildung #ChatGPT #Digitalisierung #Forschung #Grundschule #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Lehrer #Lehrkräftemangel #Medienbildung #OpenAI #Schüler #SekundarstufeI #SekundarstufeII #Sofatutor #digitaleBildungsanbieter #iddb #lehrkräfte

Stephan Bayer erwartet für die digitale Bildungsbranche einen Boom durch künstliche Intelligenzen wie ChatGPT․ Der Einsatz könnte Lehrkräfte entlasten․
Europäischer Tag des Notrufs: Notfalldaten auf dem Smartphone speichern
#DigitalHealth #Notfalldatensätze

Europäischer Notruftag: Smartphones bieten je nach Betriebssystem und Hersteller unterschiedliche Möglichkeiten zum Teilen wichtiger Notfall-Infos․
Open-Source-Plattformen: GitHub und GitLab entlassen Hunderte Mitarbeiter
#Entlassungen #Git #GitHub #Karriere #Kündigungen #USA #Wirtschaft

Das zu Microsoft gehörende Portal GitHub und der börsennotierte Konkurrent GitLab trennen sich von zehn beziehungsweise sieben Prozent ihrer Belegschaft․
VW lässt Teile von eigenem Betriebssystem in neuen Fahrzeugen laufen
#Elektroauto #Elektromobilität #Softwareentwicklung #VW #VWOS

Kein Sprint, sondern ein Marathon – die komplexe Entwicklung eigener Fahrzeug-Software․ Bei VW hakte es, aber erste Konturen des "VW․OS 2․0" sind erkennbar․
Nach Internet-Ausfall in NRW: Schäden größtenteils behoben
#DeutscheTelekom #Düsseldorf #Glasfaser #Netze #NordrheinWestfalen #Störung #Störungen

In Düsseldorf hatte ein Bagger mehrere Glasfaserleitungen der Telekom durchtrennt․ Inzwischen sind die meisten Schäden jedoch behoben․
heise+ | Smartes Türschloss im Test: Keypad mit Fingerabdruck-Sensor von Nuki
#Fingerabdrucksensor #Keypad2 #Nuki #PIN #SmartHome #SmartLock #SmartSchloss #SmartphoneApp

Das Keypad 2 öffnet die Schlösser des Herstellers jederzeit mittels PIN oder Fingerabdruck․ Die Speicherplätze reichen auch für einen größeren Personenkreis․
Nach Amazon-Urteil: "Dringender Handlungsbedarf" beim Beschäftigtendatenschutz
#Amazon #Beschäftigtendatenschutz #Datenschutz #Karriere #Leistungsmessung #Recht

Die Datenverarbeitung von Beschäftigten müsse klare Grenzen erhalten, fordert eine Aufsichtsbehörde mit Blick auf Amazons Leistungsüberwachung der Mitarbeiter․
Autopilot: Tech-Unternehmer investiert Millionen für Super Bowl-Spot gegen Tesla
#Gefahren #Kritik #SuperBowl #TeslaMotors #Unfall #Werbung

Dan O'Dowd investiert Millionen in Werbespot, um Teslas Autopilot von den Straßen zu verbannen․ Dem Tech-Unternehmer wird ein Interessenkonflikt vorgeworfen․
Schadenersatz droht: Datenschützer mahnt Aus für Microsoft 365 an Schulen an
#BadenWürttemberg #DSGVO #Datenschutz #Microsoft365 #Strafe

Baden-Württembergs Datenschutzbeauftragter untermauert seinen Appell an Schulen, Microsofts Cloud-Office zu verbannen, mit Verweis auf Schadenersatzforderungen․
Massenentlassung: Yahoo will 20 Prozent seiner Belegschaft abbauen
#Entlassungen #Karriere #Yahoo

Yahoo feuert seine Mitarbeiter: 20 Prozent müssen bis zum Jahresende gehen․ Die ersten 1000 trifft es schon diese Woche, und die Werbeabteilung wird umgebaut․
FAQ zum optimalen PC 2023: Linux-Treiber, alternative Bauteile und Grafikkarten
#DeroptimalePC #PC #PCBauvorschlag

Zu den Bauvorschlägen der c't für einen 13-Watt- und einen High-End-PC erreichten uns viele Rückmeldungen, auch zu Linux auf dem optimalen PC․
Bitcoin-Programmierer müssen vielleicht die Blockchain manipulieren
#Bitcoin #Blockchain #Code #CraigWright #DistributedLedger #England #Fork #GitHub #Kryptowährung #LinuxundOpenSource #NikolausForgó #Recht #RömischesRecht #Software #Treuhandschaft #Urteil #Verbraucherschutz #sourcecode

Craig Wright behauptet, Bitcoin-Erfinder "Satoshi Nakamoto" zu sein․ Jetzt verklagt er Programmierer, damit sie den Blockchain-Code ändern․ Nicht aussichstlos!
heise+ | Adobe-Plug-ins vorgestellt: Farbnegative automatisch in Positive umwandeln
#Adobe #Farbnegativ #Fotografie #PlugIns #ctFotografie #umwandeln

Die Umwandlung von Negativen in Positive funktioniert nicht so leicht․ Plug-ins für Adobe-Software helfen, natürliche Farben zu erhalten․ Wir stellen drei vor․
Missing Link: Warum die britische Chatkontrolle den EU-Plänen so sehr gleicht
#Chatkontrolle #CryptoWars #Datenschutz #EU #Großbritannien #MissingLink #Verschlüsselung

Ein Vergleich mit der EU-Regelung zeigt neben zeitlichen und inhaltlichen auch auffällige strukturelle und methodische Parallelen․ Das ist kein Zufall․
Super Bowl 2023: Übertragung, Halftime-Show, Werbespots beim NFL-Endspiel
#AppleMusic #Entertainment #Halbzeit #Show #SuperBowl #Unterhaltung #Werbung

Neben dem Endspiel der NFL gilt der Super Bowl einmal mehr als Werbespektakel und Halbzeitshow der Superlative – in Deutschland wird der Sport immer beliebter․
Google-Programmiersprache: Heftiger Streit über Telemetrie bei Go
#DSGVO #Datenschutz #GoogleGo #Kritik #Telemetrie #Telemetriedaten #Transparenz #Vertrauen

Google-Entwickler Russ Cox drängt darauf, Telemetriedaten bei Kernwerkzeugen der Programmiersprache Go auszuwerten․ Die hiesige Windows-Debatte lässt grüßen․
Schweizer Test-Projekt für autonome Lieferdienste beginnt
#Elektroauto #Lieferdienst #Schweiz #autonomesFahren

Der erste selbstfahrende Lieferdienst der Schweiz beginnt seine Testphase․ Das (noch semi-)autonome Fahrzeug bringt Onlinebestellungen an den Arbeitsplatz․
Angst vor dem Blackout: Südafrika geht das Licht aus
#Abschaltung #Blackout #Defekte #Energie #Geräte #Leben #Stromversorgung #Südafrika

In Deutschland ist sie neu: die Angst vor einem Blackout․ In Südafrika gehören tägliche Stromausfälle seit Jahren zum Alltag und verursachen erhebliche Schäden․
Bosch-Chef: "Deutschland-Tempo" bei Infrastruktur braucht Aushandlungsprozess
#Bosch #Deutschland #Energie #Stromtrasse #Stromversorgung #Tempo #Windräder

Die deutsche Bürokratie hemmt den schnellen Ausbau von Windkraft oder Stromleitungen․ Die Bundesregierung will nun Tempo machen will, das freut den Bosch-Chef․