heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Digital Services Act: So bittet die EU-Kommission Google & Co․ zur Kasse
#Alphabet #DigitalServicesAct #EU #Facebook #Google #Instagram #Plattformen #Regulierung #TikTok #Twitter #Wikimedia #Wikipedia

Sehr große Plattformen werden über Gebühren an der finanziellen Last ihrer eigenen Aufsicht mit bis zu 0,05 Prozent ihres weltweiten Jahresumsatzes beteiligt․
Kassenlose Supermärkte: Amazon schließt mehrere Läden in den USA
#Amazon #KassenloserSupermarkt #USA

Amazon setzt seinen Sparkurs fort und schließt in den USA mehrere Läden mit kassenloser Bezahlfunktion․ Aam Konzept will die Firma jedoch festhalten․
Quad9-Urteil: Reaktionen zur Idee der Täterschaft von DNS Resolvern
#DNS #Haftung #Landgericht #Recht #Sony #Urheberrecht #Urteil

Ein nicht kommerzieller DNS-Dienst gilt laut einem Gerichtsurteil als Täter bei Urheberrechtsverletzungen․ Die Reaktionen darauf fallen eindeutig kritisch aus․
heise+ | Metaverse erklärt: Das steckt dahinter
#Blockchain #Internet #Metaverse #NFT #SocialMedia

Metaverse ist mehr als bloß ein Buzzword․ Dahinter stehen konkrete Konzepte und Techniken, die in den nächsten Jahren das Internet prägen werden․ Ein Überblick․
Bahn setzt wegen Gewalt gegen ihre Beschäftigten auf Bodycams
#Bahnverkehr #BodyCam #DeutscheBahn #Security #Überwachung

Die Deutsche Bahn will ihre Zugbegleiter mit Bodycams ausstatten, um die Zahl der gewalttätigen Übergriffe auf ihr Personal zu verringern․ Tests laufen bereits․
Tiktok begrenzt Nutzung für Jugendliche auf 60 Minuten – freiwillig
#Kinder #Kinderschutz #SocialMedia #TikTok

Jugendliche bekommen per default eine Benachrichtigung, wenn sie 60 Minuten am Tag bei Tiktok unterwegs waren․ Das Limit lässt sich aber freilich aufheben․
TechStage | Jetzt auch auf Deutsch: Aqara Smart Home mit Homekit im TechStage-Test
#SmartHome #Sensor #Xiaomi #Aqara #SmartHomeZentrale

Aqara bietet relevante und preiswerte Zigbee-Komponenten für den Aufbau eines Smart Home․ Sie lassen sich außerdem mit anderen Zentralen steuern․
Metas VR-Brille Quest Pro wird 500 Euro günstiger
#AugmentedReality #MetaPlatforms #MetaQuestPro #SocialMedia #VirtualReality

Meta macht seine VR-Brillen deutlich günstiger: Statt 1499 US-Dollar kostet die Meta Quest Pro künftig 999 US-Dollar․
Anti-Terror-Kampf: Neue Technologien beschränken laut UN-Bericht Grundrechte
#Biometrie #Datenschutz #Drohnen #Grundrechte #Internetfilter #KünstlicheIntelligenz #Menschenrechte #Roboter #Spyware #Terrorbekämpfung #Terrorismus #autonomeWaffensysteme #staatstr

Der Einsatz von Drohnen, biometrischer Überwachung, KI und Staatstrojanern gegen Terrorismus gestaltet sich laut einem UN-Bericht verheerend für Menschenrechte․
TechStage | TechStage-Top-8: Die besten Kurbelradios für Notfall & Blackout im Vergleich
#DAB #Radio #Notfall #Blackout #Bestenliste

Ein Kurbelradio funktioniert dank Dynamo auch bei Stromausfall․ Die von uns getesteten Geräte bieten teilweise eine Taschenlampe, Solarpanels oder einen Akku․
heise+ | Wie eine autonome Flugdrohne unbekannte Hallen selbstständig erkundet – ohne GPS
#3DPlan #Drohnen #Flugdrohne #LIDAR #Quadrocopter #autonomeDrohnen

Eine Drohne des IPH findet sich in unbekannten Innenräumen zurecht․ Sie tastet die Umgebung mit ihren Sensoren ab und orientiert sich per Kamera und LiDAR․
Gesundheitsdatenbanken und die virtuelle Verwundbarkeit des Patienten
#CISA #DSGVO #Datenklau #Datenschutz #DigitalHealth #Gesundheitsdaten

Die Digitalisierung von Patientenakten und zentrale Speicherung von Gesundheitsdaten schafft nicht nur Vorteile, sondern auch Risiken․ Sind wir gewappnet?
Supercomputer zum Selbstbau: Das Transputersystem c't-TEK4/8
#16Bit #32BitSpezialprozessor #40Jahrect #8BitHeimcomputer #Apple #Atari #Bauprojekt #Commodore #Entwicklerboard #FloatingPoint #Inmos #Jubiläum #Multiprozessor #Prozessoren #Retro #Transputer #TransputersystemTEK48

Als die meisten noch an ihren 8-Bit-Heimcomputern löteten und über die 16-Bitter von Apple und Atari staunten, präsentierte c't ein Transputer-Bauprojekt․
heise+ | WLAN-Repeater im Test: Devolo WiFi 6 3000 und 5400
#DevoloWifi63000 #DevoloWifi65400 #Hardware #Netzwerk #WLAN #WiFi6

Devolos Repeater für den aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6 verbessern die Funkabdeckung in größeren Wohnungen, damit das Internet auch in die letzte Ecke kommt․
Energieagentur: CO₂-Emissionen auf Allzeithoch – aber niedriger als befürchtet
#CO2Emissionen #Klimaschutz #Klimawandel #SUV #SUVs

Die weltweiten energiebedingten CO₂-Emissionen stiegen 2022 um 0,9 Prozent auf über 36,8 Milliarden Tonnen․ Knapp 1 Milliarde geht auf das Konto von SUVs․
Bundesnetzagentur: Russische Gaslieferungen netto fast kompensiert
#Bundesnetzagentur #Energie #Erdgas #Gas #Russland

Besonders Importe aus Norwegen, den Niederlanden und Belgien haben die seit dem Sommer 2022 wegfallenden Gaslieferungen aus Russland nahezu ersetzt․
E-Patientenakte: "Wer nicht ausdrücklich widerspricht, ist automatisch dabei"
#DigitalHealth #Digitalisierung #Gesundheitswesen #KarlLauterbach #elektronischesRezept #ePA

Nach 20 Jahren Debattieren muss "jetzt einfach was passieren" bei der elektronischen Patientenakte, fordert Karl Lauterbach․ Das gelte auch fürs E-Rezept․
Asteroid Ryugu liefert Einblick in Entwicklung des Sonnensystems
#Asteroid #Astronomie #Forschung #Hayabusa2 #Raumfahrt #Ryugu

Nur etwa fünf Gramm Gestein brachte eine Sonde Ende 2020 von Ryugu mit․ Aus Analysen des Materials schließen Wissenschaftler auf die Geschichte des Asteroiden․
Elektroautos: Zahl der neu zugelassenen E-Autos wuchs im Februar
#Auto #Elektroauto #Elektromobilität #KBA #PKW #SUV #Zulassungsstatistik

Sowohl gegenüber dem Januar 2023 als auch dem Februar 2022 ist die Zahl der neu zugelassenen Elektro-Pkw im vergangenen Februar angestiegen․
Schweiz: Regierung billigt Wiederaufnahme von E-Voting-Tests
#Schweiz #Wahlen #eVoting

Das 2019 nach Problemen eingestellte E-Voting-System der Post ist laut Schweizer Regierung einsatzbereit․ Es soll noch 2023 bei neuen Tests zum Einsatz kommen․
Erneuerbare Energie und Stromnetze: Verkürzte Genehmigungsverfahren nun möglich
#Bundesrat #Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie #Verwaltung #Windkraft

Der Bundesrat hat Gesetzesvorhaben beschlossen, die Projekte beschleunigen sollen, in denen es um Erneuerbare Energien und den Ausbau des Stromnetzes geht․