heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
GitHub Desktop 3․2 bietet lokale Vorschau für Pull Requests
#GitHub #GitHubDesktop #Microsoft #Versionskontrolle

Änderungen durch Pull Requests lassen sich nun in einer lokalen Entwicklungsumgebung abschätzen und Forks erhalten Pull-Request-Benachrichtigungen․
Die Produktwerker: Stellenausschreibungen für Product Owner
#Agile #AgileSoftwareentwicklung #Karriere

In dieser Podcastfolge dreht es sich um Schwierigkeiten bei Stellenausschreibungen für Product Owner․ Oliver Winter gibt Tipps für die Stellensuche als PO․
Überwachung: Sicherheitsbehörden treiben automatisierte Gesichtserkennung voran
#Gesichtserkennung #Lichtbilder #Polizei #Sicherheitsbehörden #Überwachung

In Inpol hortet die Polizei 6,7 Millionen Lichtbilder, die für biometrische Gesichtserkennung relevant sind․ BKA und Bundespolizei testen neue Analyseverfahren․
AngleNet: Roboter kontrolliert Nutzpflanzenwuchs für mehr Ertrag
#AngleNet #Blattwinkel #Ertrag #Nutzpflanzen #Pflanzenzüchtung #Roboter

Der Roboter AngleNet kontrolliert den Wuchs von Nutzpflanzen, um solche Pflanzen auszusortieren, die gewünschte genetische Eigenschaften aufweisen․
Takata-Airbag mit Fehler: Internationaler Rückruf für über 270․000 VW-Autos
#Takata #VW

Durch Airbags des Zulieferers Takata ausgelöste Rückrufe scheinen kein Ende zu kennen․ Diesmal sind Autos von Volkswagen betroffen, die in "Heißländer" gingen․
Neue Angriffe mit staatlicher Spyware: Apple verschickt wieder Warnungen
#Apple #Armenien #Malware #NSOGroup #Pegasus #Spyware #iOS #iPhone

Die Spyware hat es auf iPhones von Regierungsmitgliedern in Armenien sowie andere Personen abgesehen․ Die Angriffe laufen offenbar wieder über Apples Server․
WhatsApp will Nutzer nicht mehr drängeln – keine Datenweitergabe an Meta
#Datenschutz #EU #Nutzungsbedingungen #Transparenz #WhatsApp

Nach Gesprächen mit der EU-Kommission und Verbraucherschutzbehörden hat sich WhatsApp zu mehr Optionen bei Änderungen seiner Nutzungsbedingungen bereiterklärt․
Apple und Samsung: Warum die größte Hassliebe der Tech-Branche bis heute hält
#Apple #OLED #Samsung #microLED

Die Beziehung Apples zu Samsung gilt als besonders schwierig․ Trotzdem liefert Samsung bis heute Displays fürs iPhone․ Wie Apples weitere Pläne aussehen․
IT-Sicherheit und Cybercrime beschäftigen kommunale Versorger
#Cybersecurity #Energie #ITSicherheitsgesetz20 #Infrastruktur #KRITIS #KommunaleUnternehmen #Kommunen #Ransomware #VKU

Für die Kommunalwirtschaft ist Cybersicherheit ein drängendes Thema: Sie gerät zunehmend ins Visier von Ransomware․ Und der Gesetzgeber strafft die Leine․​
TechStage | Die stärksten Powerstations von 1000 bis 3600 Watt: Viel Leistung ab 625 Euro
#Powerstation #Stromspeicher #Strom #Solar #Solargenerator

Für starke Verbraucher benötigen Powerstations ausreichend Leistung․ Wir zeigen die stärksten Solargeneratoren und erklären, worauf man beim Kauf achten sollte․
Microsoft macht die Nutzung von Outlook für Mac kostenlos
#Apple #Mac #Microsoft #MicrosoftOffice #MicrosoftOutlook #Outlookcom #iOS

Nutzerinnen und Nutzer können Outlook jetzt unter macOS kostenlos verwenden․ Sie benötigen kein Microsoft 365-Abonnement und keine Office-Lizenz mehr․
Acht Prozent der Belegschaft bei SiriusXM muss gehen
#Entlassungen #Pandora #SiriusXM #StreamingDienste #USA

SiriusXM kündigt die Entlassung von 475 Mitarbeitenden oder acht Prozent der Gesamtbelegschaft an․ Gleichzeitig plant das Unternehmen neue Investitionen․
Kritische 5G-Infrastruktur: Deutschland plant Einschränkung Huawei und ZTEs
#5G #DeutscheTelekom #Deutschland #Huawei #KRITIS #KritischeInfrastrukturen #Mobilfunk #NationaleSicherheit #Netze #Sabotage #Security #Spionage #ZTE

5G-Netzbetreibern soll der Einsatz bestimmter kritischer Hardware von Huawei und ZTE verboten werden․ Die Deutsche Telekom hat sich verplant․​
Dienstag: Bundesregierung plant Huawei-Bann, Entlassungen bei SiriusXM
#5G #Amazon #Biometrie #Bundesregierung #ElonMusk #Entlassungen #Gesichtserkennung #Huawei #Netzpolitik #NordStream #Polizei #Russland #SiriusXM #Twitter #ZTE

5G-Netz ohne Huawei und ZTE + Massenkündigungen bei SiriusXM + Nord Stream wird eingemottet + Twitter bricht ein + Gesichtserkennung auf dem Vormarsch
Künstliche Intelligenz: Auf dem Weg zum ersten generierten Hit
#KIMusikgeneratoren #KIMusikproduktion #KITools #KünstlicheIntelligenz #MusicLM #Musik #Musikgenerator #Musikproduktion #Riffusion

Künftig sollen KIs Songs nach Textvorgaben komponieren․ Riffusion und MusicLM zeigen den aktuellen Stand der Forschung, Noch fehlt den Kompositionen etwas Pepp․
Wie leuchtende Zellen die Medikamenten-Entwicklung beschleunigen können
#Biologie #CellPainting #Fluoreszenz #KünstlicheIntelligenz #Leben #Medikamente #Medizin #Wirkstoff #Zellen

Ein Forschungskonsortium hat eine umfangreiche Datenbank von bildbasierten Zellprofilen veröffentlicht, die die Wirkstofferkennung beschleunigen könnten․
Erneut technische Probleme bei Twitter: Fehlbedienung bei API-Änderung
#twitterdown #ElonMusk #Twitter #TwitterAPI

Seit Twitters Abkehr von kostenfreiem API-Zugang ist nur eine Person dafür zuständig, die Seite online zu halten․ Der ist ein schwerwiegender Fehler passiert․
heise+ | Node-RED: Daten über Netzwerkprotokolle abrufen
#Bitcoin #Entwicklungsumgebung #Knoten #NodeRED #Nodes #Wetter

Node-RED kann Daten aus verschiedenen Quellen beziehen․ Wir zeigen, wie das geht und wie Sie sich etwa Luftqualität und Bitcoin-Kurse abrufen können․
Japan: Neue H3-Trägerrakete bei Fehlstart verloren gegangen
#H3 #JAXA #Japan #Raumfahrt #Satellit #Trägerrakete

Eigentlich will Japan SpaceX mit der neuen Rakete H3 etwas entgegensetzen․ Der deutlich verspätete Jungfernflug ist aber jetzt komplett gescheitert․
Statistik der Woche: Deutschlands Ambitionen in der Batterieproduktion
#Akku #Batterie #Batterieproduktion #Deutschland #Elektromobilität #Klima #Statista #StatistikderWoche

Die Elektromobilität ist der Treiber für den Batterie-Hunger Deutschlands․ Unsere Infografik gibt einen Einblick in Nachfrage und Importzahlen von Akkus․
Umfrage: Deutsche Autohersteller wieder vorsichtig optimistisch
#Auto #DIHK #Industrie #Konjunktur #Verkaufszahlen

Autoindustrie und Zulieferer in Deutschland machen sich Hoffnungen auf eine positive Entwicklung ihres Geschäfts․