heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
TechStage | Synology Surveillance Station: NAS als Zentrale für Überwachungskameras im Test
#Überwachungskamera #NAS #Annke #Reolink #Eufy

Keine Cloud, keine Gebühren und immer verfügbar: Mit der Surveillance Station von NAS-Spezialist Synology können Anwender Überwachungskameras lokal steuern․
Meta-Chef ermuntert Entwickler zu mehr Präsenzarbeit – zumindest einige
#Developer #Facebook #HomeOffice #Karriere

Das Facebook-Mutterunternehmen Meta hat interne Leistungsdaten ausgewertet․ In welchen Fällen im Homeoffice die Effizienz leidet und was dagegen hilft․
Unternehmensnachfolge:​ Wie ich zu einer halben Firma kam​
#Chef #Führung #Karriere #Unternehmen #Unternehmensnachfolge

Aus einem Anruf bei einem Geschäftspartner entwickelte sich bei Matthias Ruf die Idee zur Übernahme einer Firma․ Geplant war das nicht, aber auch nicht abwegig․
heise+ | 3D-Druck: Welche Cura-Plug-ins man kennen sollte
#3DDrucker #Cura #CuraSlicer #PlugIns #Ultimaker

Wer Ultimakers Cura-Slicer benutzt, sollte dessen Marktplatz besuchen․ Dort tummeln sich viele praktische Plug-ins, die den Druckalltag vereinfachen können․
Entwicklungsumgebung Eclipse 2023-03 gibt Einblick in den Bytecode
#Eclipse #Entwicklungsumgebung #Java #Maven

Die IDE zeigt den vom Java-Compiler erstellten Bytecode an․ Im Zusammenspiel mit Maven erfordert Eclipse 2023-03 weniger manuelle Anpassungen als bisher․
Partnerschaft: ML-Modelle von OpenAI in Salesforce-Diensten
#ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Salesforce

Die von Salesforce auf der TrailblazerDX 2023 verkündete Partnerschaft mit OpenAI ermöglicht die Integration von ML-Modellen und EinsteinGPT in das CRM ․
TikTok veröffentlicht MINT-Feed: Kurzvideos zu Tech und Wissenschaft
#MINT #Moderation #SocialMedia #TikTok #Video

Der neue MINT-Feed für TikTok soll US-Nutzern wissenschaftliche Themen in Kurzvideo- und Vollbild-Format vermitteln․ Die Inhalte sollen moderiert werden․
GPT im iPhone-Sprachassistenten: Siri in der Sackgasse?
#Apple #ChatGPT #Siri

Immer häufiger ist die Frage zu hören, wann Siri mit ChatGPT aufschließt․ Doch das könnte schwierig werden, behauptet ein früherer Siri-Entwickler․
Elektroauto VW ID․2all: Konservativ gestaltet, ambitioniert bepreist
#Elektroauto #VW

VW verfolgt mit dem ID․2all ehrgeizige Ziele: Mit weniger als 25․000 Euro für das Basismodell wäre er günstiger als die Konkurrenz․ Doch er kommt erst 2025․
TechStage | Alternative zum Outdoor-Handy: Massive Schutzhüllen für Smartphones und Tablets
#Schutzhüllen #Cases #Bumper #Smartphone #Tablet

Handys mit Schutzhülle halten länger․ Der Ratgeber zeigt besonders stabile Cases, Bumper und Panzerglas für Smartphones oder Tablets von Otterbox, Spigen & Co․
Kryptowährungen: Polizei schaltet Geldwäschedienst Chipmixer ab
#AxieInfinity #Bitcoin #Bundeskriminalamt #Chipmixer #Cybercrime #Drovorub #GRU #Geheimdienste #Hacking #HarmonyHorizon #IdentityManagement #Identitätsanmaßung #Kriminalität #Kryptowährung #Lazarus #MixingDienste #Nordkorea #Russland #Tor #USA #Verbrechen

Laut BKA war es der umsatzstärkste Dienst für Geldwäsche mit Kryptowährungen․ Jetzt hat es Chipmixer geschlossen․
Schweizer Bahn verzichtet auf biometrische Überwachung der Bahnhöfe
#Bahn #Bahnhof #Biometrie #Datenschutz #SBB #Schweiz #Verkehr #ÖPNV #Überwachung #Überwachungskameras #Überwachungskapitalismus

Die biometrische Erfassung der Reisenden und Passanten in den Bahnhöfen der Schweizerischen Bundesbahnen ist abgesagt․ Mehr Überwachung kommt trotzdem․
Karl Lauterbach: "Berechtigte Datenschutzbedenken sind wie Gold, aber․․․ "
#DigitalHealth #Digitalisierung #Lauterbach #Optout #ePA

Die E-Patientenakte für alle, die Opt-out-ePA, soll auch diejenigen mitnehmen, die "das Risiko einer plötzlichen schweren Erkrankung unterschätzen"․
Bundesdatenschützer Kelber mahnt Bundesregierung und kritisiert EU-Kommission
#Bundesregierung #Chatkontrolle #Datenschutz #Facebook #UlrichKelber #ePA

Von der Facebook-Fanpage der Bundesregierung bis zur Chatkontrolle: Bundesdatenschützer Ulrich Kelber sparte nicht mit Kritik bei seinem Tätigkeitsbericht․
Breitbandmessung: Viele Provider liefern noch immer nicht die bezahlte Leistung
#Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DSL #Internet #Kabelnetz #Mobilfunk #Provider #VDSL

Der 7․ Bericht der Bundesnetzagentur zur Breitbandmessung bringt erneut ernüchternde Resultate․ Der Regulierer rät, vom Minderungsrecht Gebrauch zu machen․
Urheberrechtsverstöße: Anti-Piraterie-Koalition schaltet Streamzz-Portal ab
#ACE #Filme #MPAA #Piraterie #Raubkopie #Streaming #TVSerien #Urheberrecht #illegaleKopien

Die Alliance for Creativity and Entertainment hat eine populäre Streaming-Seite vom Netz nehmen lassen, die aus Ahlen in Nordrhein-Westfalen betrieben wurde․
#heiseshow bei der secIT: Gespräch mit dem Leiter der ZAC NRW – Überwachung & KI
#heiseshow #BSI #Cybercrime #Jura #KRITIS #Polizei #Staatsanwaltschaft #Strafverfolgung #secIT

Die heiseshow meldet sich um 12 Uhr von der secIT․ Wir sprechen über die Chatkontrolle, Hasskriminalität und den Einsatz von KI-Systemen in der Strafverfolgung․
Verwaltungsgericht: Bürger hat Anspruch auf Personalausweis ohne Fingerabdrücke
#Biometrie #Datenschutz #EU #Justiz #Klage #Recht

Das Verwaltungsgericht Hamburg hat einstweilig angeordnet, dass einer Privatperson ein Ausweis ohne darauf gespeicherte Fingerabdrücke ausgestellt werden muss․
Donnerstag: Ermahnungen vom Bundesdatenschützer, Lauterbach für Digitalisierung
#BSI #Biometrie #Bitcoin #Breitbandausbau #Bundeskriminalamt #Bundesnetzagentur #Bundesregierung #Cybercrime #Datenschutz #DigitalHealth #Digitalisierung #Facebook #Kriminalität #Kryptowährung #Mobilfunk #Provider #Überwachung #ePA

Kritik vom obersten Datenschützer + ePA und Datenschutz + Breitband selten ausgereizt + Biometrie in der Schweiz + Aus für Krypto-Geldwäscher + secIT-heiseshow
Robotikkonferenz HRI: Die Fremdheit des Roboters anerkennen – und mit ihm tanzen
#Diversität #HRI #HRI2023 #Roboter #Ungleichheit

Auf der Human-Robot Interaction wurden Ansätze diskutiert, wie Roboter Vorurteile, soziale Ungleichheiten und Gegensätze ausgleichen oder verstärken können․
Kein schneller Senkrechtstart: Wo die Hürden für diese Elektroflugzeuge liegen
#Batterie #BetaTechnolgies #EFlieger #EVTOL #Elektroantrieb #Elektromobilität #FAA #Kerosin #Luftfahrt #Passagierflugzeug #Transport #Verkehr

Senkrecht startende und landende E-Flieger müssen zähe regulatorische und technische Prozesse durchlaufen․ So dürften konventionelle Modelle zuerst starten​․