heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Energieeffiziente Fortbewegung: Roboterraupe kriecht durch enge Spalte
#Energie #Forschung #Raupe #Raupenroboter #Roboter #RoboterForschung

Eine Roboterraupe der North Carolina State University bewegt sich durch Wärmesteuerung vor und zurück und quetscht sich durch enge Lücken․
Microsoft bringt Loop an den Start – eine Leinwand zum gemeinsamen Arbeiten
#Collaboration #Microsoft #Microsoft365 #MicrosoftTeams

Die Loop-App soll eine Art Leinwand sein, auf der gemeinsam gearbeitet werden kann․ Inhalte aus allen Microsoft-Diensten lassen sich einfügen․
heise+ | Wie neue Strategien gegen die Pandemie der Resistenzen aussehen
#Antibiotika #AntibiotikaResistenz #Gesundheit #Leben #Medizin #Molekularbiologie #Pharmakologie #Virologie #Wissenschaft

Im globalen Kampf gegen resistente Bakterien versiegt der Antibiotika-Nachschub․ Nötig sind alternative Wirkstoffe und neue Strategien․
software-architektur․tv: JavaLand-Eindrücke mit Nora Schöner und Lisa Moritz
#JavaLand #Podcast #Softwarearchitektur

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In der Folge reflektieren Nora Schöner und Lisa Moritz ihre Eindrücke der JavaLand-Konferenz․
KI-Bildgenerator und Texthilfe für Design-App Canva
#Bildbearbeitung #Canva #KünstlicheIntelligenz

Die Web-App Canva setzt auf künstliche Intelligenz: Das Design-Tool bekommt Bildgenerator, Schreibhilfe, Übersetzer und Layoutassistenten mit KI․
"Terran 1": Weltraum-Start-up scheitert mit 3D-Druck-Rakete im ersten Versuch
#3DDrucker #CapeCanaveral #Rakete #Raumfahrt #RelativitySpace #Startups #Terran1 #TerranR #Weltraum

Das Start-up Relativity Space scheitert bei erstem Versuch, eine Terran 1-Rakete in die Erdumlaufbahn zu bringen․ Die stammt größtenteils aus 3D-Druckern․
Deutsches Fotoinstitut: Essen lässt Vergabe nach Düsseldorf prüfen
#DeutschesFotoinstitut #Düsseldorf #Essen #Fotografie

Das Deutsche Fotoinstitut kommt nach Düsseldorf․ Eine Entscheidung, die Essen jetzt juristisch überprüfen lassen will․
heise-Angebot: iX-Workshop: Sicher in die Public Cloud: Azure & Co․ effektiv absichern
#CloudComputing #CloudSicherheit #Security

Lernen Sie, wie Sie Cloud-Umgebungen wie Microsoft Azure sicher und zudem möglichst datenschutzkonform einsetzen․ Mit 10% Frühbücherrabatt bis 9․ April․
heise+ | Klappbares Doppeldisplay im Test: Monduo 16 Pro Duo für mobiles Arbeiten
#Displays #Monitor #USBCDisplays #WQHDMonitore #ZusammenfaltbareDisplays

Mit dem USB-C-Doppeldisplay von Monduo kann man mobil arbeiten und hat trotzdem eine riesige Bildschirmfläche zur Verfügung․ Wir haben es getestet․
Mozilla․ai – 30 Millionen US-Dollar für vertrauenswürdige Open-Source KI
#KünstlicheIntelligenz #Mozilla #Startups

Mozilla hat ein Start-up gegründet, das sich mit vertrauensvoller und offener KI beschäftigen soll․ Startkapital: 30 Millionen US-Dollar von der Foundation․
Teslas Ladematte: Wie viel AirPower in der Wireless Charging Platform steckt
#AirPower #Apple #Qi #TeslaMotors

Kurz vor Weihnachten kündigte Tesla eine Wireless Charging Platform an, die an Apples AirPower erinnerte․ Jetzt ist die Ladematte verfügbar․
Drei Fragen und Antworten: Wie programmiert es sich mit künstlicher Intelligenz?
#ChatGPT #ITBerufe #Karriere #KünstlicheIntelligenz #Softwareentwicklung #githubcopilot #iX

Künstliche Intelligenz kann im Berufsalltag eine echte Stütze sein․ Wie Programmierer von ChatGPT, Copilot & Co․ profitieren können, zeigt unser Interview․
"Shopping Suite": Snap startet SaaS für Augmented-Reality-Anproben
#Shopping #Snapchat #SocialMedia #eCommerce

Die "Shopping Suite" ist eine Software von Snap, mit der Kunden via Augmented Reality etwa Kleidung und Accessoires anprobieren können․ Sie kommt als SaaS․
heise-Angebot: Webinar: Apples neue Datenschutzfunktionen im Unternehmenseinsatz
#Apple #Datenschutz #Unternehmen #Webinar #iOS #iOS16 #iPhone

Die richtige Verwendung der Datenschutzfunktionen von beruflichen iPhones ist oft nicht geläufig․ Das Webinar verschafft IT-Verantwortlichen den Überblick․
Microsoft-Outlook-Lücke: Proof-of-Concept verfügbar, Sorge vor Angriffen
#Exploit #Microsoft #MicrosoftOutlook #POC #Patchdaya #ProofofConcept #Security #Sicherheitslücken

Am März-Patchday hat Microsoft eine kritische Sicherheitslücke in Outlook gestopft․ Ein jetzt veröffentlichter Proof-of-Concept-Exploit erleichtert Angriffe․
LNG-Terminal vor Rügen: Nach Protesten werden andere Standorte geprüft
#Energie #Flüssiggas #Rügen

Ein geplantes Großterminal für Flüssigerdgas vor Rügen erzürnt die Anwohner․ Jetzt werden laut einem Medienbericht alternative Standorte geprüft․
Fall eines Tech-Giganten: Toshiba wird verkauft – nach Krisen und Kontroversen
#Börse #Festplatten #HDD #Japan #SSD #Toshiba #Wirtschaft

Einer der drei letzten Festplattenhersteller und Teilinhaber von SSD-Hersteller Kioxia wird aufgekauft – es soll Japans größte Privatisierung werden․
TechStage | Yeelight Pro im Test: Screenbar mit hellem Licht, RGB, App und Fernbedienung
#Screenbar #Monitorleuchte #Homeoffice #Yeelight #Xiaomi

Die Yeelight Pro ist eine Screenbar ohne Kompromisse․ Denn sie bietet ein helles Licht, RGB, Remote und sogar App-Unterstützung․ Wir haben sie getestet․
Auch Meta stellt ein Protein-Orakel vor
#DigitalHealth #ESMFold #Facebook #Medizin #Protein

Das neue Sprachmodell "ESMFold" kann die 3D-Struktur von Proteinen sechzigmal schneller vorhersagen, ist dabei aber noch ungenauer als Alphabets "AlphaFold"․
Mehrheit der Deutschen will Zugriff auf E-Patientenakte nur mit Zustimmung
#Datenschutz #DigitalHealth #EHDS #EPA #Gesundheitsdatenraum #ePA

Nur 18,8 Prozent der Bundesbürger sind dafür, dass Forscher automatisch auf ihre Gesundheitsdaten zugreifen dürfen․ Bei Ärzten halten dies etwas mehr für OK․​
Verbrenner-Debatte: Scholz verteidigt deutsche Position auf dem EU-Gipfel
#EFuels #EU #FDP #Klimapolitik #OlafScholz #Verbrennungsmotor #VolkerWissing #alternativeAntriebe

Das EU-weite Verbrenner-Aus ab 2035 ist nach Forderungen des Verkehrsministers nicht termingerecht ratifiziert․ Beim EU-Gipfel rechtfertigt sich Kanzler Scholz․