heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Meldebehörden sollen Zugriff der Polizei auf Passfotos jederzeit sicherstellen
#Ausweise #BigBrother #Bundesverfassungsgericht #Bürgerrechte #Datenschutz #GFF #Identifizierung #Identität #Kommunen #Meldewesen #Passfotos #Personalausweis #Polizei #Recht #Reisepass #Verwaltung #gläsernerBürger #Überwachung

Die Bundesregierung will die Kommunen verpflichten, den schon zulässigen automatisierten Lichtbildabruf für Sicherheitsbehörden tatsächlich zu gewährleisten․​
Bundesdatenschutzbeauftragter: Telegram verstößt gegen die DSGVO
#DSGVO #Datenschutz #Datenschutzauskunft #Freiheitsfoo #Recht #Telegram #UlrichKelber #Verteidigungsministerium #Zoll

Die Bundesdatenschutzbehörde moniert, dass der Messenger-Dienst Telegram keine Ansprechperson für Behörden benennt und daher eine DSGVO-Pflicht nicht befolgt․
Google und Amnesty International decken internationale Spyware-Kampagnen auf
#AmnestyInternational #Android #Apple #Cybercrime #Google #Phishing #SMS #Samsung #Sicherheitslücken #Spyware #Tracking #iOS

Android, iOS, Chrome und Samsungs Internet-Browser seien zunehmend Angriffen kommerzieller Spyware ausgesetzt․ Die Attacken nutzen per SMS verschickte Links․
Kryptofirma Safemoon nicht safe: 8 Millionen Euro weg
#Binance #Blockchain #Bug #Diebstahl #Kryptowährung #Liquiditätspool #Safemoon #SmartContract

War es ein Dieb? Oder hat jemand zufällig dem Dieb die Beute weggeschnappt? Die Kryptomünzen sind jedenfalls nicht dort, wo sie sein sollten․ Ein Sittenbild․
Recht: Bilder von Parkverstößen können Datenschutzärger bedeuten
#Autofahrer #Bußgeld #DSGVO #Foto #Ordnungsamt #Parkverstoß #Polizei #Recht #Verkehr #Überwachung

Offizielle Stellen nehmen Handybilder von Parksündern digital entgegen, private Websites und Apps unterstützen dabei․ Es gibt aber datenschutzrechtliche Haken․
#heiseshow: Twitter, Corona-Warn-App, Homeoffice
#heiseshow #Coronavirus #HomeOffice #Twitter

Diese Woche in der #heiseshow: Ab April ändert sich wieder einiges bei Twitter․ Außerdem: Die Corona-Warn-App ruht bald und Tech feiert die Präsenzarbeit․
Medizin: Längliche Mikrobläschen wirken besser als kugelrunde
#Medizin #Polymer

Eine neue Form der winzigen Polymerkügelchen soll Wirkstoffe endlich besser durch die Blut-Hirn-Schranke bringen․
Freie 3D-Software Blender 3․5 unterstützt Apple Metal
#3DSoftware #Blender #Blender35

Die freie 3D-Grafiksuite Blender kommt mit neuen Geometry-Nodes, einem vereinfachten Workflow und einem performanten Backend für macOS․
Donnerstag: Internationale Spyware-Kampagnen, Kryptofirma verliert Millionen
#Blockchain #Coronavirus #Cybercrime #DSGVO #Datenschutz #HomeOffice #Kryptowährung #Messaging #SMS #Sicherheitslücken #Spyware #Telegram #Twitter #Überwachung

Spyware per SMS-Link + Safemoon nicht safe + Telegram gegen DSGVO + Polizei mit Passfoto-Zugriff + Datenschutz von Parksündern + heiseshow zu drei neuen Themen
Kernkraftwerk Isar 2 vor dem Aus: Rückbau kostet 2,2 Milliarden Euro
#AKWIsar2 #Atomkraft #Isar2 #Rückbau

Das Atomkraftwerk Isar 2 wird Mitte April geschlossen․ Die Rückbaukosten sind hoch, der Frust über das Ende auch․
heise+ | So einfach emulieren Sie macOS unter Linux
#Hackintosh #LinuxundOpenSource #QEMU #VM #Virtualisierung #macOS

Apples macOS in einer virtuellen Maschine einzurichten ist überraschend einfach, es braucht lediglich das richtige Skript․
Long Covid: Es fehlt an passenden Medikamenten und Therapien
#Coronavirus #Forschung #LongCovid #Medikamente #Therapien

An Long Covid erkrankte Menschen leiden․ Doch die Forschung stagniert․ Zu viele Hindernisse blockieren das Weiterkommen․
heise+ | Balkonkraftwerke: Worauf Mieter und Wohnungseigentümer achten müssen
#Balkonkraftwerk #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #SteckerSolaranlage

Der Weg zur Mini-Solaranlage ist geebnet – zumindest für Eigenheimbesitzer․ Mieter und Wohnungseigentümer haben da mehr zu beachten․ Ein Überblick․
United Internet will mehr in schleppenden 5G-Ausbau investieren
#1Und1 #5G #Ausbau #Geschäftszahlen #IONOS #Mobilfunk #UnitedInternet

United Internet will den 5G-Netzausbau beschleunigen․ 320 Millionen Euro plant der Konzern dafür ein․
Pläne der Ampel-Koalitionäre zum Verkehrssektor: Kritik von vielen Seiten
#Bündnis90DieGrünen #FDP #SPD #Verkehrspolitik #Verkehrswende

Vertreter der Bundesregierung verteidigen die hart errungenen Beschlüsse․ Reichlich Kritik vor allem am Verkehrssektor gibt es aus verschiedenen Richtungen․
"The Last of Us Part 1": Erster Hotffix für misslungenen PC-Port
#Gaming #NaughtyDog #PC #Sony #Spiele #Steam #TheLastofus

Die PC-Fassung von "The Last of Us Part 1" hat mit Performance-Problemen und Abstürzen zu kämpfen․ Naughty Dog hat einen ersten Hotfix veröffentlicht․
Ukraine: IAEA-Chef besichtigt AKW Saporischschja
#AKWSaporischschja #Atomkraft #Energie #IAEA #UkraineKrieg

Zum zweiten Mal seit der Invasion Russlands in die Ukraine hat der Chef der Internationalen Atomenergiebehörde das besetzte AKW Saporischschja besucht․
Twitter-API: 1500 Tweets kostenlos, 100 US-Dollar für das günstigste Abo
#API #Bots #Kurznachrichtendienst #Schnittstelle #SocialMedia #Twitter

1500 Tweets im Monat können via API abgesetzt werden․ Wer Twitter via Schnittstelle mehr nutzen möchte, muss mindestens 100 US-Dollar im Monat zahlen․
Daten von ChatGPT zum Training von Bard genutzt – Google dementiert
#Bard #ChatGPT #Google #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Microsoft #OpenAI

Ein Google-Forscher hatte die Nutzung von ChatGPT-Daten zum Training des Konkurrenzprodukts Bard kritisiert und wechselte zu OpenAI․ Google dementiert Vorwurf․
Neuer Knopf: Angeblich frei belegbarer "Action Button" für iPhone 15 Pro
#ActionButton #Aktionstaste #Button #Gerüchte #Knopf #SolidState #iPhone #iPhone15Ultra

Apple will bei seinen Pro-Modellen künftig nur noch Solid-State-Knöpfe verbauen․ Die Stummschalten-Funktion wird angeblich gegen eine Aktionstaste ersetzt․
Ungewisse UKW-Zukunft: Sendestart für Nord-Privatradios auf DAB+
#DAB #Entertainment #Radio #UKW

In Schleswig-Holstein bekommt DAB+ einen Schub, weil Privatsender nun landesweit auf diesem Weg verbreitet werden․ Aber was wird aus dem guten alten UKW-Radio?