heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Giga Computing: Neue Entry-Level-Server mit AMD Ryzen 7000
#AMD #AMDRyZen #GigabyteTechnology #Hardware #Server #ServerUndStorage

Giga Computing bringt neue Server: Desktop-CPUs sollen den Anschaffungspreis senken und trotzdem eine konkurrenzfähige Leistung bieten․
MIT: Roboterhand erkennt Objekte mit einem Griff
#MIT #Objekterkennung #Roboter #Roboterhand #Sensortechnik

Menschliche Hände "erkennen" ein Objekt erst nach mehrmaligem Erfühlen․ Eine Roboterhand des MIT schafft dies auf einen Griff․
Markenrechtsstreit: Gehört Apple Music nicht Apple?
#Apple #AppleMusic #Marke #Markenrecht #Musik #Musikstreaming #Recht #Streaming #USA

Apple hat knapp acht Jahre nach dem Start seines Musikdienstes vor einem US-Gericht einen Rückschlag beim Streit um den dazugehörigen Markennamen erlitten․
Cross-Plattform-Entwicklung: Electron 24 vereinheitlicht Thumbnail-Skalierung
#Electron #JavaScript #JavaScriptFramework #Softwareentwicklung

Das Release bringt eine abwärtsinkompatible API-Änderung für den Umgang mit Thumbnails und erklärt zwei APIs für veraltet․ Electron 21 fällt aus dem Support․
heise+ | Kaufberatung: Akkugesundheit bei E-Autos bestimmen
#Akku #Auto #Autobatterie #Elektroauto #Elektromobilität #Energie #Messtechnik #Strommessungen

Ein Kriterium steht beim Kauf oben: Reichweite․ Die wiederum hängt direkt von der Gesundheit des Akkus ab․ Wir haben den Akku eines Zoe auf drei Arten getestet․
Nach Angriffen: OneNote blockiert Dateien mit gefährlichem Suffix
#Blockade #Dateitypen #Microsoft #Microsoft365 #MicrosoftOutlook #OneNote #Security

Da bei Cyber-Angriffen inzwischen häufiger OneNote-Dateien missbraucht werden, blockiert Microsoft jetzt eingebettete Dateien mit gefährlichen Dateiendungen․
Ältere Geräte: Apple-Dienste und iOS 17 streichen angeblich Support
#Apple #GeplanteObsoleszenz #Mac #Obsoleszenz #ServiceUndSupport #Unterstützung #iCloud #iOS #iOS17 #iPad #iPadOS #iPhone #macOS

Apples Diensteportfolio killt einem Bericht zufolge die Unterstützung älterer Geräte․ Ähnliches droht offenbar auch bei iOS 17․
heise+ | KI-Bilder für Apple-Geräte: Was mit der kostenlose App Draw Things möglich ist
#Apple #Apps #DrawThingsAIGeneration #KIBildgenerator #KünstlicheIntelligenz #Mac #StableDiffusion #iPad #iPhone

Die App Draw Things berechnet KI-Bilder auf Apples Macs und Mobilgeräten․ Damit entstehen kreative Illustrationen und Bildkompositionen․ Wir haben sie getestet․
"Call of Duty": Auch Activision geht gegen Maus-Nutzer auf Konsolen vor
#Activision #CallofDuty #Cheater #Gaming #Spiele #cheats

Auch "Call of Duty"-Entwickler Activision geht gegen Personen vor, die mit Cheat-Tools auf Konsolen Maus und Tastatur einsetzen – es drohen Account-Sperren․
Schnelles Bugfix-Update für iOS 16․4 im Anmarsch
#Bug #Fehler #Fehlerbehebung #WLAN #WetterApp #iOS #iOS16 #iOS1641 #iPhone

Apple hat einige Bugs in seiner jüngsten iOS-Version entdeckt․ Nun kommt es angeblich zu einem flott nachgeschobenen Update․
Brave-Browser: Werbung, die auf Privatsphäre achtet, jetzt per Selbstbedienung
#Brave #BraveBrowser #Browser #Cookies #OnlineWerbung #ThirdPartyCookies #Werbung

Mit einem Self-Serve-Programm möchte Brave mehr Werbetreibende für Kampagnen im Webbrowser begeistern․ Für User bleibt es beim Opt-In-Verfahren․
Schneller, einfacher, weniger Bugs: Firefox nach neun Jahren Arbeit ohne XUL
#Browser #CSS #Firefox #Internet #Mozilla #Softwareentwicklung #Webdesign #Webentwicklung #XUL

Lange arbeiteten die Mozilla-Entwickler am Ende ihrer althergebrachten XUL-Abhängigkeit, jetzt kommt der GUI-Wechsel: Webtechnik verspricht nur Vorteile․
heise+ | Mit der Sony A7R V in der Antarktis: Toller Autofokus, lästige Einschränkungen
#Erfahrungsbericht #Fotografie #Praxis #SonyA7RV #SonyAlpha #Systemkamera #Test

Praxistest unter extremen Bedingungen: Die Sony A7R V zu konfigurieren, erfordert Einsatz․ Den aber belohnt sie mit hoher Leistung, nicht nur beim Autofokus․
Elektroauto Mini Countryman Electric – Probefahrt im Vorserienauto
#BMW #Elektroauto #Elektromobilität #Mini #alternativeAntriebe

Der kommende Mini Countryman verdoppelt auf BMW iX1-Basis seine Reichweite, wird aber auch viel größer und schwerer․ Das Fahrgefühl: leichtfüßiger als gedacht․
Pro & Contra: Zweite Chance für Apple-Aussortiertes
#Apple #AppleHomepod2 #Displays #Hardware #Lautsprecher

Mit dem HomePod und den Apple-Displays bringt Apple einst eingestellte Geräte wieder auf den Markt․ Eine gute Idee?
heise+ | BorgBackup: Verlässliche Datensicherungen unter Linux, macOS und Unix anlegen
#Backup #BackupTools #BorgBackup #LinuxundOpenSource #PikaDatensicherung #Security #Unix #macOS

Wir zeigen, wie Sie mit BorgBackup, einem kostenlosen und quelloffenen Kommandozeilen-Tool, Backups anlegen, verwalten und wiederherstellen․
Betrugsmasche: Der Ransomware-Angriff, der keiner ist
#Betrugsmasche #CyberAngriff #Cyberangriff #Cybercrime #EMail #Kriminalität #Ransomware #Scam #Security

Auf die aktuell häufigen Cyber-Attacken stürzen sich weitere Betrüger․ Sie verschicken Mails mit Zahlungsaufforderungen, ohne Ransomware eingeschleust zu haben․
Gesellschaft für Informatik: Widerspruchsrecht für E-Patientenakte reicht
#DigitalHealth #Optout #ePA

Prinzipiell begrüßt die Fachgesellschaft die Digitalisierungsstrategie Lauterbachs und die Stärkung der Patientenakte․ Ein Opt-out müsse aber einfach sein․
heise-Angebot: Tesla öffne dich: Eröffnungs-Keynote der building IoT zu Projekt Tempa
#Hacking #InternetderDinge #Security #TeslaMotors

Ein Blick auf die Sicherheit von Tesla-Fahrzeugen und den Zugriff auf Autos über das proprietäre VCSEC-Protokoll zeigt Schwachstellen in der IoT-Entwicklung․
Freier E-Mail-Server für den Raspberry Pi: Mailu 2․0 ist da
#Docker #EMail #EMailServer #LinuxundOpenSource #Mailu #NIST #OLETools #Passwörter #Rainloop #RaspberryPi #Rspamd #Security #Server #SnappyMail #Spam

ARM-Support, neuer Webmail-Client, viele Komfortfunktionen für den Administrator, umfassende Security-Aktualisierungen – das Update auf Mailu 2․0 hat's in sich․
heise+ | Ryzen 7 7800X3D im Test: Der beste Gaming-Prozessor
#AMD #AMDRyZen #Prozessoren

Vorschlag für Vorlauf: Der Ryzen 7 7800X3D ist in Spielen ebenso schnell wie der deutlich teurere Ryzen 9 7950X3D․ Zudem arbeitet er wesentlich effizienter․