heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
heise+ | Photovoltaik: Kabel für Module und Wechselrichter auswählen und verbinden
#Elektronik #Kabel #Leitungsverlust #Photovoltaik #Solarenergie #Solarmodule #Verbindungskabel #Wechselrichter

Module und Wechelsrichter verbinden: wir geben eine Einführung in das Dimensionieren von Kabeln für Photovoltaikanlagen und dem Umgang mit benötigtem Werkzeug․
FreeBSD 13․2: WireGuard ist endlich wieder mit an Bord
#BSD #Betriebssystem #FreeBSD #LinuxundOpenSource #Unix #VPN #Wireguard

FreeBSD 13․2 bringt nach kurzer Verzögerung Verbesserungen und Neuerungen․ Viele Nutzer werden sich vor allem über die Rückkehr von WireGuard freuen․
Hey, SiriGPT: Kostenloser Kurzbefehl verknüpft Apple-Geräte mit ChatGPT
#Apple #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #Siri

Für Apple-Nutzer, die gerne ChatGPT auf iPhone, iPad, Mac und Apple Watch nutzen wollen, gibt es einen neuen kostenlosen Kurzbefehl․ Was S-GPT leisten kann․
Verbraucherschutz: Datenschutz bei digitalen Gesundheitsanwendungen beibehalten
#DigitalHealth #Verbraucherschutz #vzbv

Seit der Coronakrise nutzen mehr Menschen digitale Gesundheitsanwendungen, daher fordern Verbraucherschützer, den Datenschutz neuer Angebote nicht abzusenken․
Bundesregierung will Angestellte besser vor Überwachung schützen
#Arbeitswelt #Datenschutz #Karriere #Überwachung

Innenministerium und Arbeitsministerium planen strengere Regeln für Beschäftigtendatenschutz, die die Überwachung von Beschäftigten begrenzen sollen․
heise+ | Private Cloud: OpenStack 27 Antelope im Test
#CloudComputing #Openstack27Antelope #openstack

Ein neues Management-GUI nimmt Gestalt an․ Der geänderte Releasezyklus soll es Distributoren erleichtern, Updates für OpenStack bereitzustellen․
"Der Herr Der Ringe: Gollum", "Age Of Wonders 4": Neue PC-Spiele im Mai 2023
#DownloadTeam #Spiele

Der Gaming-Monat Mai hat unter anderem "Der Herr der Ringe: Gollum", "Age of Wonders 4" und "Darkest Dungeon II" im Gepäck․
Auto Shanghai: Plug-in-Hybridmodell BMW XM Red Label
#BMW #PluginHybrid #alternativeAntriebe

Nach dem an sich schon argen Power-SUV XM legt BMW zügig eine Haustuning-Variante nach․ Der stärkste Serien-BMW aller Zeiten verfügt über einen Dünenmodus․
Wirecard-Prozess: "Wer soll denn das Geld sonst haben? Kim Jong-Il vielleicht?"
#Bilanzskandal #JanMarsalek #KPMG #MarkusBraun #Wirecard

KPMG sollte 2019 Bilanzen von Wirecard unter die Lupe nehmen․ Jetzt schildern die Wirtschaftsprüfer im Prozess, wann die "Alarmglocken" angingen․
Dolly 2․0: großes KI-Sprachmodell frei verfügbar auch für kommerziellen Einsatz

Databricks hat ausgehend von EleutherAIs Forschungsserie Pythia ein feingetuntes großes Sprachmodell erstellt․ Code, Datensatz und Gewichte sind Open Source․
ChatGPT: Italienische Datenschutzbehörde stellt Bedingungen für Betrieb
#ChatGPT #Datenschutz #Datenschutzverstöße #Italien #KünstlicheIntelligenz

Nachdem ChatGPT in Italien gesperrt wurde, könnte das System bald wieder erlaubt sein․ Dazu muss OpenAI Forderungen der dortigen Datenschutzbehörde nachkommen․
TechStage | Auto nachrüsten: Apple Carplay, Android Auto, DAB+ & Co․ für Gebrauchtwagen
#Auto #AndroidAuto #Autoradio #CarPlay #Handy

Ein moderner Touchscreen mit Handy- und App-Anbindung im alten Gebrauchtwagen hebt den Komfort erheblich․ Wir zeigen Nachrüstlösungen für BMW, Mercedes & Co․
Kein Ding der Unmöglichkeit: Warum mit Ladybird jetzt ein neuer Browser entsteht
#Browser #Internet #Ladybird #LinuxundOpenSource #Softwareentwicklung #W3C #Webentwicklung

Als mit Ladybird ein komplett neuer Webbbrowser das Licht der Welt erblickte, stießen die Entwickler auf viel Skepsis․ Zu Unrecht, meint Andreas Kling․
heise+ | Stimmungsvoll und malerisch: Unschärfe in der Fotografie gekonnt einsetzen
#Fotografie #Streetfotografie #ctFotografie

Autorin Pia Parolin zeigt, wie die Unschärfe auch Sinnbild für Dynamik und das Vergängliche sein kann․
Identitätsmanagement: Keycloak reift im Inkubator der Cloud-native Community
#IdentityManagement #Java #Keycloak #Quarkus #RedHat

Mit neuem Quarkus-Unterbau soll das IAM-Tool Keycloak im CNCF-Inkubator noch tiefer in das Cloud-native Ökosystem rund um Kubernetes integriert werden․
Vertrauenswürdige KI: Aleph Alpha baut Faktenprüfung in eigenes Modell ein
#AlephAlpha #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #luminous

AtMan soll Ergebnisse von KI-Systemen durch Quellenangaben nachvollziehbar machen․ KI-generierte Informationen ließen sich so auf faktische Korrektheit prüfen․
Hannover Messe: Cisco stellt seine erste 800G-Linecard für Router vor
#Cisco #HannoverMesse #Hardware #Netze #Rechenzentrum #Router #Server #Switch

Im Rahmen der Hannover Messe zeigt Cisco seine erste 800G-Linecard für Router der 8800er-Serie mit 36 Ports․
Urteil: Xhamster․com muss ohne Einwilligung hochgeladene Amateurpornos löschen
#Datenschutz #HammyMedia #Pornographie #xHamster

Die Betreiber der Pornoseite Xhamster․com müssen nach einem Urteil aus den Niederlanden Amateurpornos löschen, wenn keine Einwilligung der Gezeigten vorliegt․
iPhone SE: Nächste Generation soll von Apples 5G-Chip abhängen
#5G #5GChip #Apple #Baseband #Halbleiterindustrie #Smartphone #iPhoneSE

Über kaum ein künftiges Apple-Gerät sind sich die Analysten so uneins wie über das iPhone SE․ Jetzt geht das Hin und Her in die nächste Runde․
Zu viel Nacktheit: Filmwerkstatt geht gerichtlich gegen Facebook-Sperre vor
#Facebook #Grundrechte #Kunstfreiheit #Pornographie #SocialMedia #Zensur

Nach einem Programmhinweis für einen prämierten Streifen mit Indigenen verschwand der Filmverein auf Facebook․ "Es kann alle treffen", warnen Bürgerrechtler․
Gesetz gegen "digitale Gewalt": Vorratsdatenspeicherung "durch die Hintertür"​
#BMJ #Bundesregierung #ChaosComputerClub #Gesetzgebung #SocialMedia #Vorratsdatenspeicherung #Zensur

Das Justizministerium plant mit dem Gesetz gegen digitale Gewalt einen breiten zivilrechtlichen Auskunftsanspruch auch für IP-Adressen․ Das sorgt für Kritik․​