heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Chronische Schmerzen: Hirnwellen verraten, wie stark ein Patient leidet
#Biomarker #ChronischeSchmerzen #Gehirn #Hirnforschung #Hirnwellen #Leben #Medizin #PersonalisierteMedizin #Schmerzen #Therapien

Forscher implantierten Elektroden in die Gehirne von Betroffenen․ Die neuen Erkenntnisse könnten neue Wege zu personalisierten Hirn-Therapien ebnen․
Red Hat Summit 2023: Mit KI-Antrieb in Lichtgeschwindigeit automatisieren
#Ansible #Automatisierung #Developer #Entwickler #KünstlicheIntelligenz #OpenShift #RedHat #RedHatEnterpriseLinux #RedHatSummit #Softwareentwicklung

Der erste Tag des Red Hat Summit 2023 stand ganz im Zeichen der Automation und der Container․ Aber auch für Entwickler gab es Neuigkeiten․
Fujifilm X-S20, eine Kamera für Vlogger und Reisende
#Fujifilm #FujifilmXS20 #Systemkamera #Vlogger #ctfotografie

Fujifilm stellt neben einer neuen Systemkamera X-S20 noch ein 8-mm-Weitwinkelobjektiv sowie eine neue Kamera-App vor․
JavaScript: Angular-Entwickler sind mit dem Framework überwiegend zufrieden
#Angular #JavaScript #JavaScriptFramework #Studie

Das Angular-Team hat seine Community befragt, demnach sind 82 Prozent der Developer mit Angular zufrieden․ Das beliebteste Feature ist Dependency Injection․
heise+ | Arduino-Arbeitsspeicher kostengünstig erweitern mit GigaDevice-SPI-Flash
#Arduino #GigaDevices #Maker #SPIFlash #Speicher

Kommt der Speicherbereich des Arduino an seine Grenzen, beginnt die Suche nach Erweiterungen․ Eine günstige und einfache Variante ist der GigaDevice-SPI-Flash․
Passwortmanager Bitwarden soll bald Passkeys speichern können
#Bitwarden #IdentityManagement #Passkey #Passwörter #Security

Wer bereits Passkeys statt Passwörter nutzt, soll sie zeitnah auch mit dem Passwortmanager Bitwarden verwalten können․
Microsoft Build 2023: Windows unterstützt deutlich mehr Archivformate
#Archivierung #Kompression #MSBuild2023 #Microsoft #Windows #WindowsZIP #Zip

Auf der MS Build 2023 hat der Microsoft-Mitarbeiter Panos Panay beiläufig erklärt, dass Windows neben ZIP künftig deutlich mehr Archivformate unterstützt․
Razzia wegen Link: Karlsruher Staatsanwaltschaft lässt nicht locker
#Journalismus #Presse #Pressefreiheit #RadioDreyeckland #Recht #Verlinkung #linksuntenindymedia

Die Staatsanwaltschaft Karlsruhe hat Beschwerde dagegen eingereicht, dass die Anklage wegen eines Links bei Radio Dreyeckland abgelehnt wurde und geht vors OLG․
Microsoft Build 2023: Erweiterungen für DevOps, Dev Box und Kubernetes
#DevOps #Kubernetes #Microsoft #MicrosoftBuild #MicrosoftDevBox

Auf seiner größten Entwicklerkonferenz Build hat Microsoft eine Reihe von Neuerungen für Cloud-Entwickler und KI-Unterstützung in seinen Foren bekanntgegeben․
Kernfusion: CDU und CSU fordern Bau von zwei Fusionskraftwerken
#Bundestag #CDU #Energie #Energiewende #Kernfusion #Trägheitsfusion #Wendelstein7X

CDU und CSU wollen die Regierung dazu bringen, die Kernfusionstechnik voranzubringen․ Dazu sollten zwei Kraftwerke mit konkurrierenden Techniken gebaut werden․
Elektroauto, Plug-in-Hybrid oder fossil: BMW 5er-Reihe hält alle Optionen offen
#BMW #Elektroauto #PluginHybrid

Der BMW 5er kommt ab Oktober als E-Auto oder fossil mit Plug-in-Hybrid․ Wie es aussieht, hat BMW beim Umbau seiner zentralen Baureihe vieles richtig gemacht․
Chatbots unter sich: Das passiert, wenn ChatGPT sich mit Eliza unterhält

Was passiert, wenn man ChatGPT auf die gute alte Eliza loslässt? Ein Video zeigt, wie sich ChatGPT mit Eliza auf einem Apple 1 "unterhält"․
heise-Angebot: Programm für Speicherkonferenz storage2day jetzt verfügbar
#Backup #Ceph #DAOS #DSGVO #Konferenz #Speicher #storage2day

Am 26․ und 27․9․ treffen sich Storage-Experten in Frankfurt zur storage2day․ Das Programm ist jetzt online – und Frühbucher können noch kräftig sparen․
Weltraumschrott: EU-Minister fordern koordiniertes Vorgehen in Europa
#EU #Lichtverschmutzung #Megakonstellationen #RatderEU #Raumfahrt #Satellit #Satelliten #Weltraum #Weltraummüll

Die rasch wachsende Zahl künstlicher Satelliten stellt eine unmittelbare Gefahr für Weltraumaktivitäten dar, warnt der EU-Ministerrat und legt Empfehlungen vor․
heise+ | Archäologie: Mit Magnetometern auf der Suche nach vergangenen Kulturen
#3DMagnetometer #Archäologie #Bildbearbeitung #Elektromagnetismus #ForschungUndEntwicklung #Geschichte #Infotech #Magnetometer #Messtechnik

Archäologisches Erbe kann über elektromagnetische Signale im Boden aufgespürt werden․ Damit eröffnen sich neue Perspektiven für die Archäologie․
AMD Radeon RX 7600 – kleines 8-GByte-Update
#1080p #AMDRadeon #Navi33XL #RX7600 #RadeonRX #RadeonRX7600 #Raytracing

AMDs Radeon RX 7600 ist für Full-HD-Gaming schnell genug, hat aktuelle Technik und 8 GByte Grafikspeicher․ Die schicke Referenzkarte ist ab 299 Euro im Handel․
Google: SoundStorm soll Audio-Erzeugung schneller und effizienter machen
#Audio #KünstlicheIntelligenz

Googles KI-Audiomodell SoundStorm soll auf einer Tensor Processing Unit v4 (TPU v4) 30 Sekunden Audio in einer halben Sekunde erzeugen können․
Windows 365: So funktioniert der neue Start bei Cloud-PCs
#CloudComputing #Microsoft #MicrosoftBuild #Systemverwaltung #Windows #Windows11 #Windows365

Schon kurz nach dem Start von Windows 365 kündigte Microsoft an: Für Cloud-PCs ist bald kein Umweg über den lokalen Desktop mehr nötig․ Jetzt ist es soweit․
Fachkräftemangel: Knapp 310․000 MINT-Fachkräfte fehlen
#Arbeitswelt #Fachkräftemangel #ITFachkräfte #MINT

Die Fachkräftelücke ist zwar in den vergangenen Monaten etwas kleiner geworden, aber für das Institut der deutschen Wirtschaft ist sie noch zu groß․
Microsoft Powertoys 0․70․0: Maus und Tastatur über mehrere Rechner hinweg nutzen
#Microsoft #MousewithoutBorders #PowerToys #UniversalControl #Update #WindowsPowerToys

Die Powertoys für Windows liefern in der neuen Version 0․70․0 spannende neue Funktionen mit․ Mouse Without Borders ermöglicht die Kontrolle von mehreren PCs․
Google Docs: Variablen-Chips nehmen Geschäftskunden Copy-Paste-Aufgaben ab
#CloudOffice #Geschäftskunden #Google #GoogleDocs #GoogleWorkspace #Rechnungen

Die neue Funktion in Google Docs ermöglicht das Einfügen von Platzhalter-Variablen an verschiedenen Stellen im Dokument – passt man eine an, ändern sich alle․