heise online Ticker
262 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Google Chromecast: Die erste Generation von 2013 bekommt keine Updates mehr
#Android #Chromecast #Google #GoogleCast #GoogleTV #Streaming

Googles erstes wirklich erfolgreiches Hardware-Produkt ist am Ende․ Es gibt keine neue Firmware mehr für den Chromecast der ersten Generation aus dem Jahr 2013․
10 Jahre Abschied vom berüchtigten A20-Gate in Intel-CPUs
#Intel #Mikroarchitektur #Prozessoren

Im Juni 2013 erschien Intels Core i-4000 alias Haswell․ Es war Intel erste CPU ohne A20-Gate, welches viele Programmierer jahrzehntelang nervte․
#heiseshow: Netflix-Accountsharing, 40 Jahre Electronic Arts, Tesla-Autopilot
#heiseshow #AutoPilot #ElectronicArts #Netflix #Spiele #Tesla

Diese Woche in der #heiseshow: Netflix geht gegen das Teilen von Accounts vor, Electronic Arts wird 40 Jahre alt und ein Datenleak setzt Tesla unter Druck․
Reaktion auf ChatGPT: Acht Bundesländer planen Lernwolke mit KI
#Bildung #Bundesländer #ChatGPT #Digitalisierung #Föderalismus #KICloud #KünstlicheIntelligenz #Lerncloud #Lernsoftware #Lernwolke #Schüler

Die neue Schulcloud soll den Leistungsstand von Schülern in einer Lerneinheit automatisiert messen und ihnen individuell Aufgaben zuweisen․ Ein Test lief schon․
Donnerstag: Kfz-Schilder mit unfreiwilliger Werbung, Ende für ersten Chromecast
#Chromecast #DSGVO #Domain #ElectronicArts #ElectronicCash #Glücksspiel #Google #Internet #Kreditkarten #Kriminalität #Netflix #Streaming #Tesla #Verbraucherschutz #eCommerce

Nummernschilder mit Casino-URL + Chromecast von 2013 ohne Support + Rückgang bei Kartenbetrug + DSGVO-Bußgeld für DKB + #heiseshow über Netflix, EA & Tesla
Amazon nutzt KI zum Aussortieren beschädigter Waren
#Amazon #Fulfillment #KünstlicheIntelligenz #Versand #beschädigteWare

Amazon setzt eine Künstliche Intelligenz ein, um beschädigte Waren auszusortieren, bevor sie an Kunden versendet werden․ Das soll Kosten sparen․
Warum einer Frau ein lebensveränderndes Hirnimplantat wieder entnommen wurde
#Gehirn #Hirn #Hirnforschung #Implantat #Leben #Medizin #NeuroImplantate

Der Australierin Rita Leggett half ein experimentelles Neuro-Implantat im Gehirn, ein besseres Leben zu führen․ Doch behalten durfte sie es nicht․
heise+ | Analyse: Von Ölheizung auf Wärmepumpe im alten Haus – Bilanz des ersten Winters
#Energie #Energiewende #Heizen #Sanierung #Wärmepumpen

Von Öl- auf Luft-Wärmepumpen-Heizung: Wir analysieren die Daten des ersten Winters in einem Bestandshaus von 1979․ Eine Analyse, wie sinnvoll der Schritt war․
heise-Angebot: Jetzt in der Make 3/23: Schneller 3D-Drucken
#3DDrucker #AnkerMakeM5 #CrealityEnder3 #Klipper #Make #Tuning

3D-Drucker können Ideen in die Realität umsetzen․ Dafür brauchen sie aber manchmal länger als erhofft․ Wie es schneller geht, zeigen wir in der Make 3/23․
Gestatten, Kachaka: Japanisches Start-up bringt Robotermöbel auf den Markt
#Haushalt #Infotech #Kachaka #Möbel #PostausJapan #Roboter

Preferred Networks hat bisher für Großkonzerne künstliche Intelligenz entwickelt․ Nun will das Unternehmen den Traum des Gründers erfüllen: Haushaltsroboter․
Webbrowser: Firefox beendet Support für altes Windows und macOS
#EndofLife #Firefox #Security #ServiceUndSupport #Windows #macOS

Da die Betriebssystemhersteller den Support dafür beendet haben, stellt Firefox in altem Windows und macOS zunächst auf die LTS-Version um․ Ab 2024 ist Schluss․
Privatsphäreverletzungen: Amazon soll insgesamt 31 Millionen US-Dollar zahlen
#Amazon #Datenschutz #FederalTradeCommission #Privatspäreverletzungen #Ring #Security #Vergleich

Privatsphäreverletzungen durch Amazons Alexa und Rings Überwachungskameras bringen Amazon in die Bredouille․ Der Konzern soll Vergleiche mit der FTC schließen․
heise+ | Programmieren lernen mit Python: heiß geliebt, weil kurz und verständlich
#Datenbanken #Forschung #KünstlicheIntelligenz #PlugIns #Programmiersprachen #Programmierung #Python #PythonEntwickler #Webanwendungen

Vom Skript auf der Konsole über Statistik bis zum neuronalen Netz: Python ist beliebt․ Das liegt vor allem an der Eleganz und Verständlichkeit des Codes․
Arbeitsmarkt:​ Ältere Angestellte werden zu schnell abgeschrieben​
#Arbeitswelt #Fachkräftemangel #Karriere #Mitarbeiter #Rente #Rentner #Weiterbildung

Immer mehr Menschen kommen ins Rentenalter und immer mehr Beschäftigte arbeiten länger․ Allerdings klappt die Qualifikation Älterer in der IT wohl nicht gut․​
270 Gigabyte-Mainboards mit unsicherem Downloader im UEFI-BIOS
#BIOS #Firmware #Gigabyte #Security #Sicherheitslücken #UEFI

Sicherheitsforscher warnen vor einer unsicheren Update-Funktion in vielen aktuellen Mainboards der Marke Gigabyte, die unter Windows Software nachlädt․
Scheibenversiegelung im Langzeittest: Die Sehhilfen
#Auto #Autopflege

Wir starten einen Langzeittest mit drei Scheibenversiegelungen․ Sie sollen vor allem bei Regen für mehr Durchblick sorgen, aber auch das Putzen erleichtern․​
Jetzt patchen! Cybergangster bauen Botnetz aus Zyxel-Firewalls
#Exploit #Firewall #Patches #Security #Sicherheitslücken #Updates #ZyXEL

Angreifer attackieren derzeit Firewalls des Netzwerkausrüsters Zyxel․ Sicherheitsupdates stehen zum Download bereit․
Mac-Hardware-Gerüchte kurz vor der WWDC: Doch noch ein M2 Ultra?
#Apple #AppleM2 #DesktopUmgebung #Gerüchte #M2Ultra #Mac #MacPro #MacStudio #Workstation #macOS

Bislang ging die Apple-Szene nur von einem MacBook Air 15 in der nächsten Woche aus․ Nun heißt es, dass Apple auch neue Desktop-Rechner bringen will․
Corona-Warn-App ab jetzt im Schlafmodus
#Coronavirus

Die Corona-Warn-App ist ab heute im Schlafmodus․ In den App Stores steht die mehr als 200 Millionen teure App noch bis Mitte Juni zum Download bereit․
Preis für Reddit-API durchgestochen: 20 Millionen Dollar pro Jahr für Dritt-App
#API #Abo #Abonnement #Apps #Reddit #Smartphone #SocialMedia

Dass die Reddit-API bald kostenpflichtig sein würde, war bekannt․ Der Entwickler von Apollo verrät nun den seiner Meinung nach unverhältnismäßig hohen Preis․
Shared Links bei ChatGPT: Chats teilen statt Screenshots machen
#ChatGPT #Chatbots #KünstlicheIntelligenz #OpenAI

OpenAIs ChatGPT bietet künftig die Möglichkeit, Konversationen per Link zu teilen – zunächst allerdings nur über die Webseite․