heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
USA: UFO-Whistleblower verliert Anwälte, Anhörung im Kongress geplant
#UAP #USA #Ufos #außerirdischeIntelligenz

Nachdem ein Ex-Geheimdienstler in den USA behauptet hat, dass dort "nicht-menschliche" Raumschiffe vor verheimlicht werden, hat er Unterstützung verloren․
Coole Projekte von der Maker Faire Vienna
#3DDrucker #DIY #Elektroantrieb #Liegefahrrad #MakerFaire #Penplotting

Vom DIY-Elektro-Liegefahrrad bis zur automatischen Crêpes-Maschine: Vier sehenswerte Projekte im Video!
Klang und Konzentration: "Funktionale Musik bringt bestimmte kognitive Zustände"
#Endel #Entspannung #Infotech #KünstlicheIntelligenz #Musik #Musikstreaming #Plattenfirma #Playlist #Startups

Das Start-up Endel entwickelt Musik zum konzentrierten Arbeiten, die man per App anhören kann․ Dabei kommt KI zum Einsatz – aber auch "echte" Künstler․
heise-Angebot: Selbstbestimmte IT-Weiterbildung am Puls der Zeit – mit der heise Academy
#Karriere #Weiterbildung #heiseAcademy

Berufliche Weiterbildung war nie so wichtig wie heute – vor allem in der IT․ Wer mithalten oder aufsteigen will, hat in der heise Academy den richtigen Partner․
heise+ | Programmieren lernen für Einsteiger: Python, Java oder JavaScript
#Informatik #Java #JavaScript #Job #KünstlicheIntelligenz #Programmiersprachen #Python #Software #Studium

Gute Gründe, Programmieren zu lernen, gibt es viele: Jobwechsel, Informatikstudium oder ein privates Software-Projekt․ Wir geben Tipps für den Einstieg․
Passwort-Manager Bitwarden: Biometrischer Schlüssel war für alle lesbar
#Biometrie #Bitwarden #PasswortManager #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates #Windows10 #WindowsCredentialManager

Der Passwort-Manager Bitwarden unterstützt die Authentifizierung mit Windows Hello․ Bis vor kurzem war der biometrische Schlüssel in Windows für alle auslesbar․
Babylon 5: Serienschöpfer zeigt erste Bilder aus neuem Animationsfilm
#Animationsfilm #Babylon5 #ScienceFiction #Streaming #TVSerien

Bei dem geheimen Projekt aus dem Universum von Babylon 5 handelt es sich um einen Animationsfilm․ Erste Bilder zeigen nun, was davon zu erwarten ist․
Energie: 57 Prozent der neuen Wohngebäude heizen mit Wärmepumpe
#Energiewende #Erdgas #Erdöl #Geothermie #Heizung #StatistischesBundesamt #Wärmepumpen

Erneuerbare Energien werden immer mehr genutzt, um Wohnungen zu heizen․ Das zeigt sich nun in einer aktuellen Mitteilung des Statistischen Bundesamts․
Teslas Autopilot: Mehr Unfälle als angenommen
#AutoPilot #Fahrassistenzsysteme #NHTSA #Tesla #USA #autonomesFahren

Teslas Assistenzsystem Autopilot ist an mehr Unfällen beteiligt als bislang angenommen․ Das liege nicht zwingend an der Technik, sagt die NHTSA․
Cybersicherheitsumfrage TÜV-Verband: Unternehmen wollen strengere Regulierung
#Cybersecurity #Regulierung #Security #TÜV

Jedes zehnte Unternehmen in Deutschland soll im vergangenen Jahr von IT-Sicherheitsvorfällen betroffen gewesen sein․ Das geht aus einer TÜV-Umfrage hervor․
Netflix: Abo-Zahlen steigen nach Account-Sharing-Sperre
#AccountSharing #Netflix #Streaming #StreamingDienst

Seit Netflix verstärkt gegen Account-Sharing vorgeht, steigen die Abo-Zahlen – zumindest in den USA․ Neuanmeldungen haben sich laut Marktforschern verdoppelt․
iPadOS 17: Verbesserungen bei der Zubehörunterstützung
#Appel #AppleStudioDisplay #Kamera #Tablets #Webcam #Zubehör #externesDisplay #iPad #iPadOS #iPadOS17

Künftig kann man beim iPad externe Kameras nutzen – und das ist noch nicht alles․ Apple rüstet die Computerfähigkeiten des Tablets weiter auf․
Microsoft: KI-Veranwortung beginnt beim Unternehmen – aber wir helfen euch
#Ethik #KIEthik #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftAzure

Transparent will Microsoft mit seinen eigenen Erkenntnissen zu einem verantwortungsvollen KI-Einsatz umgehen․
Apple Vision Pro: Einsatz in geschäftlichen und industriellen Anwendungen
#Apple #AppleVisionPro #AugmentedReality #SpatialRevolution #VirtualReality

Der Blog möchte nicht auf einen fahrenden Zug aufspringen, sondern erläutern, wie sich das Konzept der Vision Pro in industriellen Umgebungen nutzen lässt․
heise-Angebot: Software Architecture Gathering 2023: Jetzt noch Vortrag einreichen
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung #iSAQB

Noch bis zum 15․ Juni läuft der Call for Papers zu der Online-Konferenz iSAQB Software Architecture Gathering im November․
Lkw-Hersteller Traton: "Abgasnorm Euro 7 kostet uns eine Milliarde Euro"
#Abgasnorm #AbgasnormEuro7 #Verkehr

Der Chef des Lkw-Herstellers Traton kritisiert die Investitionen, die absehbar nötig sind, um Lastwagen fit für die kommende Abgasnorm Euro 7 zu machen․
heise+ | Green IT: Abwärme von Rechenzentren clever nutzen
#Alternative #Energie #GreenIT #RZAbwärmenutzung #Rechenzentrum #Wärmequelle

Rechenzentren stellen eine alternative Wärmequelle dar, die es dringend zu nutzen gilt․ Doch bei den technischen Bedingungen sind noch viele Fragen offen․
Midjourney & Co․: Wissenschaftsmagazin Nature verbannt KI-generierte Bilder
#KIBildgenerator #KIBildgeneratoren #KünstlicheIntelligenz #Magazin #Nature #Wissenschaft #midjourney

Angesichts der "KI-Revolution" versucht auch die Forschungsgemeinschaft den Umgang mit der Technik zu klären․ Nun hat Nature klare Vorgaben aufgestellt․
Warnung vor Betrugsmasche: Guthaben beim Gesundheitsministerium gegen Perso
#Ausweis #Cybercrime #IdentityManagement #Perso #Personalausweis #Phishing #Security #Verbraucherschutz #Warnung

Die Verbraucherzentrale NRW warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Mail-Versender eine Guthaben-Auszahlung vom Gesundheitsministerium versprechen․
TechStage | Anycubic Kobra 2 im Test: Der beste und schnellste 3D-Drucker bis 300 Euro
#3DDrucker #Anycubic #FDMDrucker

Die zweite Version des bewährten Kobra druckt erheblich schneller als der Vorgänger, ist einsteigerfreundlich – und aktuell ein echtes Schnäppchen․
Energie: Fernwärme-Gesetz soll Hauseigentümern Planungssicherheit geben
#Energiewende #Fernwärme #Heizung #Wärmepumpen

Neben dem in der Koalition umstrittenen Gebäudeenergiegesetz arbeitet die Bundesregierung auch an einem Gesetz, mit der die Fernwärme vorangebracht werden soll․