heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
iOS-17-Kleinigkeiten: An welchen Stellen Apple noch geschraubt hat
#Anwendungen #Apple #Betriebssystem #Details #KünstlicheIntelligenz #Notizen #PDFs #Software #iOS #iOS17 #iPhone

Notizen-App mit Links, verbesserte Autokorrektur mit KI, mehrere Timer: Das neue iPhone-Betriebssystem erfüllt viele Wünsche․ Ein Blick auf die Details․
WordPress-Shops mit WooCommerce-Plug-in könnten Kundendaten leaken
#Onlineshop #Patch #Security #Sicherheitslücken #Updates #WooCommerceStripeGateway #Wordpress

Aufgrund einer Schwachstelle sind persönliche Kundendaten in WordPress-Shopwebsites nicht optimal geschützt․ Admins sollten zügig handeln․
OpenAI APIs: GPT-3․5-turbo und GPT-4 bekommen Functions und werden günstiger
#API #ChatGPT #KünstlicheIntelligenz #OpenAI

GPT-3․5-turbo und GPT-4 werden merklich günstiger und können dank Funktionen mehr․ Bis zu 20 Textseiten können künftig verarbeitet werden․
KI-Verordnung: EU-Parlament stimmt gegen Echtzeit-Gesichtserkennung
#Bard #ChatGPT #EU #KünstlicheIntelligenz

Die EU-Abgeordneten haben im Plenum ihre Position zur geplanten KI-Verordnung mit einem weitgehenden Verbot biometrischer Massenüberwachung angenommen․
Solarwirtschaft: Große Nachfrage nach Balkonkraftwerken und anderer Photovoltaik
#BSW #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Photovoltaik #Solarenergie

Solarstrom ist gefragt․ Allein im Heimsegment sind in den ersten vier Monaten mehr als doppelt so viele Solarstromanlagen in Betrieb genommen wie im Vorjahr․
Privatsphäre: Microsoft Edge-Vorschau hübscht Bilder mit serverseitiger KI auf
#Datenschutz #KünstlicheIntelligenz #Microsoft #MicrosoftEdge #Security #Vorschau #serverseitig

KI-verbesserte Bilder sollen das Surfen mit Microsoft Edge in der Vorschauversion zum Erlebnis machen․ Dazu sendet Edge sie aber an Microsoft-Server․
heise+ | In-Ear-Headset mit Bügelmikrofon: Antlion Kimura Solo im Test
#AntlionAudio #AntlionAudioKimuraSolo #Headset #InEarHeadset #Kopfhörer #Test

Antlions Kimura-Headsets mit Mikrofonausleger sollen den Mikrofonklang verbessern․ Dabei machen sie viel richtig, aber nicht alles․
LMP USB-C Compact Dock 2 für MacBooks im Kurztest: Enger Begleiter
#Apple #DockingStation #LMP #Ladegeräte #Ladestationen #MacBookAir #MacBookPro #MacBooks #Notebooks #USB

Das Compact Dock 2 passt genau in die zwei USB-C-Buchsen von MacBook Air/Pro und liefert mehr Schnittstellen, ohne MagSafe und Kopfhörerbuchse zu blockieren․
Programmiersprachen: Die Beliebtheit von Rust bleibt ungebrochen
#Programmiersprachen #Rust #StackOverflow #Studie

Aus der diesjährigen Stack-Overflow-Umfrage gehen erneut Rust als die beliebteste und JavaScript als die am häufigsten genutzte Programmiersprache hervor․
Anzeige: Webcast: Risikomanagement in der Open-Source-Welt

Open-Source-Software hat viele Vorteile, aber auch Sicherheitsrisiken․ Worauf Sie achten sollten, erfahren Sie im Webcast am 15․6․ um 11 Uhr․
RTL vertont neue Pumuckl-Serie mit KI-Stimme
#Fernsehen #KünstlicheIntelligenz #Pumuckl #RTL

Traditionell spricht der verstorbene Hans Clarin den Pumuckl․ In einer neuen RTL-Serie ist Clarin erneut als eigenwilliger Kobold zu hören․ Möglich macht es KI․
Touchscreen-Einplatinenrechner für IoT-Anwendungen
#DFRobot #Einplatinencomputer #Rockchip

Die Lücke zwischen Boards der Arduino-Klasse und Linux-Mini-PCs wie dem Raspi will DFRobot mit dem dem sparsamen Einplatinenrechner Unhiker füllen․
I-JEPA: Erster Schritt zur KI mit Common Sense?
#Bilderkennung #Facebook #Forschung #KIBilderkennungssystem #Kognitionswissenschaft #KünstlicheIntelligenz

Ein neues KI-Modell von Meta arbeitet mit abstrakten Konzepten bei der Bilderkennung, statt Pixel zu vergleichen․ Entwickeln Maschinen nun ein Modell der Welt?
TechStage | E-Bike für die Stadt: Gute City-E-Bikes gibt es ab 700 Euro
#EBike #Fahrrad #Akku #Mobilität #Pedelec

Ein E-Bike für die Stadt ist eine Alternative zum Auto oder ÖPNV․ TechStage zeigt in diesem Ratgeber, was ein City-E-Bike bieten sollte und was es kostet․
heise-Angebot: Continuous Lifecycle/ContainerConf 2023: Praxisnahes Know-how in 50 Sessions
#Containerisierung #ContinuousDelivery #ContinuousIntegration #DeveloperExperience #DeveloperPlatform #Kubernetes #Softwareentwicklung

Die Konferenz rund um das Container-Ökosystem setzt in diesem Jahr Themenschwerpunkte zu Developer Experience, Platform Engineering und Kubernetes-Security․
MacBook Air 15 Zoll: 2023er-Einstiegsmodell mit langsamerer SSD
#Apple #AppleM2 #MacBookAir #MacBookPro #Macbook #Notebooks #SSD

Beim neuen MacBook Air M2 ist Apple nicht von einer kritisierten Sparmaßnahme abgerückt․ Auch die Anschlussknappheit musste der Hersteller verteidigen․
Handy-Akku selbst tauschen: Schärfere Regeln für Batterie kommen
#Batterieverordnung #EU #Elektroauto #Recycling #Smartphone #Umwelt #Umweltschutz

Die EU regelt künftig nicht nur das Recycling von Batterien․ Nutzer sollen nun Smartphone-Akkus selbst tauschen können – das gilt aber nicht für alle Geräte․
Ryzen 7040: Integrierte KI-Einheit anfangs mit limitierter Unterstützung
#AI #AMD #AMDRyzen #KünstlicheIntelligenz #Prozessoren #XDNA

AMDs 2023er-Ryzen sind die ersten x86-Prozessoren mit integrierter KI-Einheit, doch diese krankt noch an Softwareunterstützung․
Entwicklungsumgebung Eclipse 2023-06: Nun auch wieder mit Mylyn
#Eclipse #EclipseIDE #Java #JavaScript #Mylyn

Die Desktop-IDE Eclipse hat Version 2023-06 erreicht․ Sie stellt unter anderem die aufgabenzentrierte Benutzeroberfläche Eclipse Mylyn wieder bereit․
heise+ | Foto-Plug-ins für Lightroom und Photoshop: Nik Colletion 6 by DxO im Test
#Bildbearbeitung #BildeffekteTools #DxONikCollection #FotoTools #PlugIns #Test

Nik Dfine und Viveza kommen mit neu geschriebenem Code; Sharpener und HDR Efex will DxO in Kürze erneuern․ Die Suite enthält ein neuartiges Auswahlwerkzeug․
EU-Parlament: Führend bei KI-Regulierung – aber auch bei der Innovation?
#AIAct #EU #KünstlicheIntelligenz

Die Digitalbranche hat zurückhaltend auf die Position der EU-Abgeordneten für eine KI-Verordnung reagiert․ Bürgerrechtler begrüßen die geplanten roten Linien․