heise online Ticker
261 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Deutschlands Digital-Markt wächst 2023 auf 213 Milliarden Euro Volumen
#Bitkom #Marktanalyse #Wirtschaft

Um gut zwei Prozent soll der ITK-Markt laut Bitkom-Prognose zulegen․ Endgeräte aller Art erleben aber nach dem coronabedingten Höhenflug eine harte Landung․
Digitaler Euro: Volksbanken befürchten sinkende Finanzstabilität
#Bezahldienst #DigitalerEuro #EU #EZB #EuropäischeZentralbank #OnlineBezahldienste #Payment #Volksbanken

Der Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken befürwortet den digitalen Euro grundsätzlich, fordert aber strengere Regeln für die Europäische Zentralbank․
software-architektur․tv: Missverständnisse über Softwarearchitektur
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge geht es um Missverständnisse, die die Effizienz beeinträchtigen können․
TechStage | E-MTB im Abverkauf nur noch 650 Euro: Gutes E-Bike Eleglide M1 Plus im Test
#EBike #Eleglide #EMountainbike #EMobility

Das E-Bike Eleglide M1 Plus (Gen 2) befindet sich im Abverkauf und kostet aktuell nur noch 650 Euro․ Wie gut das E-MTB ist, zeigt der Test von TechStage․
Aldi Talk: Prepaid-Tarife werden mit 5G neu aufgestellt
#5G #AldiTalk #Datenvolumen #Mobilfunk #Tarife

Die Prepaid-Kombitarife von Aldi Talk werden angepasst: Sie bekommen mehr Datenvolumen und können im 5G-Netz surfen․ Dabei steigen aber auch die Kosten․
heise-Angebot: In eigener Sache: Neuer Tarifrechner für Mobilfunk, Strom & Gas auf heise online
#Mobilfunk #Schnäppchen #Tarife #Tarifvergleich #TechStage

Der neue Tarifrechner zeigt Tarife nach Bestleistung sortiert mit redaktioneller Beurteilung sowie tägliche Deals, etwa 50 GByte im Telekom-Netz für 20 Euro․
Threads in Deutschland auf dem iPhone installieren
#AppStore #Apple #Facebook #Threads #Twitter #iOS #iPhone

Nutzer in Deutschland und in anderen EU-Staaten bleiben beim Twitter-Klon Threads aktuell außen vor․ Doch es gibt auch einen inoffiziellen Weg․
Radioastronomie: Störende Leckstrahlung bei Starlink-Satelliten entdeckt
#Astronomie #LOFAR #Megakonstellationen #Radioastronomie #SpaceX #Starlink

Dass Starlink die Astronomie vielfältig behindern kann, war schon bekannt․ Als weitere Störungsquelle wurde jetzt die Bordelektronik der Satelliten ausgemacht․
heise+ | Ausprobiert: Kosmos Maker Series – Baukästen für junge Maker ab zehn Jahren
#Baukasten #Kids #KosmosMakerSeries #Maker #Synthesizer #Test

Kosmos bringt drei Baukästen aus der Maker Series für Kinder ab zehn Jahren auf den Markt: eine RGB-Lampe, ein Linienfolger-Roboter und eine Sound-Machine․
Auf Phishing reingefallen: Landesministerium überweist Kriminellen 225․000 Euro
#Cybercrime #Kriminalität #Landesregierung #Phishing #Rechnungsbetrug #Sachsen

Sachsens Gesundheitsministerium hat eine betrügerische Rechnung bezahlt und Kriminellen 225․000 Euro überwiesen․ Vor der Masche hat das LKA schon 2016 gewarnt․
Alexa-Tron: Du hast die Augen schön
#AmazonAlexa #DIY #Roboter #Sprachverarbeitung

Sprachassistenten könnten viel menschlicher aussehen․ Das meint zumindest ein Maker aus Georgien․ Er hat Alexa jetzt ein Gesicht geschenkt․
Spähsatellit: BND bleibt bei Spionage aus dem All vorläufig "blind"
#BND #Bundesregierung #Spionage #Spionagesatellit

Spätestens 2022 sollte der erste eigene Satellit des Bundesnachrichtendiensts hochauflösende Bilder liefern, doch der Start verzögert sich wohl bis 2025․
EU-Kommission: Der Green Deal treibt den Fachkräftemangel an
#Arbeitswelt #EU #Fachkräfte #Fachkräftemangel #Karriere #KünstlicheIntelligenz #MINT

Die angespannte Fachkräftesituation in einigen Berufen dürfte sich vor allem durch die grüne Transformation verschärfen․ IT-Experten bleiben stark gefragt․
Twitter droht Meta mit Klage wegen Threads
#Arbeitswelt #Datenschutz #Geschäftsgeheimnisse #Immaterialgüter #MarkZuckerberg #Recht #Threads #Tweeps #Twitter #USA #Wettbewerb #XCorp

Geschäftsgeheimnisse sollen ehemalige Twitter-Mitarbeiter zu Meta mitgenommen haben, zürnt Twitters Anwalt․ Er droht Meta mit einer Klage․
Frankreich will die polizeiliche Überwachung von Handys und Laptops erlauben
#DigitaleBürgerrechte #Frankreich #GPS #Laptop #Polizei #Smartphone #Spyware #Tracking #Überwachung

Nach einer geplanten Justizreform könnten Behörden Kamera, Mikrofon und GPS einzelner Mobilgeräte überwachen․ Bürgerrechtsorganisationen warnen vor Missbrauch․
Freitag: Frankreichs Überwachungspläne, Twitter-Klage gegen Meta wegen Threads
#Arbeitswelt #Bildung #Datenschutz #EU #ElonMusk #Facebook #Fachkräftemangel #Informatik #Instagram #MarkZuckerberg #Smartphone #SocialMedia #Threads #Tracking #Twitter #Überwachung

Sécurité de France + Twitter-Drohung Richtung Meta + Threads als Twitter-Alternative + Fachkräftemangel wegen Green Deal + Informatik mit fachfremden Lehrern
Geoengineering: Japan will Starkregen und Taifune kontrollieren
#Geoengineering #Japan #Klima #Klimawandel #PostausJapan #Regen #Starkregen #Sturm #Taifun #Überflutung

Mit dem Klimawandel nehmen Überschwemmungen und Stürme zu․ Japanische Universitäten wollen die Folgen durch die Steuerung von Luftströmungen abmildern․
USA: Stellenabbau geht zurück, fast keine Kündigungen mehr wegen KI
#ChatGPT #Entlassungen #ITBranche #Karriere #KünstlicheIntelligenz #USA #Wirtschaft

In den USA wurden im Juni halb so viele Menschen entlassen, wie im Juni․ Auch in der IT-Branche bessert sich die Lage․ Und KI "ersetzt" viel weniger Stellen․
heise+ | Gut verteilt: So arbeiten Apple-Entwickler mit NavigationSplitView
#AppleSwift #Developer #Entwickler #Programmierung #SwiftUI #iOS #iPad #iPadOS #iPhone

Die Methode NavigationSplitView in Swift UI hilft, mit mehrspaltigen Layouts das Nutzererlebnis zu verbessern․ Wir zeigen, wie das geht․
Opioide: Bei akuten Rücken- und Nackenschmerzen nicht besser als Placebo​
#Kreuzschmerzen #Leben #Medizin #Nackenschmerzen #Opioide #Oxycodon #Rückenschmerzen #Schmerzen #Schmerzmittel #Sucht

Die Schmerzmittel mit hohem Suchtpotential sollen nur als letzter Ausweg verschrieben werden․ In Australien erhalten sie zwei Drittel der Patienten als Erstes․​
Nachtclubs zu Co-Working-Spaces: Indisches Start-up Friyey gibt auf
#Bars #CoWorking #CoWorkingSpaces #Friyey #Indien #Nachtclubs #Restaurants #Wirtschaft

Nachtclubs, Bars und Restaurants, die tagsüber nicht geöffnet sind, sollten als Co-Working-Space herhalten․ Die Idee erwies sich als nicht tragfähig genug․