heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Metas Threads in Europa blockiert – kein Posten mehr möglich
#Facebook #MetaPlatforms #SocialMedia #Threads

Threads macht zumindest bei Menschen in Europa Probleme․ Sie können offensichtlich keine Beiträge mehr posten․
Apple startet Edu-Aktion: Bildungskunden bekommen Hardware dazu
#Aktion #Apple #ApplePencil2 #AppleStoreBildung #Bildung #Discount #EduStore #Einkauf #Hardware #Kopfhörer #Mac #Rabatt #Schüler #Shopping #Studium #education #iPad

Von dieser Woche an bis Oktober gibt Apple verschiedene Produkte dazu, wenn man im Bildungsshop des Konzerns kauft․ Nicht immer ist das ein guter Deal․
"Stronghold": Remaster des Strategiespiels kommt im Herbst
#Gaming #Spiele #Stronghold

Der Strategie-Klassiker "Stronghold" wird als "Definitive Edition" neu aufgelegt․ Zum Paket gehört neben einer neuen Kampagne auch besserer Multiplayer-Support․
software-architektur․tv: Arcards – Spiel um Softwarearchitekturbegriffe
#Softwarearchitektur #Softwareentwicklung

heise Developer präsentiert den Videocast zu Softwarearchitektur: In dieser Folge findet live eine Partie des Kartenspiel Arcards statt․
Klimapolitik : Verkehrsminister Wissing will keine Politik gegen das Auto machen
#Auto #CO2 #Dekarbonisierung #Klimaschutz #Verkehrsministerium #VolkerWissing

Wissing möchte nicht, dass sich Autofahrer gegängelt fühlen․ Er setzt vielmehr auf klimaneutrale Antriebe, "bei denen der Staat technologieoffen handeln müsse"․
Apples "Tap to Pay" kommt erstmals nach Europa
#Apple #Bezahlen #Bezahlterminal #ElectronicCash #Großbritannien #NFC #TaptoPay #USA #iOS #iPhone

Mittels Software wird ein iPhone zum NFC-Bezahlterminal․ Den Dienst gab es bislang nur in den USA, künftig startet er auch im Vereinigten Königreich․
Security: Schwachstellen-Scanner für Google Go geht an den Start
#GoogleGo #Programmiersprachen #Schwachstellenanalyse #Security #SoftwareSupplyChain #Softwareentwicklung #VulnerabilityScanner

Das Tool Govulncheck untersucht Go-Projekte auf bekannte Schwachstellen in den Dependencies․ Eine Extension integriert die Überprüfung in Visual Studio Code․
"Ratchet & Clank": Vorzeigespiel für PS5-SSD benötigt auf PC nur eine Festplatte
#DirectStorage #Festplatten #HDD #RatchetUndClank #RatchetUndClankRiftApart #SSD #Spiele

Eine tolle Spielwelt ohne Ladezeiten – was auf der Playstation 5 nur dank ihrer SSD funktionierte, soll auf PCs auch mit lahmen Festplatten gehen․
Apple TV+: 50 Emmy-Nominierungen für Apple, aber weiter hinter Netflix
#Apple #AppleTV #Emmy #Emmys #Entertainment #Fernsehen #Nominierung #Streaming #TV #Unterhaltung #Video

Wieder einmal konnte "Ted Lasso" zahlreiche mögliche Emmy-Ehrungen einsacken․ Ebenfalls gut nominiert ist eine Doku von Apple TV+․
Verkehrspolitik: Kanzler Scholz sieht Tempolimit zur Zeit nicht durchsetzbar
#Bundeskanzler #CO2 #Elektromobilität #FDP #OlafScholz #SPD #Tempolimit #Verkehrspolitik

Kanzler Olaf Scholz sieht ein Autobahn-Tempolimit als nicht durchsetzbar․ Es stünde zwar im SPD-Wahlprogramm, "aber das reicht ja nicht": Die FDP ist dagegen․
Google stellt KI für medizinische Fragen vor – Experten bleiben skeptisch
#Benchmark #Google #KünstlicheIntelligenz #Medizin #Spracherkennung #Ärzte

Google Research stellt große Sprachmodelle für den medizinischen Einsatz vor – zugleich mit einem neuen Benchmark für solche Systeme․
VanMoof: Nutzer sorgen sich um Bluetooth-Schlüssel – Cowboy springt ein
#Cowboy #Elektroantrieb #Fahrrad #Vanmoof

Ohne die Server von VanMoof würden die E-Bikes des kriselnden Fahrradherstellers nur eingeschränkt funktionieren․ Ausgerechnet eine Cowboy-App könnte helfen․
Auch wegen KI-Vorschlag: Hollywood-Schauspieler streiken jetzt auch
#Filmindustrie #KünstlicheIntelligenz #SAGAFTRA #Streik

Nach den Autoren streiken jetzt auch die Schauspieler in Hollywood․ In beiden Arbeitskämpfen nimmt der Umgang mit Künstlicher Intelligenz eine Hauptrolle ein․
heise+ | Einstieg in MLOps: KI-Entwicklung mit Kubeflow erklärt
#CloudComputing #Elyra #Kubeflow #KünstlicheIntelligenz #MLOps #MachineLearning

MLOps hat das Ziel, KI-Modelle zuverlässig und skalierbar aus der Entwicklung in die Cloud zu bringen․ Eine beliebte Open-Source-Plattform dafür ist Kubeflow․
Fotoausstellung: Bilder der Katastrophe
#Ausstellung #Fotoausstellung #Fotografie #GAF #Hannover #ctFotografie

Die Galerie für Fotografie in Hannover zeigt die Ausstellung "Klimawandel"․ Vier Positionen setzen sich mit dem drängendsten Problem unserer Zeit auseinander․
#TGIQF – Quiz rund um das E-Rezept
#Quiz #elektronischesRezept

Das E-Rezept ist in aller Munde, aber kaum jemand hat es bisher elektronisch erhalten․ Haben Sie sich schon mit dem E-Rezept befasst? Testen Sie Ihr Wissen!
Cisco schließt kritische Lücke in SD-WAN vManage
#Cisco #SDWANvManage #Security #Sicherheitslücken #Sicherheitsupdates

Cisco warnt vor einer kritischen Schwachstelle in SD-WAN vManage, die Angreifern aus dem Netz die Übernahme verwundbarer Systeme ermöglicht․
heise+ | Kommandozeilen-Tool im Test: Nushell für Linux, macOS und Windows
#Betriebssystem #Kommandozeile #Linux #Nushell #Objektorientierung #PowerShell #Programmierung

Nushell ist eine Kommandozeile verschiedene Betriebssysteme, die Ansätze der klassischen Unix-Shell mit dem objektorientierten Ansatz der PowerShell kombiniert․
Aptos ersetzt Calibri: Das ist Microsofts neue Standardschriftart
#Microsoft #MicrosoftExcel #MicrosoftWord #OfficeSuite #Schriftart #Windows

15 Jahre lang setzte Microsoft Calibri als Standardschriftart ein․ Aptos tritt die Nachfolge in Word, Outlook und Co․ an – und ist bereits Publikumsliebling․
40 Jahre NES: Die Geburt von Mario und Zelda
#Gaming #NES #Nintendo #Spiele #Spielkonsolen

Am 15․ Juli 1983 veröffentlicht Nintendo in Japan das Famicom, kurz für Family Computer․ Als NES wird es auch im Westen die prägende Konsole der Achtziger․​
Kommentarbereich: Einstiegsfragen von KI sollen für bessere Debatten sorgen
#ChatGPT #Chatbots #GPT35 #GrahamMediaGroup #Journalismus #Kommentar #Kommentarbereich #KünstlicheIntelligenz

Eine KI soll einem US-Fernsehsender dabei helfen, bessere Kommentare unter dessen Artikeln zu sammeln․ Der Chatbot soll dafür Einstiegsfragen generieren․