heise online Ticker
263 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Elektroautos: Autohersteller planen gemeinsames Schnellladenetz für Nordamerika
#BMW #Daimler #Elektroauto #ElektroautoLadenetz #Ladepunkte #Ladestationen

Sieben große Autohersteller – darunter Mercedes-Benz und BMW – wollen in Nordamerika 30․000 Ladepunkte errichten․
heise+ | ESP32-Projekt: Eine kleine Arcade-Maschine bauen
#3DDrucker #Arcade #DonkeyKong #ESP32 #Einplatinencomputer #Emulation #Galagino #PACMAN

Galaga und Co․ haben auch nach 40 Jahren nichts von ihrem Charme verloren․ Wir erwecken diese und andere Arcade-Klassiker aus den 80er-Jahren zum Leben․
IntelliJ IDEA, CLion & RubyMine: Neuer AI Assistant ermöglicht Zugang zu LLMs
#CLion #Entwicklungsumgebung #IDE #IntelliJIDEA #JetBrains #Ruby

JetBrains veröffentlicht Version 2023․2 der Entwicklungsumgebungen IntelliJ IDEA, CLion und RubyMine․ Ein neues UI sowie ein AI Assistant sind Teil des Updates․
Apple Store Frankfurt macht vorrübergehend dicht
#Apple #AppleRetailStore #AppleStore #Einkaufen #Frankfurt #Renovierung #Shopping #eCommerce

Der Laden in der Große Bockenheimer Straße in Frankfurt ist ab Montag erst einmal zu․ Offenbar startet Apple eine größere Renovierung․
Autonomes Fahren: Waymo zieht Taxi dem Lkw vor, Daimler Truck bleibt Partner
#Google #KünstlicheIntelligenz #Waymo #autonomesFahren

Wegen des guten Erfolgs im Bereich autonomer Taxis versucht der Entwickler Waymo dort nun Kasse zu machen․ Die autonomen Lkw sollen später davon profitieren․
Drei Fragen und Antworten: Warum "gehackt werden" nichts schlechtes sein muss
#Hacking #ITSecurity #PenetrationTesting #Security #Selbsthacking #Unternehmen #UnternehmensIT

Selbsthacking zeigt, wo die eigenen Systeme noch Angriffspunkte für Kriminelle bieten․ Mit den richtigen Tools geht das auch ohne Hacking-Vorwissen․
Spekulationen um Supportende für Intel-Version von macOS
#Intel #Mac #Prozessoren #ServiceUndSupport #Supportende #SystemonChip #Unterstützung #applesilicon #macOS #macOS15

Bislang behandelt Apple Macs mit Apple Silicon und Intel-Chips noch relativ gleich: Beide Systemvarianten bekommen das aktuelle macOS․ Doch wie lange noch?
Deutsche Games-Branche wächst auf 12․000 Angestellte
#Business #GAME #Gaming #Karriere #Spiele #Spieleindustrie

Die deutsche Spielebranche legt erneut zu: Immer mehr Firmen werden gegründet, immer mehr Menschen arbeiten dort․ Doch Vertreter sehen das Wachstum in Gefahr․
Ransomware-Gang ALPHV will mit Leaking-API Druck auf Opfer erhöhen
#ALPHV #BlackCat #Clop #Ransomware #Security

Cyberkriminelle überlegen sich regelmäßig neue Druckmittel, damit Opfer Lösegeld zahlen․ Nun geht die ALPHV-Gang den nächsten Schritt․
Stromtrasse Suedlink wird jetzt gebaut
#Energie #Energiewende #Klimawandel #Stromversorgung #SüdLink #Windkraft

Die 700 Kilometer lange Trasse, die Strom aus Schleswig-Holstein nach Baden-Württemberg bringen soll, wird nun gebaut․
heise-Angebot: iX-Workshop: Keycloak mit eigenen Extensions erweitern
#Extensions #IdentityManagement #Keycloak

Lernen Sie, wie Sie das quelloffene IAM- und SSO-Tool Keycloak mit selbst entwickelten Erweiterungen an Ihre Anforderungen anpassen․ Mit Frühbucherrabatt․
heise+ | Beats Studio Pro im Test: Mit Lossless gegen AirPods Max
#ANCKopfhörer #Apple #Beats #BeatsStudio3 #BeatsStudioPro #Kopfhörer

Lange Akkulaufzeit, verlustfreies Audio und wechselbare Klangprofile: Auf dem Papier können die neuen Over-Ears mehr als die teueren Apple-Hörer․ Ein Test․
Mixed Reality: Mehr Geld für Start-ups dank Apples Vision Pro
#Apple #AppleVisionPro #AugmentedReality #Finanzen #Headset #Investition #MR #Risikokapital #VentureCapital #Versionskontrolle #VirtualReality

Eigentlich galten AR, VR & MR zuletzt als erlahmte Technikbereiche․ Doch Apples Start der Vision Pro lässt nun Investorenaugen glänzen․ VCs öffnen die Taschen․
Web Environment Integrity: Großer Widerstand gegen Googles Browser-DRM
#Chrome #Vivaldi

Google hat einen neuen Web-Standard für Browser vorgeschlagen․ Kritiker, etwa andere Browser-Hersteller, sehen das freie Web in Gefahr und laufen dagegen Sturm․
Roboterhand dreht Objekte ohne Sichterfassung
#Roboter #Roboterhand #Sensortechnik #Touch

Objektmanipulation mit Roboterhänden muss nicht teuer sein․ Einfache, günstige Touch-Sensoren reichen aus․ Dann klappt es sogar ohne eine optische Erfassung․
Open-Source-Karten: Overture Maps veröffentlicht ersten Datensatz
#AppleMaps #GoogleMaps #Karten #Kartendienste #Openstreetmap #Overture

Die Overture Maps Foundation besteht aus hochkarätigen Tech-Unternehmen und möchte Kartenmaterial frei bereitstellen․ Nun gibt es einen ersten Datensatz․
heise-Angebot: iX-Workshop: Mit WinUI 3 moderne Windows-Applikationen entwickeln
#Softwareentwicklung #WinUI #WinUI3 #Windows

Erfahren Sie, wie Sie moderne Desktop-Anwendungen für Windows 10 und 11 mit Hilfe des Windows App SDK und Microsofts Grafik-Framework WinUI 3 entwickeln können․
Chefregulierer Müller: "Der Markt wird es alleine nicht richten"
#5G #Breitbandausbau #Bundesnetzagentur #DSL #Frequenzen #GigabitGesellschaft #KlausMüller #Mobilfunk #Netze #Regulierung #Vectoring

Klaus Müller spricht im Interview mit heise online über Lücken im Mobilfunknetz, Glasfaser-Überbau und plädiert für eine "faktenorientierte" Debatte․
heise+ | Kurztests: Apps für Zirkeltraining, Zyklustracking und Mahlzeitenplanung
#Apps #Kurztest #Mealplanner #TrainingsApps #Zirkeltraining #ZyklusApp #ZyklusTracker

Kostenlose Alltagshelfer auf dem Handy: Wir haben eine Fitness-App, eine Zyklus-App und eine App für die Planung der Mahlzeiten getestet․
Twittters Umbenennung: X․com in Indonesien gesperrt
#ElonMusk #Indonesien #Pornographie #SocialMedia #Twitter #X

Twitter heißt jetzt X․ In Indonesien ist X․com aber geblockt, weil frühere Domaininhaber gegen Pornografie- und Glücksspiel-Gesetze verstoßen haben sollen․
Sonos-App: Musik nicht mehr über iPhone-Sperrbildschirm steuerbar
#Apple #Apps #Lautsprecher #SmartHome #Sonos #iOS #iPhone

Das jüngste Update der Sonos-App entfernt zwei zentrale Funktionen zur Musiksteuerung – zum Ärger vieler Nutzer․ Die Installation erfolgt meist automatisch․