heise online Ticker
260 subscribers
72.7K links
News rund um IT und darüber hinaus

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Virtuelle Notizen per Hand: Quelloffenes Xournal++ erkennt PDF-Texte
#LinuxundOpenSource #Notizen #NotizenTool #Xournal

Das Open-Source-Notiz-Tool Xournal++ ist besonders bei Ingenieuren beliebt․ Die neue Hauptversion 1․2 bringt eine Reihe neuer Funktionen․
E-Rezept "auf gutem Weg": Immer öfter einfaches Einlösen in Apotheken möglich
#DigitalHealth #ERezeptApp #elektronischesRezept

Seit Juli lässt sich die eGK benutzen, um in der Apotheke einfach an verschriebene Medikamente zu kommen․ Immer mehr Apotheken beherrschen das Verfahren․
Playstation 5: Beta bringt Dolby Atmos für Spiele
#DolbyAtmos #Gaming #Playstation5

Mit der neuesten Beta-Firmware versetzt Sony seine Konsole endlich in die Lage, bei Spielen 3D-Sound im Dolby-Atmos-Format zu liefern․
heise+ | Bildverwaltung mit automatischen Tags: IMatch 2023 im Test
#Bildbearbeitung #Bilddatenbank #BildverwaltungsTools #FotoTool #IMatch23

Das Bildverwaltungs-Tool IMatch in der Version 2023 verschlagwortet Fotos mit künstlicher Intelligenz und findet Programmfunktionen per Textsuche․
Sicherheitsupdate: WordPress-Websites mit Plug-in Ninja Forms attackierbar
#NinjaForms #Patch #Plugin #Security #Sicherheitslücken #Updates #Wordpress

Angreifer könnten über eine Sicherheitslücke im Ninja-Forms-Plug-in auf eigentlich geschützte WordPress-Daten zugreifen․
Elektroauto Honda e:Ny1 im Fahrbericht: Ein bisschen ladegehemmt
#Elektroauto #Elektromobilität #Fahrbericht #Honda

Hondas kompaktes Elektro-Crossover könnte vor allem dadurch überzeugen, dass es nichts Besonderes will․ Ob das genügt? Wir durften erste Fahreindrücke sammeln․
KIM-Studie: Mehr Streaming und wenig Sicherheitsvorkehrungen von Eltern
#Kim #Kinder #Mediennutzung #Studie #Untersuchung

Kindheit, Internet, Medien: Die KIM-Studie 2022 zeigt ambivalentes Verhalten der Eltern․
Schmalerer Bildschirmrand: Bekommt das iPad weniger Grifffläche?
#Apple #Bezel #Bildschirm #Display #Gerüchte #Tablets #iPad #iPadOS #randlos #randlosesDisplay

Nach iPhone und Apple Watch soll es Planungen für eine verringerte "Bezel"-Größe bei Apple-Tablets geben․ Die Bedienung soll das nicht verschlechtern․
Ryzen 8000: AMD-CPUs sollen Zen 5 und Zen 5c kombinieren
#AMD #AMDRyzen #AMDRyzen8000 #AMDStrixPoint #Laptop #Notebooks #Prozessoren #StrixPoint

Bei der Prozessorserie Ryzen 8000 soll AMD erstmals zwei unterschiedliche Kerntypen kombinieren․ Intel macht das Prinzip seit den Core i-12000 vor․
Deutsche Bahn wartet ihre Züge automatisiert
#DeutscheBahn #Digitalisierung #MachineLearning #Schienenverkehr #Verkehr

Digitale Technik soll künftig bei der Deutschen Bahn Inspektionen vornehmen, die sonst Menschen machen․ Damit will sie dem Fachkräftemangel begegnen․
heise+ | Sicherheit: KI-Richtlinien für Unternehmen formulieren und einführen
#ChatGPT #Datenschutz #Datenschutzrecht #KIBildgeneratoren #KIMusikgeneratoren #KITools #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #Recht #Sprachmodelle #Textgeneratoren #Unternehmen #Urheberrecht #LLMs

Beim Einsatz von KI stellen sich Unternehmen viele Fragen rund um das Urheber- und Datenschutzrecht․ Hier hilft es, Richtlinien zum Umgang mit KI zu erarbeiten․
TechStage | Ratgeber Wetterstationen: Uhrzeit, Regenwarnung und Smart Home steuern
#Wetterstation #Wetter #Sensor #Weatherhub #SmartHome

Digitale Wetterstationen bieten eine Vielzahl an Funktionen und Sensoren․ TechStage hat vier Modelle getestet und zeigt, was man beim Kauf beachten muss․
Trotz Verbot: FBI hat über Vertragsfirma NSO-Spyware finanziert
#FBI #Geolokalisierungstool #Landmark #NSOGroup #Spyware #USRegierung

Zunächst war unklar, welche US-Behörde rechtswidrig die israelische Spionagesoftware Landmark bezahlte․ Das FBI hat nun herausgefunden: das Geld stammt von ihm․
Weicher, 3D-gedruckter Robotergreifer packt ohne Elektronik zu
#Greifer #Roboter #Robotergreifer

Ein mittels neuem 3D-Druckverfahren erstellter Greifer funktioniert mit einem ausgeklügelten Ventilsystem․ Eine Ansteuerungselektronik benötigt er nicht․
heise+ | Sprach-KI: Wie Sie Falcon-7B mit Google Colab ausprobieren können
#CloudDienste #Falcon7B #GoogleCloud #GoogleColab #KITools #KünstlicheIntelligenz #MachineLearning #SprachKI #Sprachmodelle #GCP #LLMs

KI-Sprachmodelle sind Speichermonster․ Damit man sie trotzdem installieren und nach Belieben anpassen kann, bieten sich kostenlose Clouddienste wie Colab an․
Freie Werkstätten: Apple Pencil mit iPad-Bildschirm verdongelt
#Apple #ApplePencil #ApplePencil2 #Bildschirm #Eingabegerät #Pencil #RechtaufReparatur #RighttoRepair #Tablets #Verdongelung #iPad

Bisher kennt man Apples Methoden, Werkstätten zur Nutzung von Originalteilen zu zwingen, vor allem von iPhone und Mac․ Das Phänomen tritt auch beim iPad auf․
Indische Raketenstufe: Angespültes mysteriöses Objekt wohl identifiziert
#Australien #Indien #PSLV #Rakete #Raumfahrt

Das Mitte Juli an der Küste Australiens angespülte Objekt ist "höchstwahrscheinlich" identifiziert․ Es soll Teil einer indischen Rakete sein․
Handgepäck-Scanner: Schnellere Flughafenkontrollen lassen auf sich warten
#Airports #CTScanner #Computertomografie #Flughäfen #Wirtschaft

Passagiere sollen dank CT Laptops & Co․ nicht mehr aus dem Handgepäck nehmen müssen und Flüssigkeitsgrenzen fallen․ Doch die Umrüstung läuft langsam․
Tetra-Lücke: Behördenfunk nur mit hohem Aufwand störbar
#BDBOS #BSI #Behördenfunk #Security #TETRA #TetraBurst #Verschlüsselung

Die zuständige Bundesanstalt gibt weitgehend Entwarnung, was die Auswirkungen der entdeckten Sicherheitslücken auf den deutschen Behördenfunk angeht․
Pkw-Maut: Wissing schaltet Gutachter ein – Schadenersatz von Scheuer?
#AndreasScheuer #Maut #PKWMaut #Verkehr #Verkehrsministerium #Verkehrspolitik #VolkerWissing

Die Rechnung für die gescheiterte Pkw-Maut ist da: 243 Millionen Euro sind allein an die Ex-Betreiber zu zahlen․ Bleibt der Bund auf dem Schaden sitzen?
Twitter geht gegen Organisation vor, die Hassrede aufspürt
#ElonMusk #HateSpeech #Twitter #XCorp

Twitter droht einer gemeinnützigen Organisation, die Hassrede und Fake News untersucht, mit rechtlichen Schritten․ Das Vorgehen zielt wohl auf die Werbekunden․